![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Zitat:
Hättest Du Dir damals gleich einen Sat-Receiver mit Cryptoworks-Modul gekauft, Dir die ORF-Karte dazu genommen, hättest Du jetzt keine Probleme. Aber um eine Deiner ersten Fragen zu beantworten: es steht zu befürchten, dass die aktuelle Verschlüsselung auch wieder geknackt wird (auf Dauer lässt sich sowas nicht verhindern) und es ist auch gut möglich, dass Du dann wieder so einen "gepatschten" Receiver kaufen kannst - aber genauso fix steht fest, dass der ORF wieder mal die Verschlüsselung ändern wird und dann stehst wieder wie der Dumme da. Wenn Du also eh schön brav Deine ORF-Gebühr zahlst, wo ist dann das Problem, sich gleich mit einer ORF-Karte auszustatten und dann sein restliches TV-Leben Ruhe zu haben? Die ORF-Karte kostet ja lediglich 1x; weitere Kosten (außer den eh bereits bezahlten ORF-Gebühren) kommen dann eh nicht mehr auf Dich zu.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
... und ich hab' einen legalen Festplatten-Receiver, zahle GIS-Gebühr - und die letzte Code-Umstellung hat mir - aus unerfindlichen Gründen - einige bereits aufgenommene, d.h. auf der HDD abgespeicherte Sendungen unbrauchbar gemacht!
Von ca. 20 Sendungen, die ich vom ORF in den letzten Monaten aufgenommen hab' und die - laut Kennzeichnung in der Archivliste - bereits entschlüsselt auf der HDD liegen, lassen sich ca. 1/3 nicht mehr abspielen (Fehlermeldung "... verschlüsselt"). Ein Zusammenhang mit dem Aufnahmedatum ist nicht ersichtlich. Ich bin auch mehr als gesättigt. ![]() |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
Zitat:
hallo langsam, langsam- ich zahle 2x die volle gis-gebühr, und habe in meinen beiden haushalten insgesamt 3 orf-karten- insofern hab' ich nicht wirklich ein schlechtes gewissen... mir sind die paar minuten, die ich vielleicht täglich orf-programme konsumiere einfach den aufwand nicht mehr wert! die mail an die gis-brüder ist jedenfalls schon raus, und ich hoffe demnächst zumindest die 15,10 (+ ust) zu sparen. rgds ajw |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33
|
Zitat:
Viell. gilt das heute nicht mehr, aber zumind. vor etl. Jahren war die Regelung doch so, dass WE-Häuser, Campingwagen etc., also nicht ständig bewohnte Standorte zur 1.GIS zählen, also nicht extra kosten. Und war's mit Autoradio nicht auch so? Ansonsten (m)eine Empfehlung : Whg mit Alufolie tapezieren zwecks Abschirmg. u. Schüssel unter's Dach montieren zwecks Sichtschutz, dann wird sich der Peilwagen schwer tun...![]() Viel Erfolg beim Basteln! Go. |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
Zitat:
![]() der war gut, sah mal eh damals mit betacrypt und wo man sich dann seine originalen karten und receiver hinstecken konnte cryptoworks oder jetzt irdeto wirds halt auch nicht ewig geben
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|