![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 43
|
![]() Hallo,
der SAT-Receiver um den es sich dreht steht bei meinen Eltern. Wir haben ihn genau seit der ORF-umstellung auf DVBT. Der Fernseher in unserem Hause ist sicher schon über 30 Jahre lang angemeldet. Die Premiere-Entschlüsselung war eigentlich sinnlos, da sich (besonders) meine Mutter nicht über ORF-2 hinauswagt. Ich bin Student und habe KEINEN Fernseher. Brauch ich zur Zeit nicht. Bei meinen Eltern schaut es so aus, dass der Receiver KEINEN Karten-Slot hat um die ORF-Karte hineinzustecken. Deshalb bräuchten wir einen neuen Receiver. Wir bräuchten halt jetzt einen guten, günstigen neuen Receiver mit ORF-Karte, da ich keine lust habe immer irgendwelche Software-Updates zu machen. Was haltet ihr von diesem hier - krieg ich da fürs gleiche geld schon was besseres? http://geizhals.at/a203515.html Mfg,
____________________________________
gruß willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Wahrscheinlich waren die Aufnahmen schon immer defekt und du hast es nicht bemerkt oder du hast ein Receiver-Update gemacht und die Abspielfunktion hat sich geändert.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() Zitat:
![]() der war gut, sah mal eh damals mit betacrypt und wo man sich dann seine originalen karten und receiver hinstecken konnte cryptoworks oder jetzt irdeto wirds halt auch nicht ewig geben
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |||
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33
|
![]() Zunächst allg."Hallo"
![]() bin zwar hier neu, kenne PCs aber seit dem "Commodore 2000" ![]() Zitat:
![]() Zitat:
2) sog. ORF-Karte u. GIS korresp. zwar, sind aber von einander gänzlich unabhängig; die Karte bedingt zwar die GIS, aber nicht umgekehrt! Und was heisst "Gegenleistung"? Selbst wenn man die GIS nicht anzweifelt (was durchaus legitim ist), also "braver" GIS-Zahler ist; worin soll dann die Mehrleistg. des ORF per SAT bestehen, die eine Extra-Leistung berechtigen würde? Digital ist das Signal ja dank(?) DVB ohnehin. Daran anknüpfend nicht nur Polemik, sond. eine echte Frage: Kein öff.-rechtl. Sender (jedenf. kein dt.spr., s. ARD, ZDF, 3sat..) strahlt codiert aus, warum ausgerech. der ORF? Darüber ärger' & frag' ich mich seit Bestehen. Gerade in einem Tourismus-Land sollte der ORF an int'l Präsenz interessiert sein! Was die ARD kann, sollte der ORF auch können. Zitat:
Und "ordent." Aufnahme? Der "normale" VHS-Recorder kann ohnehin nur das FBAS (eng. CVS)-Signal aufnehmen. O. ist da dig. Aufnahme auf HD/DVD gemeint? Aber selbst das geht nur bei EINGEBAUTER HD; kein mir bekannter SAT-Recv. hat einen dig. Ausgang; u. wenn, gibt's wenig bis keinen DVD-Recorder mit dig. Eingang (HDMI). Danke an alle, die bis hier durchgehalten haben & schönes(?) WE! Angenehmes Grübeln! ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
DVB-T (Österreich) ist auch nur in Österreich empfangbar (+ ein paar Grenzregionen) SAT über Astra ist europaweit empfangbar. Und genau da liegt auch der Grund. Würde der ORF unverschlüsselt ausstrahlen, wären die Senderechte wesentlich teurer. Bei den deutschen Sendern fallen die paar Österreicher zusätzlich nicht ins Gewicht.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33
|
![]() Zitat:
Viell. gilt das heute nicht mehr, aber zumind. vor etl. Jahren war die Regelung doch so, dass WE-Häuser, Campingwagen etc., also nicht ständig bewohnte Standorte zur 1.GIS zählen, also nicht extra kosten. Und war's mit Autoradio nicht auch so? Ansonsten (m)eine Empfehlung ![]() ![]() Viel Erfolg beim Basteln! Go. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() 1) Die ORF-Karte ist nicht gratis: Link
2) Ja, ich meine die digitale Aufnahme von DVB-S auf die Harddisk. Ich habe eine Dreambox. Abgesehen vom Aufnahmeproblem ist DVB-T auch qualitätsmäßig DVB-S unterlegen. Hier wird viel auf den ORF und sein Programm geschimpft - und das teilweise zurecht. Was den ORF über Satellit schon seit längerem auszeichnet, ist die hohe Datenrate, weiters die Tonqualität (Dolby, bei manchen Filmen auch 5.1). Andere deutsche Öffentlich-rechtliche kommen da erst langsam nach. Deshalb ist der ORF bei vielen in der internationalen Community beliebt und der Wechsel in der Verschlüsselung trifft diese härter als uns Österreicher. Ähnliches gilt für die Schweizer Sender, die man ja auch nicht mehr ohne Karte empfangen kann. Die Schweizer senden Filme mit Mehrkanalton - also auch mit Originalsprache. Und in unseren Breiten gibt es kaum ein Angebot in Englisch (außer Nachrichtensender). 3) Die GIS gilt (fast) immer und überall, also auch für Zweitwohnsitze. Allerdings gibt es für eingeschränkt genutzte private Standorte eine Ermäßigungsmöglichkeit - man zahlt für (mindestens) vier Monate. Das dürfte neueren Datums sein. Geändert von Hawi (20.03.2009 um 19:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33
|
![]() Zitat:
![]() Nat. besteht physikalisch ein (nicht unbedeut.) Unterschied zwi. terrest. + SAT-Empfang, gerade das aber bietet den Blick über'n Tellerrand. Wie gesagt, dem ORF bzw. dem Tourismus-Amt sollte die Präsenz in ganz Europa schon was wert sein; die Senderechte werden ja wohl nicht 10x teurer sein, weil das potent. Publikum 10x grösser ist. Da kommt es eben auf Verhandlungsgeschick an, aber leider sind halt die Zeiten eines Kreiskys o. Figls vorbei (Staatsvertrag!). Wie war/ist das eigt. mit dt. Kabelnetzen? Ich hab' vor 20, 25 J. in München gelebt, da gab's in ganz Bayern u. (soviel ich weiss) Baden-Würt. den ORF auch gratis im Kabel (das damals übrig. eine Abt. der Telekom u. keine Privat-Fa. war). Das waren/sind auch mind. 2x die österr. Bevölkerung. Und wenn man es sich allein nicht leisten zu können glaubt, Was spricht dagegen, wenn der ORF ein Teil der ARD wird? Wenn die AUA unter d. Lufthansa fliegen kann, warum nicht der ORF als 17./18. Mitglied der ARD? Aber das ist ja Ketzerei o. gar Blasphemie, nicht?! ![]() ____________________ NiFU, Go. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |||
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Geht's dir noch gut? ![]() Nur weil du nicht mehr gratis schauen kannst, soll der ORF an die ARD angeschlossen werden? ![]() Seltsame Typen gibt es.... ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|