Zitat:
Zitat von FendiMan
Zitat:
Zitat von aleph_wcm
die Senderechte werden ja wohl nicht 10x teurer sein, weil das potent. Publikum 10x grösser ist. Da kommt es eben auf Verhandlungsgeschick an, aber leider sind halt die Zeiten eines Kreiskys o. Figls vorbei (Staatsvertrag!).
|
Ja klar, der Faymann wird nach Los Angeles fliegen und mit den Studios dort verhandeln.
|
Selbst wenn er's machte, so würde das nicht helfen. 1) werden Filmrechte i.d.R. nicht vom Studio vergeben (u. vom Regiss. schon gar nicht), sond. von Verwertg.-Agenturen o. Leuten wie Kirch (als er noch im Geschäft war), 2) ist Feymann kein Kreisky; Lächeln allein ist noch keine Taktik.
Zitat:
Und wenn der Unterschied nur ein paar € wären, würde der ORF schon europaweit unverschlüsselt senden.
|
Pro Seher sind es bestimmt nicht mehr; ausserdem: die Werbg. für Österr. muss dem Fremdenverkehr + die bess. Technik der Industrie 'was wert sein, also zB. das Lizenz-Budget des ORF verdoppeln.
Zitat:
Zitat von FendiMan
Zitat:
Zitat von aleph_wcm
Wie war/ist das eigt. mit dt. Kabelnetzen? Ich hab' vor 20, 25 J. in München gelebt, da gab's in ganz Bayern u. (...) Baden-Würt. (u. halb Dtld., Anm.) den ORF auch gratis im Kabel (..). Das waren/sind auch mind. 2x die österr. Bevölkerung.
|
Das gibt es auch nicht mehr.
|
Die wissen aber auch, wie & wo sie einen schröpfen können

. Aber so ganz kann das nicht stimmen; ua. mein Bruder hat dort heut' noch den ORF.
Zitat:
Zitat von FendiMan
Zitat:
Zitat von aleph_wcm
Und wenn man es sich allein nicht leisten zu können glaubt, Was spricht dagegen, wenn der ORF ein Teil der ARD wird? Wenn die AUA unter d. Lufthansa fliegen kann, warum nicht der ORF als 17./18. Mitglied der ARD?
|
Sonst noch irgendwelche Wünsche? Geht's dir noch gut?
Nur weil du nicht mehr gratis schauen kannst, soll der ORF an die ARD angeschlossen werden? 
|
Mir kann's/ist's ohnehin egal (sein), denn ich bleib beim terrest. Empfang, ich denk' da eher an die Einheim. in der Einschicht, wo kein DVB-T hinkommt, o. die Sound-Freaks, die unbedingt Dolby/5.1 hören zu müssen glauben, u. an die "int'l Community", die HAWI erwähnt.
Ich bin (nur) generell ein Freund von "grossen", zentralen Lösungen, die - wenn sie straff u. mit flacher Hierachie geführt werden - weit mehr Durchschlagskraft haben als lokale Kleinkrämerei. Kaukasische (u. nicht nur dort) Verhältn., wo jedes Kuhdorf einen eig. Staat bilden will, sind mir ein Greuel (sic!); aber das ist "something quite different..", wie Monty Python zu sagen pflegten.
NiFU & schöne Grüsse, /Go.