WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2008, 09:30   #1
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von SerenDwyn Beitrag anzeigen
Kann oben gesagten nur zustimmen: auch ich will keine Box! Unnütz. Will einfach nur fernsehen, brauch diese ganzen Gimmicks nicht. Und keine 2. Fernbedienung. Und nicht noch mehr Stromverbrauch.
Man braucht keine 2. Fernbedienung; die Fernbedieung vom Fernseher mottest ein, alles andere steuerst mit der vom Receiver!
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 11:51   #2
Alchemist
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2000
Beiträge: 34


Standard

Hi!

nachdem die frage einige seiten vorher in dem thread aufgetaucht ist, die box ist eine philips dcr 8111/09. habe sie vor 2 stunden bekommen. leider findet man im internet keine infos dazu.

erster eindruck, bei normalen sendern bei mir kein unterschied zur pace box erkennbar, die noch mittels scart an meinem plasma angeschlossen war. orf1hd schaut phantastisch aus, ich finde besser als ng-hd.

ich habe gerüchteweise gehört, dass es mit irgendwelchen tricks möglich sein könnte, filme von der hd nach extern zu archivieren, hat irgendwer diesbezüglich schon mal etwas probiert, weil es ist ja echt lästig wenn die platte voll ist, dass man keine sachen auslagern kann. der techniker von upc konnte mir dazu nichts sagen, die einzige möglichkeit die er weis ist, mittels eines scart decoders das ganze über den scart anschluß auf einen externen dvd rekorder zu überspielen.

grüße
alchemist
Alchemist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 06:55   #3
Scoty
Senior Member
 
Benutzerbild von Scoty
 
Registriert seit: 06.01.2002
Beiträge: 122

Mein Computer

Scoty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Alchemist Beitrag anzeigen

ich habe gerüchteweise gehört, dass es mit irgendwelchen tricks möglich sein könnte, filme von der hd nach extern zu archivieren, hat irgendwer diesbezüglich schon mal etwas probiert, weil es ist ja echt lästig wenn die platte voll ist, dass man keine sachen auslagern kann. der techniker von upc konnte mir dazu nichts sagen, die einzige möglichkeit die er weis ist, mittels eines scart decoders das ganze über den scart anschluß auf einen externen dvd rekorder zu überspielen.

grüße
alchemist
würde mich auch interessieren den das wäre ja dann klasse.
____________________________________
PC: http://www.sysprofile.de/id1991
Scoty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 09:36   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

- DVB-C TV-Geräte sind meist teurer, als andere; das sollte man bei der Rentabilitätsrechnung auch berücksichtigen;

- zumindest ein externes Kastel wird auch der Kabel-TV seher haben, wenn er DVD´s schauen will oder auch mal etwas aufnehmen will;
Ich habe auch nicht mehr als 1 Kastel (mit der Dreambox ein ext. Kastel, wo man ein komplettes Mediacenter hat, also Fotos, Filme, Musik, etc.).

Auch vom Design gibts ansprechendes, z. B. die neue Dreambox HD 800, schwarz, klein (Zigarrenkistengröße), mit OLED-Display, HD; ein Mediacenter um 350 EUR.

- Das Argument mit der PS2 lass ich gelten, hier braucht es wirklich mal die Fernbedienung vom TV; aber sonst hab ich eine Fernbedienung vom Mediacenter, mit der ich alles steuere)

- gegen indirekte Blitzschläge gibt es einen wirksamen Schutz; und zwar im Stromverteiler und bei den Antennenleitungen;

- btrfd. Senderauswahl: bei SAT hat man mehr Sender; das ist unbestritten. Ob überall die Qualität des ausgestrahlten Programms überzeugt - sicher nicht; aber für werbefreies Fernsehen gibts ja PAY-TV, wer es will; für SAT und Kabel.

- Haltbarkeit der Haustechnik: dieses Argument lasse ich bei Strom/TV nicht gelten; gerade bei neuen Installationen und guter Planung gibts beim elektrischen quasi keine Ablauffrist (unsere Nachbarn haben Installationen, die 30 Jahre alt sind und kein Problem haben);
bzgl. TV: natürlich habe ich höhere Anschaffungskosten, als bei Kabel; aber wenn man wirlich alles einrechnet (incl. Aufnehmen, Komfortreceiver, etc.), dann rechnet sich das ganze in ein paar Jahren; jedenfalls weit schneller, als die Technologie veraltert.

Trotzdem will ich jetzt niemanden davon überzeugen, sondern nur die Möglichkeiten aufzeigen. Es kann ja dann jeder selbst entscheiden, was für seine Zwecke günstiger und angenehmer ist. Oft wird halt anfangs viel vergessen und dann kauft man sich noch einen DVD Player und ein anderes Kastel, etc. - schon ist alles angeräumt und die wahren Kosten fallen nicht auf!
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 12:00   #5
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Daumen runter

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
Man braucht keine 2. Fernbedienung; die Fernbedieung vom Fernseher mottest ein, alles andere steuerst mit der vom Receiver!
Bezweifle ich stark: kann die Fernbedienung der UPC-Box alle Funktionen des Fernsehers steuern? Helligkeit, Kontrast? Menü (interessant bei den neuen Sony LCDs, die haben das XMB-Menü der Playstation3)? Steuern von Funktionen wie z.B. Fotoanzeige?

Ein externes Kastl stört sehr wohl: nur in silber erhältlich, nicht auch in schwarz, wie sonst bei HiFi-Geräten üblich. 40 Watt Verbrauch angeblich alleine im Standby! 3 Minuten Boot-Zeit, wenn man das Ding vom Strom trennt (wozu 40W verbrauchen, wenn ich nur abends mal einschalte?) und neu einschaltet.

Meiner Meinung nach ists ein Rückschritt: die bessere Bildqualität wird mit einem Zusatzaufwand erreicht, der sich für einen Kunden, der nur mal abends einschaltet, nicht rechnet. Beim "alten" analogen Telekabel musste man nur den Fernseher einschalten, aus, fertig. Jetzt werde ich zu einer Box zwangsverpflichtet, die bei genauerer Betrachtungsweise schlimm abschneidet: http://www.overclockers.at/multimedi...digital_187393

Tut mir leid, ich erkenne den Vorteil nicht. Wenn, sagen wir, 70% aller Sender in HD laufen würden, gut, dann gerne... aber so...? Man erkläre mir den Sinn...
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag