WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2011, 21:03   #11
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
... danach muss man auf die nächste Version upgraden.
Warum muss man?

Ich geb' zu, dass ich am alten Centos-Server die letzten Jahre genau nichts upgedatet habe (never touch....). Wenn der Server - nach den Mühen der Installation - alles das tut, was ich möchte, wofür muss/soll man da dauernd Updates einspielen? OK - um vielleicht csf aktuell zu halten. Aber sonst?

Hmmm ... ein paar Wochen warten ... hmmm ... csf läuft auch auf Ubuntu ... Ubuntu hat schon den Kernel mit ext4 ... Ubuntu crasht & meckert nicht ... aber es gibt alles Nasen lang eine neue Version.

Geändert von Quintus14 (20.01.2011 um 21:06 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag