WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 28 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2003 » Silicon Graphics (SGI) mit Itanium 2 Supercomputer

PCs & Komponenten
Silicon Graphics (SGI) mit Itanium 2 Supercomputer
Veröffentlicht am 07.01.2003 22:50:53

SGI stellt neue Systeme vor: Altix 3300 und Altix 3700. Beide Systeme verwenden Linux in Form von Red Hat Version 7.2.

Altix 3300 stellt einen Knotenrechner dar, welcher zwischen vier und 12 Itanium2 Prozessoren aufweist, während Altix 3700 zwischen 16 und 64 Itanium 2 Prozessoren zu einem Knotenrechner verbindet. Jeder dieser Knotenrechner beinhaltet ein Linux Systemimage und bis zu 512 GB Systemspeicher. Die Altix Systeme können als Cluster zu einem Superrechner zusammengesetzt werden, die SGI's Numalink Interconnect Technologie macht's möglich, indem der Speicherpool bis zu 200 Mal schneller als bei vergtleichsweise gewöhnlichen Clustern gemeinsam genutzt werden kann. Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Datenpool auch von mehreren "64 Prozessorsystemen" gemeinsam genutzt werden und erlaubt somit den fast unbegrenzten Aufbau eines Supercomputers mit mehreren hunderten, oder gar tausenden Prozessoren.

Eine Möglichkeit zur Realisierung von Supercomputern besteht darin, Parallelrechner (Cluster) einzusetzen. Workstations oder Server, welche ein Multiprozessor System (Shared Memory System) darstellen, teilen sich den gemeinsamen physischen Speicher. Alle CPUs in einem solchen System können einen virtuellen Adressraum gemeinsam nutzen. In einem Mehrrechnersystemen bzw. Parallelrechnersystem (Distributed Memory System) besitzt jede CPU einen eigenen Speicher, der von den anderen CPUs bislang nicht genutzt werden konnte.

Der Itanium 2 Prozessor, welcher eine Systembus-Bandbreite von 6,4 GB/s sowie einen integrierten 3MB-L3-Cache aufweist, basiert auf der Itanium (1) Architektur und ist damit kompatibel mit der Software, welche für die erste Generation von Itanium Prozessoren kompiliert wurde.
Das Besondere am Itanium 2 besteht im beschleunigten Ausführen von 64-Bit Anwendungen. Das bedeutet, dass ältere Applikationen, welche für eine 32-Bit Umgebung kompiliert worden sind, neu kompiliert werden müssen, sonst besteht kein Performancevorteil. SGI wird vorerst Cluster mit bis zu 512 Prozessoren unterstützen, zukünftig sollen Cluster mit mehr als 1000 Prozessoren realisiert werden. Dass die SGI Rechner auch nicht die Langsamsten sind, geht aus den Angaben hervor, die SGI veröffentlicht hat. Immerhin hält man den Weltrekord bei der 16, 32 und 64-Prozessor Server FPU Performance und der Linux I/O Performance.

Die geballte Rechenpower hat allerdings auch ihren Preis, auch wenn vergleichbare Systeme wie ein 64-Prozessor IBM eServer pSeries 690-based System oder dem HP Superdome noch um einiges kostspieliger sind: das Einstiegssystem "Altix 3300" startet bei US$ 70.176 mit 4 Prozessoren und 32GB Hauptspeicher und kann bis zu 12 Prozessoren mit insgesamt 96 GB Speicher ausgerüstet werden. Am anderen Ende der Leiter findet sich das Superclustersystem "Alltix 3700" mit 64 Prozessoren zu einem Preis von US $1.129.262, welches eine Skalierfähigkeit von mehreren hundert Prozessoren bis zu 1 TB Speicher aufweist, zukünftig sollen bis zu 2.048 Prozessoren  und 16TB geteilten Speicher möglich sein.  Die Superrechner sollen bereits ab Donnerstag bestellt werden können, wobei dann die Auslieferung noch im 1. Quartal erfolgen soll.

http://www.intel.com/deutsch/eBusiness/products/itanium/index.htm

http://www.sgi.com/servers/altix/altix_ataglance.pdf [PDF]

http://www.sgi.com/pdfs/3392.pdf [PDF]

pit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

02.11.2001 00:00:00: SiS – Silicon Integrated Systems Corp.
Von Low-Cost zu High-Speed...

19.03.2001 00:00:00: Silicon Film: Digitale Filmpatrone
Auf der CeBit möchte Silicon Film nun ihr "EFS-1 Electronic Film System", eine digitale Filmpatrone für Kleinbildkameras vorführen. Das Modul welche einfach in jede handelsübliche Kleinbildkamera eing...

06.03.2001 00:00:00: Silicon Laboratories: Kleines Transceiver-Chipset
Die US-amerikanische Firma Silicon Laboratories, welche sich auf hochintegrierte Chips spezilaisiert hat, präsentierte nun ein Transceiver-Chipset für digitale Dual- und Triple-Band-Mobiltelefone, das...


« Transmeta mit Embedded 'Crusoe SE' Prozessor · Silicon Graphics (SGI) mit Itanium 2 Supercomputer · Windows Media 9 – Das Gesamtpaket »

WCM » News » Jänner 2003 » Silicon Graphics (SGI) mit Itanium 2 Supercomputer
© 2013 Publishing Team GmbH