Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 19.01.2004 02:05:28
Laut einem Bericht der Online-Zeitung „The Japan Times“ wurde IBMs DB2 Everyplace von Sony als Plattform für deren Home-Appliances gewählt. Zum Einsatz kommen soll die Ebmedded-Version der erfolgreichen Datenbank, die sich vor allem für Geräte mit beschränkten Ressourcen eignet, in Handys, Auto-Navigationssystemen, digitalen Fernsehern und anderen Geräten.
DB Everyplace könnte zum Beispiel automatisch die neuesten Daten von einem zentralen Server über das Internet auf das mobile Gerät herunterladen und so neben aktuellen News zum Beispiel auch Musik oder Videos anbieten.
Laut dem Bericht der Japan Times war es auch Bestandteil des Vertrages, dass IBM spezielle Funktionen für Sony in die Datenbank integriert.
DB2 Everyplace
Martin Leyrer
« Microsofts Antwort auf Linux: Windows 98 · DB2-Datenbank in Sonys digitalen Home-Appliances
· Einen McDownload und Pommes bitte »