WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 72 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2004 » Microsofts Antwort auf Linux: Windows 98

Network & Solutions
Microsofts Antwort auf Linux: Windows 98
Veröffentlicht am 19.01.2004 01:37:36

Laut einer Notiz des Research- und Beratungsunternehmens Gartner hat Microsoft die Unterstützung für Windows 98 verlängert, um die Windows-Benutzer davon abzuhalten, auf Linux zu wechseln. Am 12. Jänner hat Microsoft angekündigt, die Unterstützung für Windows 98, Windows 98 Second Edition (SE) und Windows ME bis zum 30. Juni 2006 aufrecht zu erhalten, anstatt den Support für 98(SE) am 16.1 und den für ME am 31. Dezember 2004 einzustellen – wir haben berichtet. Damit unterstützt Microsoft, nach eigenen Angaben, Kunden weltweit, die weiterhin Windows 98, 98 SE und Windows ME nutzen. Zusätzlich will das Unternehmen die zusätzliche Zeit dazu nützen, um seine aktuellen Lifecycle-Richtlinien für den Produkt-Support besser zu kommunizieren.

Unternehmen, die den Wechsel von Windows 98 auf eine aktuellere Plattform bereits planen, sollten, so Gartner, diesen Plan ohne Verzögerung fortsetzen, da die Unterstützung von neuer Hard- und Software in Windows 98 nur mehr zögerlich und langsam erfolgen wird – die Hersteller konzentrieren sich mittlerweile auf Windows XP.

Interessanter wird das Thema, wenn man sich die Zahlen von Gartner zu Windows 98 und Windows NT 4.0 Workstation – das in vielen, vor allem größeren Unternehmen, noch im Einsatz ist und dessen Leben nicht „verlängert“ wurde, ansieht. Von den 2 Millionen Business-PCs, die sich Gartner angesehen hat (wobei das Unternehmen betont, dass es sich dabei nicht um eine statistisch relevante Menge handelte), laufen zur Zeit noch etwa 5,7 Prozent unter Windows 98 wohingegen 19 Prozent noch unter Windows NT 4 laufen. Ende 2004 sollen es dann, laut dem Bericht, nur noch 0,3 Prozent Windows 98 aber immer noch 6,4 Prozent Windows NT Rechner sein.

Weltweit gesehen geht Gartner davon aus, dass Ende 2003 noch 26,7 Prozent aller PCs unter Windows 98 und 6,4 Prozent unter Windows NT liefen. Für das Ende des Jahres 2004 sagen die Auguren von Gartner eine Verteilung von 15,3 Prozent für Windows 98 und 3,1 Prozent für Windows NT voraus.

Sieht man sich diese Zahlen genauer an, so kann man mehrere Schlüsse daraus ziehen. Zum einen ist Windows 98 am Ende dieses Jahres in Unternehmen quasi nicht mehr vorhanden. Unternehmen gewinnen durch die Lebensverlängerung von Windows 98 nichts, da die Migrationen bereits am Laufen sind. Zum anderen setzt Microsoft die Unternehmen weiterhin dem „sanften Zwang“ aus, endlich von Windows NT 4 auf Windows XP zu migrieren, da dessen Support nicht verlängert wurde.

Durch die Verlängerung des Supports für Windows 98/98SE/ME verlieren die Benutzer von Windows 98 laut Gartner den Anreiz, einen Wechsel zu Linux in Betracht zu ziehen. Bis dann Windows 98 endgültig ausläuft, haben dessen Benutzer – so wohl die Kalkulation von Microsoft – Rechner zu Hause stehen, auf denen XP problemlos läuft. Der Konzern aus Redmond geht wohl davon aus, dass der Leidensdruck nun nicht mehr so groß ist, dass sich die Kunden nach Alternativen umsehen. Im Business-Bereich ist der Druck von Linux laut Gartner noch nicht so groß, sodass Microsoft seine Umsätze durch den Wechsel von NT 4 auf XP kräftig ankurbeln kann.

Gartner Note Number: FT-21-9810: „Microsoft Extends Windows Support to Prevent Defections to Linux“
Microsoft: Lang lebe Windows

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

13.01.2004 11:35:55: Microsoft: Lang lebe Windows
Totgesagte Leben länger. Dieser Spruch bewahrheitet sich bei den Betriebssystemen Windows 98 und Windows ME....

06.01.2004 19:47:44: Datenbanken: Open Source holt gegenüber Microsoft auf
Die aktuelle Datenbank Entwicklungsumfrage der Evans Data Corporation hat ergeben, dass der Microsoft SQL Server und Access die Entwicklung von Datenbankappliaktionen noch immer dominieren, die Open S...

26.11.2003 11:17:59: Microsoft und Computer Associates: Anleitung zum Schutz
Ein Computer mit Internet-Zugang ist immer einer potentiellen Gefahr ausgesetzt. Patches anbieten, die die entdeckten Sicherheitslöcher wieder stopfen und der ewige Rat keine Dateianhänge von fremden ...

26.11.2003 10:39:57: Microsoft: Deaktiviert Active Scripting
Nun wurden vier neue Sicherheitslecks im Internet Explorer entdeckt. Allerdings kann Microsoft nicht wie sonst üblich mit einem Patch aufwarten sondern empfiehlt Active Scripting zu deaktivieren. ...

19.11.2003 14:13:57: Microsoft verbessert seine Tablet PC Edition
Das unter Lonestar entwickelte neue Windows Tablet PC Edition macht Handschriftenerkennung und Programm-Kompatibilität besser....

17.11.2003 11:41:41: Microsoft: Winter Pack
Damit Desktop und Mediaplayer auch zu den kalten Tagen passt bietet Microsoft nun ein XP Winter Fun Pack 2003 an....

12.11.2003 11:37:02: Microsoft: Neue Patches für Internet Explorer
Für das Sicherheitssorgenkind Internet Explorer gibt es nun neue Patches....

05.11.2003 15:53:49: Microsoft: Kopfgeld
Den Autoren des "Sobig"- bzw. des "Blaster"-Wurms soll es an den Kragen gehen. Microsoft hat nun ein Kopfgeld von 250.000 US-Dollar ausgesetzt....

29.10.2003 19:03:54: Microsoft nicht auf der Exponet 2004
Microsoft Österreich wird 2004 nicht mit einem eigenen Stand auf der Exponet in Wien vertreten sein. Stattdessen will man andere Marketing-Konzepte verstärkt verfolgen....

13.10.2003 12:43:13: Microsoft Office System 2003: BIG > DAYS
Große Tage kommen auf Microsoft sowie seine Partner und (potentiellen) Kunden zu. Der Launch des Office System 2003 wirft unübersehbar, auch in diesem WCM, seinen Schatten voraus. Wer sich über die In...


« SFU 4 U · Microsofts Antwort auf Linux: Windows 98 · DB2-Datenbank in Sonys digitalen Home-Appliances »

WCM » News » Jänner 2004 » Microsofts Antwort auf Linux: Windows 98
© 2013 Publishing Team GmbH