Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 18.12.2002 16:49:27
Die Therapie für krebskranke Kinder ist lange und zermürbend. Galt vor 16 Jahren noch der Fernseher auf jeder Station als was neues, bekommen die kleinen Patientinnen und Patienten nun Laptops um den Kontakt zur Klasse und dem Lernstoff nicht zu verlieren. Die PCs und Notebooks auf der onkologischen Station des St. Anna Kinderspitals, die von der Kinder-Krebs-Hilfe zur Verfügung gestellt wurden, werden vor allem für das E-Learning der kleinen Patientinnen und Patienten eingesetzt. Ein Teil der Notebooks wurde von Fujitsu Siemens Computers gesponsert.
Die Notebooks der AMILO- und LIFEBOOK C-Serie von Fujitsu Siemens Computers werden unter anderem für Video-Netmeetings zur Anbindung an das Wiener Bildungsnetz eingesetzt (nicht umsonst hat jedes Zimmer einen Internetanschluss). So kann Verbindung mit allen Schulen, die in das Wiener Bildungsnetz integriert sind (und das ist jede Pflichtschule in Wien), für Video-Netmeetings aufgenommen werden.
Dies ermöglicht es den Patientinnen und Patienten, mit den Klassenkolleginnen und -kollegen auch während der Therapie visuell Kontakt aufzunehmen und zu kommunizieren. Während der onkologische Behandlung, die oft bis zu mehreren Monaten andauert, bleibt das erkrankte Kind visuell in Kontakt mit seiner ursprünglichen Klasse und kann anschließend wieder leichter in das Alltags-Leben nach der Therapie zurückkehren.
Das zweite Standbein der E-Learning-Initiative basiert auf einem Angebot für Kinder ab dem 13. Lebensjahr, den Europäischen Computerführerschein zu machen (ECDL). Als positiver Zusatzeffekt wird von der Elterninitiative auch gewertet, dass der Erwerb von Computer-kenntnissen den Jugendlichen Spaß bereitet und so die Krankheit vorübergehend in den Hintergrund tritt.
Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Organisation
Fujitsu Siemens Computers
Martin Leyrer
Ähnliche Artikel
19.03.2002 00:00:00: Fujitsu Siemens: AMILIO M auch mit P4
Notebook AMILIO-M mit Pentium 4-M...
01.02.2002 00:00:00: Fujitsu Siemens: Neues bei den LIFEBOOKs
Die LIFEBOOK S Serie wurde nun grundlegend überarbeitet....
21.01.2002 00:00:00: Fujitsu Siemens: DeskView 5.10
Fujitsu Siemens Computers kündigte nun seine Manageability Software DeskView 5.10 an, mit der Unternehmen mehrere hundert PCs, Notebooks und Workstations in einem Netzwerk verwalten können....
17.08.2001 23:00:00: Fujitsu und Sony: 2,3 GIGAMO
Ab September 2001 beginnt Fujitsu nun mit der weltweiten Vermarktung von 2,3 GB MO-Laufwerken....
02.08.2001 23:00:00: Fujitsu mit Fingerabdruck-Sensoren
Fujitsu wird komplette Systeme zur Erkennung von Fingerabdrücken für Handies und andere mobile Geräte herstellen....
19.07.2001 23:00:00: P&T: Fujitsu HDDs und Ovislink
Die P&T Computerhandels GmbH. erweitert ihr Lieferprogramm mit Fujitsu (Festplatten) und mit OvisLink, einem Hersteller von Ethernet-Netzwerk-Produkten....
18.04.2001 23:00:00: Fujitsu Siemens: Niedliche Maus
Für Notebooks gibt es spezielle Mäuse, die vor allem sehr klein sind. Für jeden der mit dem Touch-Pad oder Trackstick nicht umgehen kann, aber einfach keinen Platz für eine normale Maus in der Tasche ...
31.03.2001 23:00:00: Fujitsu Siemens: AMILO
Auf der CeBit präsentierte Siemens Fujitsu eine neue Notebook-Reihe mit der Bezeichnung AMILO. Bei dieser wurde auf eine einfache Bedienung wert gelegt....
26.03.2001 23:00:00: Fujitsu und Sony: 2.3 GB MO
Neben den 1,3 GB GigaMO-Laufwerken werden nun demnächst auch Laufwerke und logischerweise auch die dazu passenden Medien mit 2,3 GB verkauft....
22.03.2001 00:00:00: Activy - Multimedia Center von Fujitsu Siemens
Eine multifunktionale Hardwareplattform stellt Fujitsu Siemens im Rahmen der CeBit vor, welche vorallem für Netz Betreiber bzw. für Hotels bestimmt ist....
Notebook AMILIO-M mit Pentium 4-M...
01.02.2002 00:00:00: Fujitsu Siemens: Neues bei den LIFEBOOKs
Die LIFEBOOK S Serie wurde nun grundlegend überarbeitet....
21.01.2002 00:00:00: Fujitsu Siemens: DeskView 5.10
Fujitsu Siemens Computers kündigte nun seine Manageability Software DeskView 5.10 an, mit der Unternehmen mehrere hundert PCs, Notebooks und Workstations in einem Netzwerk verwalten können....
17.08.2001 23:00:00: Fujitsu und Sony: 2,3 GIGAMO
Ab September 2001 beginnt Fujitsu nun mit der weltweiten Vermarktung von 2,3 GB MO-Laufwerken....
02.08.2001 23:00:00: Fujitsu mit Fingerabdruck-Sensoren
Fujitsu wird komplette Systeme zur Erkennung von Fingerabdrücken für Handies und andere mobile Geräte herstellen....
19.07.2001 23:00:00: P&T: Fujitsu HDDs und Ovislink
Die P&T Computerhandels GmbH. erweitert ihr Lieferprogramm mit Fujitsu (Festplatten) und mit OvisLink, einem Hersteller von Ethernet-Netzwerk-Produkten....
18.04.2001 23:00:00: Fujitsu Siemens: Niedliche Maus
Für Notebooks gibt es spezielle Mäuse, die vor allem sehr klein sind. Für jeden der mit dem Touch-Pad oder Trackstick nicht umgehen kann, aber einfach keinen Platz für eine normale Maus in der Tasche ...
31.03.2001 23:00:00: Fujitsu Siemens: AMILO
Auf der CeBit präsentierte Siemens Fujitsu eine neue Notebook-Reihe mit der Bezeichnung AMILO. Bei dieser wurde auf eine einfache Bedienung wert gelegt....
26.03.2001 23:00:00: Fujitsu und Sony: 2.3 GB MO
Neben den 1,3 GB GigaMO-Laufwerken werden nun demnächst auch Laufwerke und logischerweise auch die dazu passenden Medien mit 2,3 GB verkauft....
22.03.2001 00:00:00: Activy - Multimedia Center von Fujitsu Siemens
Eine multifunktionale Hardwareplattform stellt Fujitsu Siemens im Rahmen der CeBit vor, welche vorallem für Netz Betreiber bzw. für Hotels bestimmt ist....
« Zwei Türme statt 300 PCs · Fujitsu Siemens Computers : Laptops für krebskranke Kinder
· Microsoft: Sicherheitsloch durch MP3- und WMA-Files »