WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2008, 10:05   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Bitte ganz lesen
Bitte meinen Beitrag ganz lesen.
Z.b. mein Sony kostet etwas über 900 Euro.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 13:47   #2
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Bitte meinen Beitrag ganz lesen.
Z.b. mein Sony kostet etwas über 900 Euro.
Richtig- aber Telcontar hat Löwe geräte verlinkt- die in einem ganz anderen Preissegment "schweben" und wenn ich auf einen Post über mir reagiere muß ich ja nicht alles noch einmal zitieren oder? Das macht doch die Threads lang und unübersichtlich!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 14:27   #3
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

@LoM.. Ja aber das sind einige % die das haben wollen...

Die meisten wollen irgendeine Box haben.. Und der Kabelanbieter muss jetzt schauen das diese 95% seine Box nehmen und nicht eine Oxylinxxyxcx aus Ebay... weil die Boxen evtl jetzt grad spielen aber bei der nächsten Änderung im Netz nicht mehr gehen.. Und dann dem Kabelanbieter die Probleme machen.. Weil der Kunde sich dann aufregen kommt und die Hotline damit 30 min quält... Die Hotline die Box aber nicht kennt und ihm nicht weiterhelfen kann..

Und ja es gibt 5% die bestimmte Vorstellungen davon haben was sie wollen.. Ich hab auch ne Dreambox zuhause.. Und auch Premiere legal damit laufen.. Trotzdem will ich nicht mehr drauf verzichten.. (Festplatte.. Bedienung usw..)

Aber wichtig sind halt die 95% und nicht die 5%... Denn die Kunden sind nur so lange mit Analog zufrieden solange sie einen Röhrenfernseher haben.. Kaufen sie sich einen LCD und sehen das Grauen des analogen Bildes wollen alle sofort digital haben...

Aber wie gesagt meine Meinung.. ich habe in keinem Kabelnetz was zu entscheiden.. also brauchst davor keine Angst haben was ich meine...
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 14:51   #4
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Ich nehme an, dass die meisten von Euch, die eine Box von UPC haben, auch ein Chello-Account von dieser Firma verwenden (so wie ich).

Wie schnell ist eigentlich - seit Ausgabe der HD-Box - euere Internetspeed. Mir ist aufgefallen, es kann auch Zufall sein, dass sich seit Start der HD-Box die Speed sehr verringert hat.

Siehe auch diesen Thread im Forum.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 16:22   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Mura Beitrag anzeigen
@LoM.. Ja aber das sind einige % die das haben wollen...
Ich behaupte es ist gerade umgekehrt.
Nur einige % wollen eine Box.
Die anderen wollen einfach nur möglichst einfach Tv sehen.
Das ist der Grund warum man Kabel nimmt.
Eben weil alles einfacher ist.
So ist zumindest meine Einschätzung.

Wennst jetzt auch noch den Anteil der Leute weisst, die nach wir vor über Kabel nur analog sehen, dann weisst du daß an meiner Einschätzung viel wahres dran ist...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 18:10   #6
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Richtig- aber Telcontar hat Löwe geräte verlinkt- die in einem ganz anderen Preissegment "schweben" und wenn ich auf einen Post über mir reagiere muß ich ja nicht alles noch einmal zitieren oder? Das macht doch die Threads lang und unübersichtlich!
Schweben das hast aber nett ausgedrückt

wie gesagt ich für meinen Teil kann auf solche Boxen ganz verzichten
ist doch ein graus wenst 10 fernbedinungen herumliegen hast
warum können die geräte hersteller nicht einfach die nötige hardware gleich integrieren
zb dvb-t zugegeben wer kabeltv hat brauchts nicht gibt aber genug österreicher die haben kein anderes TV program und warum werden TV geräte ohne den nötigen tuner verkauft?
ich meine wahrscheinlich könnten die geräte ohne wesentliche mehrkosten alle standarts empfangen
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video_Broadcasting
Zitat:
Inzwischen erscheinen aber auch Fernseher mit fest eingebauter oder optionaler Empfangstechnik für DVB-C, -S, und -T am Markt. Derartige Geräte führen zum Beispiel Artec, Metz, Humax, Loewe, Panasonic, Sharp, TechniSat, Thomson, Fujitsu Siemens Computers, X4-Tech (siehe auch IDTV).
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag