Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Jet Computer: Verkantungssicherer P4 Kühler (UPDATE)
Veröffentlicht am 12.12.2001 00:00:00
Pentium 4 -Kühler mit patentieten Bügelsystem für eine einfache Montage. Zwar ist der Pentium 4 verglichen mit dem AthlonXP ein mechanisch recht robuster Prozessor, dessen Die gut geschützt ist, dennoch sollte man bei dem Herzstück des Rechners bei der Montage des Lüfters aufpassen.
Platinum Multimedia präsentierte nun einen neuen Kühler mit einem patentierte Bügelsystem. Durch dieses lässt sich der Kühler wesentlich leichter montieren da das typische Verkanten nicht mehr notwendig ist. Besonders für OEMs und Händler die viele P4-Systeme assemblieren wird dieser Kühler eine Hilfe sein.
Doch dies allein reicht natürlich nicht aus. Aber auch bei den übrigen Daten erfüllt der CEK 478 7015B alle Anforderungen an einen modernen Hochleistungskühler. Mit seinen 70 mm Lüfterflügeln schaufelt er bei 4000 U/min rund 0,6 m3/min über die Kühlrippen. Dabei soll die entwickelte Lautstärke gerade einmal 27 dB betragen. Dies ist nicht zuletzt auch dem hochwertigen Kugellager zu verdanken. Die Lebensdauer wird mit mindestens 50.000 Stunden angegeben, was rund fünfeinhalb Jahre Dauerbetrieb entspricht. Die obligatorische Wärmeleitpaste wird ebenfalls mitgeliefert. Vertrieben wird der CEK 478 7015B von JET Computer. Er ist in Kürze verfügbar und wird etwa ATS 550,-/EUR 39,97 kosten.
Veröffentlicht am 12.12.2001 00:00:00
Pentium 4 -Kühler mit patentieten Bügelsystem für eine einfache Montage. Zwar ist der Pentium 4 verglichen mit dem AthlonXP ein mechanisch recht robuster Prozessor, dessen Die gut geschützt ist, dennoch sollte man bei dem Herzstück des Rechners bei der Montage des Lüfters aufpassen.
Platinum Multimedia präsentierte nun einen neuen Kühler mit einem patentierte Bügelsystem. Durch dieses lässt sich der Kühler wesentlich leichter montieren da das typische Verkanten nicht mehr notwendig ist. Besonders für OEMs und Händler die viele P4-Systeme assemblieren wird dieser Kühler eine Hilfe sein.
Doch dies allein reicht natürlich nicht aus. Aber auch bei den übrigen Daten erfüllt der CEK 478 7015B alle Anforderungen an einen modernen Hochleistungskühler. Mit seinen 70 mm Lüfterflügeln schaufelt er bei 4000 U/min rund 0,6 m3/min über die Kühlrippen. Dabei soll die entwickelte Lautstärke gerade einmal 27 dB betragen. Dies ist nicht zuletzt auch dem hochwertigen Kugellager zu verdanken. Die Lebensdauer wird mit mindestens 50.000 Stunden angegeben, was rund fünfeinhalb Jahre Dauerbetrieb entspricht. Die obligatorische Wärmeleitpaste wird ebenfalls mitgeliefert. Vertrieben wird der CEK 478 7015B von JET Computer. Er ist in Kürze verfügbar und wird etwa ATS 550,-/EUR 39,97 kosten.
« Winzip 8.1 ist fertig · Jet Computer: Verkantungssicherer P4 Kühler (UPDATE)
· AMD stellt AMD-760 MPX Chipsatz und Athlon MP 1900+ vor »