WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 70 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2003 » Computerwelten – vom Abacus über den C64 bis zum High-Speed PC

Lokales
Computerwelten – vom Abacus über den C64 bis zum High-Speed PC
Veröffentlicht am 26.01.2003 23:20:43

Ab dem 30. Jänner präsentiert Siemens Österreich in den Räumen des Siemens Forum Wien die neue Ausstellung "Computerwelten - Vom Abakus zum Avatar". Die Ausstellung zeichnet mit multimedialen und interaktiven Installationen und einer Vielzahl an historischen Exponaten die Geschichte des Computers nach und beleuchtet die Meilensteine der über 5000-jährigen Entwicklung der Rechenkunst.

Die Geschichte des Computers beginnt in der Ausstellung mit der Erfindung der Zahlensysteme und führt über Abakus und Rechenmaschinen zur Konzeption des modernen Computers, der heute in vielfältiger Form bis hin zum Erschaffen virtueller Welten und Personen eingesetzt wird.

Als besonderes Highlight sind voll funktionsfähige Computer und Videospiele aus der Frühzeit des PC - von Atari über Commodore bis Sinclair - aus einer österreichischen Privatsammlung. Computerwelten vermittelt durch zahlreiche historische Exponate und aktuelle, interaktive Computer-anwendungen ein lebendiges Bild der Vielfalt der heutigen "Computerwelten".

Die Ausstellung ist von 30. Jänner bis 29. Juni 2003 jeden Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 - 17 Uhr zugänglich, Gruppenbesichtigungen sind auch wochentags nach Terminvereinbarung möglich. Der Eintritt ist frei.

Computerwelten
Computerwelten für Browser mit PopUp-Blocker

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

07.01.2003 22:50:53: Silicon Graphics (SGI) mit Itanium 2 Supercomputer
SGI stellt neue Systeme vor: Altix 3300 und Altix 3700. Beide Systeme verwenden Linux in Form von Red Hat Version 7.2. ...

18.12.2002 16:49:27: Fujitsu Siemens Computers : Laptops für krebskranke Kinder
Die Therapie für krebskranke Kinder ist lange und zermürbend. Galt vor 16 Jahren noch der Fernseher auf jeder Station als was neues, bekommen die kleinen Patientinnen und Patienten nun Laptops um den ...

20.11.2002 10:51:47: IBM: Supercomputer für die US-amerikanische Energiebehörde
Big Blue hat nun wiedereinmal von der US-amerikanischen Energiebehörde den Auftrag erhalten den schnellsten Supercomputer der Welt zu bauen....

28.10.2002 14:28:47: IBM: Weltweit kleinster funktionsfähiger Computerschaltkreis
IBM Wissenschaftler bauen den weltweit kleinsten funktionsfähigen Computerschaltkreis - ...

20.12.2001 00:00:00: IBM baut 7 Qbit Quantencomputer
Einige Forscher, die im IBMs Almaden Research Center arbeiten, haben die bisher komplexeste Rechenaufgabe mit einem speziellen Quantencomputer durchgeführt....

12.12.2001 00:00:00: Jet Computer: Verkantungssicherer P4 Kühler (UPDATE)
Pentium 4 -Kühler mit patentieten Bügelsystem für eine einfache Montage....

03.11.2001 00:00:00: WDR: Computernacht
Siebeneinhalbstündige Comutersendung....

04.09.2001 23:00:00: Der Chaos Computer Club wird 20!
Ist es tatsächlich schon so lange her, dass wir mit Akustik Kopplern auf unserem C64 herumgespielt haben? Es scheint so zu sein, den der deutsche Hacker Club schlechthin wird am 12.9.2001 20 Jahre alt...

22.08.2001 23:00:00: Neuer IBM Supercomputer in Planung
Gemeinsam mit dem amerikanischen Energieministerium will IBM die Petaflop-Hürde überspringen....

20.06.2001 23:00:00: ViA: Computer zum Anziehn
ViA präsentierte nun den ViA II PC, einen "Wearable PC"....


« TU: Windows XP um 6,- Euro · Computerwelten – vom Abacus über den C64 bis zum High-Speed PC · Da ist der Wurm drinnen »

WCM » News » Jänner 2003 » Computerwelten – vom Abacus über den C64 bis zum High-Speed PC
© 2013 Publishing Team GmbH