WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2008, 12:41   #1
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

@Mura: finde ich nicht so... mich stört die Box. Vor allem, da heutige Fernseher ein DVB-C Modul integriert haben - und das ist doch standardisiert? Wozu dann die Box (die "normale", ohne Recorder)...? Ich finds ziemlich unnötig und lästig.

Scheinbar hätte man in der Anfangsphase von DVB-C solche Dinge gleich mit-implementieren müssen, damit man sich diese häßlichen Boxen spart (jene von UPC verbrät - angeblich - 40W (!) im Standby-Modus!).

(BTW: jene von AON scheint kleiner zu sein, und ist schwarz... ein Pluspunkt)
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 15:55   #2
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von SerenDwyn Beitrag anzeigen
Vor allem, da heutige Fernseher ein DVB-C Modul integriert haben - und das ist doch standardisiert?
Welche bitte ? Es gibt genug die haben noch nicht einmal DVB-T drinnen!
Sondern normale analoge Empfänger! Die können dann auf DVB-t mittels eines externen Adapters aufgerüstet werden -von DVB-C ist mir nix bekannt!
Bitte mir die entsprechenden -Consumer geräte -1500€ zu verlinken!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 17:17   #3
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

Ja es gibt TV Geräte mit DVB-C

Sony bietet da ne Menge an...

Aber die Zukunft vom Kabel kann nicht Broadcast DVB-C sein.. Das wir Sat immer billiger bieten können...

Die Zukunft beim Kabel muss Internet/Interaktive Dienste am TV sein..
Nur mit VOD/ TS/ lokale Zusatzdienste kann man sich vom Sat abheben..

Und dafür braucht man die eigene Box.. Die Kunden die nur TV sehen wollen und dafür an Kabelprovider Geld zahlen, werden eher früher als später wegsterben... (So makaber das klingt..)

Und Achja.. DVB-C ist standardisiert.. Das ist nur halbrichtig.. Es ist nicht jedes kleines Detail standardisiert.. Und ich weiß z.b. von Sony das sie fast alle 2 Monate zu den Kabelnetzprovidern fahren und neue Modelle testen.. Weil es anders nicht möglich ist die Funktion zu garantieren.. Sogar mit Ingenieuren aus Japan..
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 10:18   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Mura Beitrag anzeigen
Aber die Zukunft vom Kabel kann nicht Broadcast DVB-C sein.. Das wir Sat immer billiger bieten können...

Die Zukunft beim Kabel muss Internet/Interaktive Dienste am TV sein..
Nur mit VOD/ TS/ lokale Zusatzdienste kann man sich vom Sat abheben..

Und dafür braucht man die eigene Box.. Die Kunden die nur TV sehen wollen und dafür an Kabelprovider Geld zahlen, werden eher früher als später wegsterben... (So makaber das klingt..)

Und Achja.. DVB-C ist standardisiert.. Das ist nur halbrichtig.. Es ist nicht jedes kleines Detail standardisiert.. Und ich weiß z.b. von Sony das sie fast alle 2 Monate zu den Kabelnetzprovidern fahren und neue Modelle testen.. Weil es anders nicht möglich ist die Funktion zu garantieren.. Sogar mit Ingenieuren aus Japan..
Du hast eins übersehen:
Ich z.b. möchte keinen Sat weil ich eben nicht für jedes Tv-Gerät im Haus ein eigenes Kasterl kaufen will.
Und ich will keine aufwendige Technik herumstehen haben, die vielleicht beim nächsten Blitzschlag schon wieder mal getauscht werden muss.
Ich habe Kabel, weil es nichts einfacheres gibt und weil ich unbegrenzt und ohne Zusatzkosten zusätzliche Tv-Geräte anschließen kann.
(mal abgesehen vom zusätzlichen Kabel).

Schon mal darüber nachgedacht daß das auch ein Grund für Kabel sein könnte ?
Und gerade derartige Kunden verlierst du, wenn man erst recht wieder eine komplexe Infrastruktur aufbauen muss, die niemand will.
Mit allen Nachteilen und Zusatzkosten und Problemen für den Kunden.

Wenn das mal passiert, dann schmeiss ich den ganzen Kram raus und stelle auf Sat um, das ist sonnenklar.
Also jeder Kabelbetreiber der diesen Wahnsinn mitmacht, der kann sich sicher sein, daß er sehr viele Kunden deswegen verliert.
Wozu noch Kabel, wenns dann genauso kompliziert wie bei Sat wird ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 09:29   #5
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Du hast eins übersehen:
Ich z.b. möchte keinen Sat weil ich eben nicht für jedes Tv-Gerät im Haus ein eigenes Kasterl kaufen will.
Und ich will keine aufwendige Technik herumstehen haben, die vielleicht beim nächsten Blitzschlag schon wieder mal getauscht werden muss.
Bei DVB-C brauchst einen eigenen TV mit integriertem DVB-C Tuner; es gibt bereits auch TV-Geräte, mit integriertem DVB-S Tuner;
Darüberhinaus stört ein externes Kastel überhaupt nicht, z. B. braucht man ja keine 2 Fernbedienungen; man kann alles (auch die Lautstärke) mit der vom Receiver steuern.
Was daran für den Endverbraucher aufwändig ist - von der Technik her gesehen - bleibt mir ein Rätsel. Blitzschlag ist ja auch kein Thema; in Wohnungen hast das Ding am Balkon, beim Haus montiere ich die Schüssel nicht am Dach, sondern unter dem Dachvorsprung (nat. geerdet); schaut besser aus und schützt vorm Blitz.

Bei SAT hast zusätzlich noch

- mehr Auswahl bei den Sendern
- kaufst Dir einen Festplattenreceiver, dann brauchst kein zusätzliches
"Kasterl" mehr fürs Aufnehmen
- und keine lfd. Kosten

Übrigens, ich hatte früher ebenfalls die gleichen Vorurteile wie Du, gegenüber SAT (als ich noch in der Wohung Kabel hatte); gezwunger Maßen bin ich im Haus umgestiegen, und bereue es keinen Tag!
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 12:56   #6
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
Bei SAT hast zusätzlich noch

- mehr Auswahl bei den Sendern
Jein.. du hast zwar mehr Sender... Aber wenn die Kabelprovider jetzt alle DVB-C puschen hast du auch 150-200 Sender im Kabel.. Und dann bleiben eh nur mehr "Ruf mich an zu Nacktbilder" Sender über.. die brauch ich net..

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
- kaufst Dir einen Festplattenreceiver, dann brauchst kein zusätzliches
"Kasterl" mehr fürs Aufnehmen
Gibts auch für Kabel...
Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
- und keine lfd. Kosten
Dafür kommt einer wenns nicht mehr geht.. Nach den Stürmen im Herbst und Winter heuer bin ich sicher 15 Mal zu Verwandten /Freunden ausgerückt Sat Schüsseln neu einrichten... Bei meiner Oma musst ich LNB tauschen weil er nach 8 Jahren hin war.. usw.. Ist halt nicht nur Gratis sondern mann muss es auch selber reparieren können..

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen

Übrigens, ich hatte früher ebenfalls die gleichen Vorurteile wie Du, gegenüber SAT (als ich noch in der Wohung Kabel hatte); gezwunger Maßen bin ich im Haus umgestiegen, und bereue es keinen Tag!
Ich habe Kabel und Sat.. und es ist diesen Winter 4 oder 5 Mal vorgekommen das ich Sat abschalten musste weil ich keinen Empfang hatte.. (Starker Sturm.. Schüssel gewackelt.. Ja ich weiß zu dünnes Rohr.. aber ich habe Elektrikerinstallationen gesehen die noch dünnere hatten..)
Ist mir beim Kabel noch nie passiert.. und Kabel habe ich auch wegen Internet.. Kaum einer außer den 60+ wird heutzutage Kabel nur wegen Fernsehen nehmen.. Das ist schon klar..
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 22:57   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
Bei DVB-C brauchst einen eigenen TV mit integriertem DVB-C Tuner
Ich brauche keinen eigenen Tv.
Ich kaufe mir einfach nur Tv-Geräte mit Dvb-c.
Also braucht jeder exakt ein einziges Tv-Gerät, fertig.

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
Darüberhinaus stört ein externes Kastel überhaupt nicht
Dich vielleicht nicht, mich schon.
Wennst ein Regal mit unterschiedlichen Geräten herumstehen hast, und jedes hat eine eigene Fernbedienung, dann geht dir das nun einmal auf die Nerven.
Zumindest bei mir ist das so, wenn ich den halben Tisch mit Fernbedienungen voll habe.

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
Was daran für den Endverbraucher aufwändig ist - von der Technik her gesehen - bleibt mir ein Rätsel.
Na dann versuch mal einen Endverbraucher eine Sat-Anlage installieren zu lassen.
Da ist gar nix einfach.

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
Blitzschlag ist ja auch kein Thema; in Wohnungen hast das Ding am Balkon, beim Haus montiere ich die Schüssel nicht am Dach, sondern unter dem Dachvorsprung (nat. geerdet); schaut besser aus und schützt vorm Blitz.
Natürlich.
Es gibt keinen indirekten Blitzschlag.
Und elektronische Geräte können niemals defekt werden.

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
Bei SAT hast zusätzlich noch
- mehr Auswahl bei den Sendern
- kaufst Dir einen Festplattenreceiver, dann brauchst kein zusätzliches
"Kasterl" mehr fürs Aufnehmen
1. Brauch ich aber nicht.
2. Will ich aber nicht.

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
- und keine lfd. Kosten
Ja, das wäre für mich der einzige Grund pro Sat.
Bzw. bei einem Kabelanbeiter wie der Upc die mir ein eigenes Kastl aufs Auge drücken wollen, würde ich natürlich sofort Sat nehmen.
Weil man lässt sich nun mal nicht gerne in eine proprietäre Schiene zwingen.

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
Übrigens, ich hatte früher ebenfalls die gleichen Vorurteile wie Du, gegenüber SAT (als ich noch in der Wohung Kabel hatte); gezwunger Maßen bin ich im Haus umgestiegen, und bereue es keinen Tag!
Natürlich, wenns mal gemacht ist.
Ich hoffe nur für dich daß du lange Freude mit deiner "Haustechnik" hast und daß die Teile niemals kaputt werden.
Und ich hoffe für dich, daß nicht bald schon wieder eine zwangsweise Umstellung kommt so wie von analog auf Digital und du kannst wieder alles erneuern.
Natürlich war es das gleiche beim Kabel, da hats auch irgendwann mal eine Umstellung auf digital gegeben.
Nur da habe ich gleich einen Tv mit Dvb-C gekauft.
Die alten Röhren mussten sowieso durch Lcd ersetzt werden.
Das habe ich einfach dann gemacht, als sie defekt wurden und habe sie nicht mehr reparieren lassen.
Jetzt aber nochmal umstellen zu müssen würde mich nicht wirklich erfreuen.
Und ich denke wenn du beim Sat jetzt wieder alles erneuern müsstest, würdest ebenso wenig Freude haben.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 11:13   #8
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
- und keine lfd. Kosten
Kommt darauf an ob man mit diesen teilweise unerträglichen Free TV Sendern zufrieden ist. Ich persönlich will am Abend entspannen und mich nicht von Dauer-Werbesendungen mit kurzen Spielfilmunterbrechungen berieseln lassen. Ich habe erst letzten Monat etwas in Das Vierte angesehen und dort wird Werbung sogar im Film eingeblendet

Zitat:
Zitat von Mura Beitrag anzeigen
Internet.. Kaum einer außer den 60+ wird heutzutage Kabel nur wegen Fernsehen nehmen.. Das ist schon klar..
Also ich habe Kabel nur wegen des Fernsehens und bin noch nicht 60+ . Die knapp €2 die ich im Monat sparen würde, waren mir zumindest in der Vergangenheit den Aufwand nicht wert. Allerdings, wenn UPC die Kinderkrankheiten (Rucker) ihrer neue Digital Plattform nicht bald behebt, werde ich mich wohl nach einer Alternative umsehen müssen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 21:31   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, ich oute mich hiermit auch als "unter 60-jähriger" der Kabel auch und nur wegen des Fernsehens hatte und noch immer hat.
Ok, in der Zwischenzeit ist auch Telefon und Internet dazugekommen.
Aber selbst ohne Telefon und Internet würde ich noch immer über Kabel Tv sehen.

Jetzt hat es der Mura geschafft daß ich mich richtig alt fühle
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 15:17   #10
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Bitte mir die entsprechenden -Consumer Geräte -1500€ zu verlinken!
Bitte ganz lesen
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag