Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Jänner 2004
2.Jänner 2004
For God and the Empire
Tim Berners-Lee, der Erfinder des World Wide Web und Direktor des World Wide Web Konsortiums (W3C), wird von der Britischen Königin Elisabeth zum Knight Commander, Order of the British Empire (KBE), a...5.Jänner 2004
Sony: PDA mit OLED-Displays
Nach einigen Erfolgen in dieser Technologie kündigt Sony, so will es zumindest Yomiuri Online wissen, nun einen PDA an....AMD: Bereit für Athlon 64 3400+
Der Athlon 64 wird demnächst in einer Version als 3400+ (2,2 GHz) und 1 MB L2-Cache erscheinen....GNU wird 20 Jahre!
Heute wird das GNU-Projekt 20 Jahre alt, nachdem sich der Start nach der ersten Ankündigung Ende September 1983 auf Jänner 1984 verzögert hatte....Schützen Sie Ihren Computer!
Computer standen zu Weihnachten auf den Wunschlisten vieler ganz oben. Oft wird allerdings vergessen: Viren und Würmer machen auch vor neuen PCs nicht halt. Damit aus der Freude über das Geschenk nich...DVD-Hacker hat gesiegt
Die US-amerikanische Filmindustrie hat darauf verzichtet, das Verfahren nun auch noch durch das Oberste Gericht gegen Jon Lech Johansen klären zu lassen. In den beiden vorhergehenden Instanzen wurde e...6.Jänner 2004
Datenbanken: Open Source holt gegenüber Microsoft auf
Die aktuelle Datenbank Entwicklungsumfrage der Evans Data Corporation hat ergeben, dass der Microsoft SQL Server und Access die Entwicklung von Datenbankappliaktionen noch immer dominieren, die Open S...Sicherheitsloch im Linux-Kernel
Der Sicherheitsexperte Paul Starzetz meldet einen Fehler in der Speicherverwaltung des Linux-Kernels, über die ein lokaler Angreifer root-Rechte auf dem System erlangen kann. ...7.Jänner 2004
APPLE: iPod mini
Nachdem MP3 Player immer günstiger werden, legt auch Apple eine etwas günstigere Version seines Festplatten MP3 Players iPod, den iPod mini auf....ATI: Spiele am Handy
Für Handhelds und speziell für Handys präsentiert ATI nun die GPU Imageon 2300....Intel: Celeron M
Der mobile Pentium M, der zusammen mit Chipset und Intel-WLAN-Lösung die Centrino-Plattform bildet, gibt es nun in einer Version mit kleineren L2 Cache. ...Macromedia: Director MX 2004
Die neuen Features sind unter anderem die Unterstützung von JavaScript, Flash MX 2004-Inhalten, DVD-Video und die Möglichkeit zur Erstellung von Projektor-Dateien für die Mac- und Windows-Plattform in...In Tirol funkt's: Kabelloses Internet-Surfen über Wireless LAN
Die Tiroler Wasserkraft AG versorgt zusammen mit UTA und HUBER+SUHNER Tiroler Haushalte mit Wireless LAN....Apple: Nicht nur iPods
Neben dem MP3-Player iPod hat Apple auf der MacWorld auch einige neue Server-Technologien und Produkte vorgestellt....8.Jänner 2004
Mobile Entertainment Plattformen von AMD und Mediabolic
Plattform unabhängiges Mobile Entertainment mit Prozessoren von AMD und Software von Mediabolic...Blaster ohne Ende
Der Computerwurm Blaster beschäftigt die Computergemeinde und Microsoft auch im neuen Jahr. Noch immer kann man sich, wenn man mit einem ungesicherten System ins Internet begibt, Opfer dieses Schädlin...Schlanke Blades von IBM
42 Blade Server in einem Rack - IBM steigert die Serverdichte ...Motia: 400 Meter WLAN
Dank einem neuen WiFi-Chip soll die Reichweite von WLAN auf das vierfache ausgedehnt werden können....TerraTec nimmt ATI ins Programm
Immer mehr Grafikkartenhersteller nehmen nun auch ATI-Chips in ihr Programm auf oder wechseln sogar vollständig das Lager. ...[CES] LGE: Blu-Ray-Rekorder
LG Electronics stellt auf der CES einen neuen Blu-ray-Rekorder vor....[CES] Philips Rundgang
Das Motto für Philips auf der diesjährigen CES lautet „Connected Planet“....TerraTec: Sound über FireWire
Externe Soundkarten mit USB-Schnittstelle gibt es schon ein paar, nun präsentiert TerraTec die Aureon 7.1, welche über die FireWire-Schnittstelle an den PC angeschlossen wird....9.Jänner 2004
[CES] VIA bringt eigene Konsole
Als Media-Zentrum und PC-Spielekonsole soll nach der Vorstellung von VIA die „ApeXtreme Personal Gaming Console” die Wohnzimmer stürmen....Top-Ten der Viren im Dezember 2003
Sophos, einer der weltweit führenden Anbieter von Virenschutz für Unternehmen, gibt die zehn im Dezember 2003 am häufigsten gemeldeten Viren bekannt....Symantec: Security Alerts Box [Update]
Mit der Security Alerts Box hat man online immer den Überblick über derzeit mögliche Gefahren aus dem Internet....Toshiba: Festplatte in der Größe einer Euro-Münze
Abermals kann nun die Toshiba Storage Device Division (SDD) den Platz der kleinsten Festplatte der Welt für sich verbuchen....Epson: Geld für den alten Laserdrucker
Epson gibt bei Kauf eines EPSON AcuLaser und der Rückgabe des alten Laserdruckers eine „Trennungsprämie“....Apple: iPhoto und iMovie nicht mehr kostenlos
Das neue iLife 04 welches beide Applikationen enthält kostet 49,- Euro. Der kostenlose Download wurde eingestellt....10.Jänner 2004
[CES] HP: Neue Gefilde
Während andere sich mit der Produktpflege mehr oder weniger am Leben erhalten, zeigt sich HP deutlich innovativer und auch aggressiver....11.Jänner 2004
[CES] Wer hat den Größten?
Den größten Plasmabildschirm kann nun Samsung vorweisen. Mit stolzen 80 Zoll (203 cm) ist der Prototyp dem Konkurrenzprodukt von LG Philips um 4 Zoll überlegen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NVIDIA demonstriert PCI Express
Die kommende Schnittstelle PCI Express wird nicht nur für mehr Bandbreite bei der guten alten PCI-Schnittstelle sorgen, sondern auch gleich den AGP ablösen. Für die führenden Grafikchipentwickler ATI ...Cyberlink: PowerDirector 3
Das weit verbreitete Videoschnittprogramm PowerDirector 3 ist ab sofort als englische Version erhältlich, die deutsche kommt Ende Februar....PowerDirector 3 Tabelle
Übersicht aller erscheinenden Versionen von Cyberlink PowerDirector 3.0 inklusive OEM-Versionen die auch bei Grafikkarten beiliegen.
...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
12.Jänner 2004
Canon: Nach Schwarz nun auch Extra-Rot
Um auch Rot- und Orange-Töne natürlich drucken zu können stattet Canon nun den i990 mit einer zusätzlichen roten Tinte aus....Intel: CPU ohne Pins
Es blubbert wieder in der CPU-Gerüchteküche. Es seien angeblich an einige Vertraute von Intel Muster von der „Tejas“-CPUs geliefert worden....[CES] Intel: DLP kriegt Konkurrenz
Intel stellt auf der CES eigene LCoS-Chips vor und bringt somit neuen Wind in den Rückprojektor-Fernseher-Markt....13.Jänner 2004
1.3 Megapixel-Kamera von Veo
Von Veo kommt nun eine Neuauflage der SD-Card Digitalkamera auf den Markt. Diese hat nun 1,3 Megapixel und liefert Bilder im weit verbreiteten JPEG-Format. ...[CES] iiyama: 999,- Euro LCD-Fernseher
Der neue 20,1 Zoll große LCD-Fernseher von iiyama wird die magische 1000,- Euro-Marke unterschreiten....Microsoft: Lang lebe Windows
Totgesagte Leben länger. Dieser Spruch bewahrheitet sich bei den Betriebssystemen Windows 98 und Windows ME....Amazon: Jeff Bezos wurde 40
Jeff Bezos, Chef von Amazon.com wurde gestern am 12.01.2004 40 Jahre alt. Bei seinen Mitarbeitern scheint er entweder nicht sehr beliebt zu sein, oder er hat einen nicht gerade schmeichelnden Spitznam...[CES] Leadtek: OLED-Brille
HMDs (Head Mounted Display) gab es schon einige, alle waren immens teuer, die Bildqualität eher bescheiden und der Tragekomfort schlecht. Nun gibt es das erste HMD mit OLED (Organic Light Emitting Dev...14.Jänner 2004
EPoX Grafikkarten
Auf der CeBIT 2004 wird EPoX eigene Grafikkarten vorstellen. ...Sony: Zwei neue Cliés?
Aufgrund der Zertifizierung bei der amerikanischen FCC, ist bekannt geworden, dass bei Sony die Produkteinführung zweier neuer Cliés bevorsteht. ...VIA: Neuer Serial-ATA-RAID-Controller
VIA stellt einen neuen Serial-ATA-RAID-Controller VIA VT6421 vor. ...Pinnacle Systems: Studio 9
Die Videobearbeitung und DVD-Authoring-Software Pinnacle Studio geht nun in die 9te Runde....16.Jänner 2004
Intel: 802.11g im Centrino
Nach dem Intel PRO/Wireless 2200A-Chip, der neben IEEE 802.11b auch 802.11a unterstützt, bringt Intel nun auch einen Wireless-LAN-Chip der 802.11g unterstützt....BROADWAN
Europa soll ins Internet und am besten per Breitband. Dies soll durch BROADWAN ein auf fünf Jahre angelegtes EU-Projekt realisiert werden....NEC: 21“ Multisync
Der neue NEC MultiSync LCD2180UX, soll den LCD2110 den NEC selbst als „das“ Display für Archivierungsanwendungen bezeichnet ablösen....Inode: Brutto-Download-Bandbreiten erhöht
Inode legt wieder einmal „vor“ und erhöht die Brutto-Download-Bandbreiten für die gesamte xDSL@-Produktpalette....Firewall-Tag
OK, IT-ler, aus den Federn und vergesst die Handschuhe nicht, denn es ist sooooo kalt draußen - und es war und ist Firewall-Tag!...Transmeta: Neue Plattformen
Für die Prozessorfamilien Efficeon und Crusoe möchte Transmeta die Entwicklung von neuen Plattformen vorantreiben. Dafür gibt nun Transmeta neue System Development Kits (SDKs) heraus....Megatechnik: Jus-Fernstudium [Update]
eLearning ist zwar auch schon ein recht strapaziertes Wort, doch hier darf man es auf jeden Fall verwenden. Die Uni Linz bietet als erste Universität Österreichs Jus-Studenten ein vollwertiges Studium...Mozilla 1.6
Heute kam die neue Version des beliebten Browser Mozilla heraus. Neben vielen Bugfixes bringt die Version 1.6 nach zweit Betas auch einige Neuigkeiten....KDE 3.1.5
Das fünfte Update für den beliebten Unix/Linux-Desktop KDA wurde dieser Tage auf den Server den Projekts gestellt....WCM-News und WCM-Forum für die eigene Website
Stets aktuelle WCM-News und die neuesten Forumsbeiträge auf der eigenen Website und im Browser anzeigen. (RSS-News-Feed)...Tipps&Tricks: Auslagerungsdatei ändern
Werden in Windows die NTFS-Berechtigungen verändert, so kann es vorkommen, dass das Systemkonto versehentlich aus der Partition entfernt wird. Dadurch kann das Systemkonto Systemressourcen wie beispie...Tipps&Tricks: Schärfere Anzeige unter WindowsXP
Um unter Windows XP ein besseres Schriftbild zu erhalten, ist es nicht notwendig, Software von Drittanbietern zu verwenden. Diese Möglichkeit bietet auch Windows XP selbst....Tipps&Tricks: Kennwort vergessen
Wenn man zu Hause oder in der Firma auf seinem PC arbeitet, ist es meist notwendig, den PC vor einem unbefugten Zugriff zu schützen. Viele Anwender verwenden hierzu den Anmeldebildschirm von Windows X...AIWA: MP3-Player
Nun bringt Sony unter seinem erworbenen Label Aiwa auch einen MP3-Player auf den Markt....19.Jänner 2004
SFU 4 U
Microsoft hat seine Windows Services for Unix 3.5 dieser Tage als kostenlosen Download freigegeben. Mit den Windows Services for Unix (SFU) will es das Unternehmen Unix-Administratoren leichter machen...Microsofts Antwort auf Linux: Windows 98
Laut einer Notiz des Research- und Beratungsunternehmens Gartner hat Microsoft die Unterstützung für Windows 98 verlängert, um die Windows-Benutzer davon abzuhalten, auf Linux zu wechseln....DB2-Datenbank in Sonys digitalen Home-Appliances
Laut einem Bericht der Online-Zeitung „The Japan Times“ wurde IBMs DB2 Everyplace von Sony als Plattform für deren Home-Appliances gewählt....Einen McDownload und Pommes bitte
Nun werden auch alle 157 McDonald's Restaurants in Österreich mit WLAN ausgestattet. ...HP: Umsatz mit Linux
Im Vorfeld der LinuxWorld in New York (21.-23. Jänner) präsentierte HP seine Linux-bezogenen Umsatzzahlen für 2003. Über 2,5 Milliarden US-Dollar hat das Unternehmen im vergangenen Jahr mit Linux verd...Von Memtest86 zu Memtest86+
Chris Brady hat mit Memtest86 ein Tool entwickelt, welches die erste Wahl darstellte, um Ramspeicher zu testen. Leider hat er seit langer Zeit kein Update mehr veröffentlicht, was einigen Mitgliedern ...JUX - Linux für Jugendliche und Jugendeinrichtungen
Mit der JUX-CD will netbridge Jugendlichen und Jugendeinrichtungen den Einstieg in die Welt der freien Software ('open source') erleichtern und damit eine umfassende Medienkompetenz fördern....Marktstart der ersten deutschsprachigen Microsoft CRM Lösung
Mitte Jänner 2004, also jetzt, kommt die erste deutschsprachige CRM Software von Microsoft auf den heimischen Markt. Speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der mittelständischen Unternehmen soll d...SoniqCast: Musik liegt in der Luft
Der MP3-Player Aireo benötigt dank WLAN kein Kabel mehr zur Datenübertragung....Microsoft-CRM - wie Konkurrenz das Geschäft belebt
Zum Launch des Microsoft CRM Servers haben wir auch die österreichische update software AG, als einen der führenden europäischen Anbieter von Lösungen für das Customer Relationship Management (CRM), u...Konica Minolta: 5 MP und 3fach Zoom
Für den digitalen Foto-Fan bringt Konica Minolta nun die DiMAGE G500 auf den Markt....salesforce.com: CRM und Office vereint
salesforce.com gilt als einer der führenden Anbieter von Customer Relationship Management (CRM) als Service. Mit seiner „Office Edition“ verbindet das Unternehmen nun CRM mit der beliebten Office Suit...Corel: Intelligente Werkzeuge
Mitte Februar bringt Corel die Version 12 der CorelDRAW Graphics Suite auf den Markt....Sony: Spitzenmodell
Mit einer Gucki-Drucki-Kamera hat das neue Sony Cyber-shot Modell DSC-F828 wirklich nichts mehr gemein....20.Jänner 2004
Epson: Perfekte Farbe
Um ein möglichst optimales Druckergebnis zu erzielen muss man einiges beachten. Dieses Wissen wird in einem eintägigen Seminar von Epson vermittelt....G DATA: AntiVirenKit 2004 BusinessSuite
Die aktuelle 2004-Version soll das Netzwerk von Viren und SPAM-Mails frei halten....Jasc Software: Erweiterungen
Für Paint Shop Pro 8 gibt es nun zwei Erweiterungs- und Effektpakete....ATI: Catalyst 4.1
Der kanadische Grafikkartenhersteller ATI hat nun einen neuen Treiber online gestellt....PolyFuel ermöglicht bessere Brennstoffzellen
Durch eine neuartige Membran sollen Direct Methanol Fuel Cell’s (DMFC) eine höhere Leistung bieten und zudem auch noch günstiger sein, sowie Systeme ermöglichen die robuster, leichter und langlebiger ...Shuttle: Noch kleineres Barebone
Shuttle hat es geschafft seine beliebten und kleinen Barebone-Systeme noch kleiner zu machen....21.Jänner 2004
Neues Nintendo Spielgerät!
Nintendo DS mit 2 Bildschirmen soll noch heuer auf den Markt kommen!...Microlink: Audio über Strom
Das neueste Produkt aus der dLAN-Serie ermöglicht Audiogeräte, wie HiFi-Anlage, Mikrofone, etc. mit dem Computer und Spielekonsolen über das eigene Stromnetz zu vernetzen....Creative: Zen Xtra mit 30 GB
Der bisherige MP3-Player Zen Xtra bot mit seinen 60 GB enorm viel Platz, allerdings benötigen nur wenige Leute so viel und noch weniger waren bereit den verständlicherweise hohen Preis zu zahlen. Desw...11. ANUG Symposium
Am 20.Jänner fand das 11. ANUG (Austrian Notes User Group) Symposium im Holiday Inn Vienna South statt und konnte dabei mit einigen Neuerungen aufwarten. ...Neue Goldmine LCD
Die Produktion, der Umsatz und die erzielten Gewinne stiegen bei LC-Displays um fast 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr....GlacialTech: Leise Athlon-Kühler
Die Firma GlacialTech vertreibt ihre Kühler nun auch im deutschsprachigen Raum und macht mit zwei flüsterleisen Produkten auf sich aufmerksam....22.Jänner 2004
EIZO: SlimEdge
Der neue19“ EIZO SlimEdge L795 hat einen 19mm schmalen Rahmen und verfügt über das gute Panel des bewährten MultiEdge L767....Canon: A3-Scanner
Canon bringt zwei neue A3- Dokumentenscanner mit hoher Geschwindigkeit auf den Markt....BenQ: 12 ms-Display
AU Optronics Displays heben sich durch ihre sehr schnelle Reaktionszeit ab. Nun hat man es angeblich geschafft ein Panel zu erstellen mit einer Responsetime von nur 12 ms (tr + tf)....23.Jänner 2004
20 Jahre Apple Macintosh
Vor genau zwei Jahrzehnten schlug die Geburtsstunde des legendären Apple Macintosh. Gedacht als die preiswerte Alternative zum LISA-System, sollte der Mac zum Apfel in jedem Haus werden. Der Mac bot, ...Inode mit großen Plänen
Der österreichische Provider Inode hat sich für 2004 einiges vorgenommen. So soll die Entbündelung vorangetrieben werden (Wien flächendeckend entbündelt), aber auch VoIP und TVoIP sollen im kommenden...NVIDIA: Treiber für 64-Bit-Linux
Für NVIDIA-Grafikkarten gibt es nun auch Treiber unter 64-Bit-Linux laufende Athlon64- und Opteron-Systeme....chello: Spam-Filter oder Geschäfts-Filter?
Das „c“ in chello ist anscheinend nicht das Einzige, was bei dem Unternehmen klein geschrieben wird. Kundenservice dürfte ebenfalls dazu gehören - zumindest, wenn man sich die neueste Anti-Spam-Aktion...U.S. Robotics: 100 Mbps-Produkte billiger
Die 100 Mbps WLAN Turbo Produkte wurden um bis zu 35 % im Preis reduziert....iRiver: Neuer Harddisc-Player aus der iHP-Serie
Der neue iHP-140 verfügt über 40 GB Speicherkapazität. Ansonsten bietet er die gleichen Features wie die anderen aus der Familie. ...Tipps&Tricks: Kalender selbstgemacht
Microsoft bietet für Word und PowerPoint verschiedene Vorlangen für Kalender online an. ...Tipps&Tricks: Ordneransichten ändern
Windows XP bietet die Möglichkeit, Ordner und Dateien ganz den eigenen Wünschen anzupassen. ...Netgear: ProSafe erhält Zuwachs
Der neue 802.11g Access-Point WG302 aus der ProSafe-Serie wartet mit Netzwerk-, Management- und Sicherheitsfunktionen auf....Tipps&Tricks: In Winword Logos einfügen
Damit man auch bei mehreren Etiketten ein Logo oder eine Grafik ohne großen Aufwand hinzufügen kann, ist es zumeist sinnvoll, eine sogenannte Vorlage dafür zu erstellen....26.Jänner 2004
Schon wieder neue Spielkonsole!
Auf der CES wurde der Gametrac erstmals vorgestellt......Microsoft: Avalon
WinFX: Die Nebel lichten sich
Die sichtbarsten Änderungen an Windows Longhorn zeigen sich natürlich an dem neuen GUI (Graphical User Interface). Innerhalb von WinFX nennt sich die neue Basis für die ...Microsoft: Indigo
Kommunikations-Infrastruktur
Ebenfalls Bestandteil des WinFX Frameworks und damit auch der kommenden Windows-Version mit dem Codenamen „Longhorn“ ist die Kommunikationsinfrastruktur und Entwicklungsf...Microsoft: Yukon
Datenbank-Features für Entwickler
Yukon ist der Codename für die langerwartete neue Version des Microsoft SQL Servers, in die Microsoft viel Zeit und Geld investiert hat. Mit Yukon und der kommenden ...Microsoft: WinFS
Das Windows File System
Lange Zeit brodelte die Gerüchteküche, ob denn nun „Yukon“, der neue SQL Server, die Basis für Microsofts kommendes Windows mit dem Codenamen „Longhorn“ bilden würde. Dem ist ...Bill Gates der Ritter
Nun darf sich Mr. Microsoft bald nicht nur als der reichste Mann der Welt betiteln sondern auch als Ritter....BIOS Kompendium upgedatet
Das kostenlose BIOS Kompendium lebt und gedeiht und hat nun schon die Version 5.9 erreicht. ...HP: 26 A4-Seiten pro Minute mit dem Tintenstrahler
Dies verspricht HP unter Schwarzweiß mit dem Business Inkjet 2300....ATI: Neue All-in-Wonder
Die beliebte All-in-Wonder-Reihe wird nun durch die Modelle 9600 XT und 9600 und 9200 erweitert....EXKLUSIV: WCM von der Lotusphere 2004 aus Orlando
IBMs Lotusphere in Orlando, Florida ist der Fixpunkt im Terminkalender eines jeden, der sich für Notes/Domino interessiert. Die diesjährige Lotusphere unterscheidet sich von denen in den letzten Jahre...27.Jänner 2004
Microsoft: Der nächste KBE kommt nach Wien
Bill Gates, seines Zeichens reichster Mann der Welt und bald auch Knight Commander of the British Empire, begrüßt morgen, am 28.1.2004 rund 1.500 Entwickler zum Microsoft .NET DAY....Adobe: Atmosphere Player
Das kostenlose Plug-In für den Adobe Reader um 3D-Umgebungen darstellen zu können steht nun endlich wirklich zum Download für Windows bereit....comquest: VoIP-Offensive
Der österreichische Telekommunikations-Dienstleister comquest will mit ihrem neuen Produkt sip-it etwas Bewegung in den Voice over IP (VoIP)-Markt bringen....Das Parlament erstrahlt in neuem Gewand
Die Homepage www.parlament.gv.at wurde völlig neu überarbeitet....Austrian WebServices senkt die Domainpreise um 58,5%
Bis zum 1.03.2004 bietet AWebS eine Sonderaktion zur Domainregistrierung inklusive Nutzung im ersten Jahr für 29,88 Euro an. Bei einer Domainübernahme von einem Fremdanbieter plus Nutzung für das erst...Lotusphere: IBM räumt auf, Outlook spricht mit Notes/Domino
Eine der wichtigsten Ankündigungen auf der Lotusphere 2004 war die neue Version 6.5.1 des bekanten Notes-Clients und Servers Domino, die über die eine reinen Bug-Fix Release hinausgeht....Spam-Filter bei Chello – Erste Stellungnahme
In der Causa rund um den Spam-Filter von chello, der Emails von Servern, die auf der Blacklist von Spamcop stehen, nicht annimmt, erreichte uns nun vier Tage nach unserer Anfrage eine Stellungnahme vo...28.Jänner 2004
SCO wird angegriffen
Das Unternehmen SCO, welches sich den Zorn der Linux Gemeinde heraufgeschworen hat, da es behauptete , dass einige Versionen des Open-Source-Betriebssystems Linux einen Code benutzen, an dem SCO Recht...EPSON: Perfekt gescannt
Professionelle Anwender möchte Epson mit der neuen Hardware-Technologie DIGITAL ICE überzeugen und zum Kauf eines Perfection 4870 Photo-Scanners bewegen.....NET-Day: Geschäftsprozesse ändern sich
Während Bill Gates seine erste Rede hielt demonstrierten Globalisierungsgegner und Linux-Anhänger für Open-Source....29.Jänner 2004
MyDoom frisst sich durch
Der speziell als Waffe gegen SCO entwicklete Wurm MyDoom-A bricht alle Rekorde und verbreitet sich rasend....Philips: ePaper
ePaper und DMFC (Direct Methanol Fuel Cell’s –Brennstoffzellen) haben eines gemeinsam. Beide Technologien bringen viele Vorteile mit sich, stehen laut Hersteller kurz vor der serienreife und sollten e...Vorsicht bei vermeintlichen PDFs!
Nun wurde ein Sicherheitsloch im Internet Explorer entdeckt der Dateien gefälschte Endungen ausnutzt um HTML auszuführen....Bill Gates im ACV
Am Mittwoch, dem 28.1.2004 lud Microsoft wieder einmal zu einem seiner regelmäßigen .NET DAYs. Doch neben Vorträgen und Präsentationen fand sich dieses Mal kein Geringerer als Chief Software Architect...Xbox-Aktion: Gratis-Spiele!
Beim Kauf eines Xbox Spiels erhält man jetzt ein zweites gratis dazu......SD-Card mit 1GByte von SanDisk
Vorerst nur in den USA bietet nun der Spezialist für Wechselspeichermedien SanDisk eine SD-Karte mit 1GByte Speicherkapazität an....NVIDIAs nächste GPUs
Nachdem NVIDIA eigene Karten mit PCI-Express, den Nachfolger der PCI-Schnittstelle die auch den APG (Accelerated Graphics Port) ablösen wird, vorgestellt hat und in diversen Gerüchteküchen die Blässch...Scala: Big Business
Die Firma TERRA, ein auf den Maschinenhandel spezialisiertes Unternehmen der Industrie Holding, hat sich nun auf Empfehlung des europäischen IT-Dienstleistungs- und Business Consulting Unternehmens A...Lexmark: 100.000 Drucker im Jahr 2003 verkauft
Freudig verkündete nun die Firma Lexmark, dass sie im letzten Jahr im realen Verkauf mehr als 100.000 Drucker verkauft hat....30.Jänner 2004
Epson: Jetzt wird’s wirklich bunt
Der Trend zu mehreren getrennten Farben bei Tintestrahldruckern kurbelt den Verkauf an und bringt auch erstaunlich bessere Ergebnisse. ...V7 Videoseven: Heimkino-Projektor
Für Heimkino-Fans bringt V7 Videoseven nun einen HDTV-taugliche Projektor....HP: Nun auch mit DVD-R
„Der Kunde verlangt es, wir geben es ihm“ –so HP zu der Einführung Ende Februar eines DVD+/-RW-Writers....Tipps&Tricks: Anmelden mit Clear Type
Besonders Notebookbesitzer freuen sich über die Möglichkeit zur Verbesserung der Lesbarkeit der Schrift mittels ClearType....Tipps&Tricks: Favoriten verstecken
Wer sich einen PC mit seinen Geschwistern oder Eltern teilt, möchte nicht immer seine Favoriten den anderen Personen zugänglich machen....Tipps&Tricks: Einstellungen übertragen
Will man seine Benutzerdaten und Einstellungen wie beispielsweise die Einstellungen für den Internet Explorer oder Outlook Express, die Desktop- und Anzeigeeigenschaften, Fonts, Eigene Dateien, eige...Gigabyte: Innovativer CPU-Kühler
Gigabyte erweitert sein Produktangebot und bietet nun auch CPU-Kühler an....
« Dezember 2003 · Jänner 2004
· Feber 2004 »