![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ist schon komisch was die Upc ihren Kunden zumutet.
Selbst bei Bkf kann man einen beliebigen Lcd-TV mit Dvb-C Tuner verwenden und man kann aufpreisfrei digital-Tv sehen. Und das schon seit längerer Zeit (seit Jahren). Ps: Natürlich braucht man eine Dvb-C Box, wenn der Lcd-Tv nicht so wie mein http://geizhals.at/a251708.html Sony KDL-32D3000 diese Funktion bereits integriert hat. Pps: Hd ist ein anderes Thema, darüber habe ich mich noch nicht informiert. Aber aufpreisfreies Digital-Tv gibts zumindest seit Jahren, und das mit standardmäßigem Dvb-C. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206
|
![]() Zitat:
Ziel einen jeden Kabelanbieters MUSS sein jedem Kunden seine Box zu verkaufen. Nur damit kann er in Zukunft mit AonTv oder sonstigen neuen Sachen mithalten. Man kann solche Features nicht auf einer Fremdbox laufen lassen.. weil es einfach keinen Standard dafür gibt.. Und dem normalen TV Kunden wird egal sein welche Box dort steht.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Ich WILL KEINE BOX. Und ich will nicht 10 verschiedene Fernbedienungen. Ich will einfach nur mit meinem Tv-Gerät alle Sender in Digitalqualität haben. Und das ist möglich, da mein Kabel-Anbieter Dvb-C unterstützt. (und mein Lcd-Tv ebenso) Alles andere interessiert mich nicht. Und wenn es mich interessiert, kann ich immer noch eine zusätzliche Box z.b. für Video on Demand kaufen. Aber warum soll ich für etwas zahlen das ich gar nicht brauche ? Da wundert es mich nicht, wenn viele Leute gleich bei Sat bleiben. Weil gerade derartige idiotische Eingschränkungen sind es, warum viele Leute Vorbehalte gegen einen Kabel-Anschluss haben. Gerade der Vorteil, eben KEINE BOX zu benötigen war ja lange Zeit ein wichtiger Grund eben nicht Sat zu nehmen. Genau mit dem Blödsinn verliert man noch mehr Marktanteil. Und sag jetzt nicht, Dvb-C und Video on Demand wäre nicht gleichzeitig möglich. Wer Video on Demand haben will, der soll für die Box zahlen. Die anderen aber bitte soll man mit dem Mist in Ruhe lassen und Dvb-C anbieten. Das ist meiner Meinung die beste Vorgangsweise, weil man die Kunden damit nicht in irgendeine proprietäre, überteuerte, unflexible und abhängige Schiene zwingt, die er gar nicht will. Vor allem weil Standard-Hardware immer billiger ist. Geändert von The_Lord_of_Midnight (23.05.2008 um 10:24 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|