WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2011, 13:39   #61
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
> ... Februar ... danach sollte ja auch das ganz neue CentOS 6.0 ...

Ich hoffe, das geht dann per update von 5.5 -> 6.0, d.h. ohne Neuinstallation.?
Theoretisch ja, aber normalerweise bleibt man bei einer Version also 5.6, 5.7, 5.8.. usw. Red Hat Enterprise Linux 5 alias CentOS 5.x wird noch bis März 2014 unterstützt.

https://access.redhat.com/support/po...pdates/errata/

Falls du aber ohnehin den Server erst im März einrichten willst, würde ich noch warten und gleich CentOS 6.0 nehmen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 14:00   #62
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Ja - wie gesagt, in knapp 3 Wochen fahr' ich auf fast 4 Wo weg. Und aus bekannten Gründen soll man ja nicht vor einer Abwesenheit was Neues einsetzen. Ich hab' natürlich jetzt mal angefangen zu installieren - warte aber noch auf die große HDD und die zweite NIC. Ich kann natürlich nach dem Urlaub alles von vorne machen oder updaten.

---

BIOS-Update 1.1 -> 1.4 gemacht - die Fehlermeldung - >screenshot< - blieb .

Ich hab' mal hier was gefunden - ist schön älter, Vertröstung auf nächste Kernel-Release. Da hier dieselbe Meldung in Fedora. Dürfte was mit dem Kernel zu tun haben - wundert mich nur, ist aus 2007!
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 14:10   #63
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Hi,

... und der Rechner stürzt mir auch zwischendurch ab! D.h. 2 x kam er mir nicht in die Höhe, Bildschirm bleibt schwarz... . Ein mal ist er mir jetzt zwischendurch schwarz geworden.

Mem86+ lief über Nacht - ohne Probleme.


------

NACHTRAG: wenn er abstürzt, dann meistens zu dem Zeitpunkt, wo er beim Hochfahren nach dem blauen Balken, der da von links nach rechts wandert, auf den Arbeitsschirm umschalten soll.

Geändert von Quintus14 (20.01.2011 um 14:21 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 16:13   #64
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Update: hab' jetzt das aktuelle Ubuntu 10.10/i386 (auf eine andere HDD) drauf getan - kein Meckern wegen Kernelgeschichten beim Boot, kein Absturz trotz > 1 Dutzend Bootvorgängen.

Inkompatibilitäten der HW mit dem (betagten) Centos-Kernel? Was tun?

Thx

Geändert von Quintus14 (20.01.2011 um 16:17 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 19:57   #65
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Oder Debian installieren . Bei Debian würde ich aber gleich die Testing Version (alias Debian 6.0) nehmen. Den Netinstaller dafür gibt es hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/sq...64-netinst.iso

Debian 6.0 erscheint offiziell erst Anfang Februar. Nichtsdestotrotz kann man schon die Testing Version nehmen, da es keine gravierenden Änderungen mehr geben wird.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:16   #66
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Wo liegt jetzt der Hund begraben? Eher bei der SW oder bei der HW? Hier ist auch ein interessanter Link: >hier<. Allerdings crasht es dort nicht...

Bis Du Dir mit dem Download-Link sicher(?) da steht was von ....-amd64-netinst.iso ... ich hab' einen Intel i3/540.

Thx
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:22   #67
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Wo liegt jetzt der Hund begraben? Eher bei der SW oder bei der HW? Hier ist auch ein interessanter Link: >hier<. Allerdings crasht es dort nicht...
Eventuell ist die Hardware zu neu. Schon alle CentOS Updates eingespielt? Es gab ja auch schon mehrere Kernel Updates.

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Bis Du Dir mit dem Download-Link sicher(?) da steht was von ....-amd64-netinst.iso ... ich hab' einen Intel i3/540.
Ja, ist der richtige. Die 64-Bit Erweiterungen stammten ursprünglich von AMD. Bei Debian nennt sich die 64-Bit Fassung weiterhin AMD64.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:24   #68
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

nichts desto trotz ist des die "Technik" von AMD, die Intel auch mit nutzt
salopp gesagt
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:25   #69
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Schon alle CentOS Updates eingespielt?
Ja, natürlich.

Was würdest Du jetzt tun - auf Centos6 warten, das in ein paar Wochen kommt, und hoffen, dass der Fehler weg und der Kernel neuer ist - oder auf ein anderes Pferd ... äh ... Debian setzen?

Wie gesagt - ich muss nix über den Zaun brechen, weil ich von Mitte Feb-Mitte März nicht im Land bin.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:31   #70
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Jetzt kann ich es mir aber nicht verkneifen :

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Warum gerade dieses Motherboard? Der Sockel 1156 ist ja ausserdem schon ein Auslaufmodel.
Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Eventuell ist die Hardware zu neu.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag