WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2010, 14:43   #31
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Nein, für LTE braucht man einen neuen USB Stick oder eben ein neues Notebook das LTE unterstützt
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 16:10   #32
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
@LowRider:
8192kBit = 8MBit
Kommt daher, dass 2^10 = 1024 ist und dieses in der Adressierung als "k" angenommen wurde ...
kurz ... bei manchen IT Sachen wird k, M, T, etc. nicht mit Faktor 1000 sondern mit 1024 berechnet.
Bei den Festplatten geben die Hersteller z.B.: die Daten Physikalisch richtig mit Faktor 1000 an.
Das Betriebssystem zeigt dir dann den Plattenspeicher mit dem Faktor 1024 berechnet an.
Das is mir schon klar. Bin ja kein kompletter Noob und kenn z.B. Gigi und Giga.

Versteh nur nicht, was _riddik_ nicht bei "mind. 8192kbit" bzw. 8Mbit versteht und behauptet, da wird mehr versprochen (wie die erwähnten 10Mbit)
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 16:20   #33
_Riddik_
Newbie
 
Registriert seit: 07.08.2010
Alter: 40
Beiträge: 8


Standard

Huhu,

Zitat:
Es wird nirgendwo auf der Homepage oder in der Werbung geschrieben, dass die Technik von einen alten ADSL Standard auf einen neuen wechselt.
Es wird bloß bei jeden Angebot behauptet, dass sie sich eh schon die größten Mühe geben.
Dann marsch lesen gehen. Weil das steht überall im Netz. Und ehrlich gesagt
muss das auch nicht im Angebot stehen, oder. Die Hintergrundtechnik
hat doch nichts mit dem Angebot zu tun. Obwohl es auch auf der TA HP
nachzulesen ist, gell

Zitat:
Der Punkt, wo die TK argumentieren kann, ist dass die Einnahmen nicht die Kosten decken, ein groß angelegtes Systemupgrade zu machen ... mit welchen die 8MBit erreicht werden können.
Da fehlen Ihnen 5€ pro Monat pro Anschluss.
Entschuldige, aber es wird nirgendwo geschrieben das 8 Mbit überall
erreicht werden - es ist leider von Länge und Gegebenheiten abhängig.
Das ist physikalisch unabdingbar - und überall gleichzeitig ausbauen
ist auch unmöglich - das ist nacheinander möglich was auch gemacht wird.
Hat aber mit diesem Problem nichts zu tun....... Ente.

Zitat:
was _riddik_ nicht bei "mind. 8192kbit" bzw. 8Mbit versteht und behauptet, da wird mehr versprochen
Zitat:
Ui! Die versprechen dir mind. 8Mbit + 1bit!!!
Deinen Sarkasmus in Ehren aber das ist blödes Gerede. Jeder
weiss das Bandbreiteprofile geschalten werden. Und hier liest
man das es mindestens über 8 Mbit sein muss. Und da ist
nunmal das nächste 10272 / 512. Sorry, aber entweder weiss
man wovon man redet oder lässt es. Und wenn du das gesamte richtig
liest steht es auch da.........

Sodale, und nun hab ich genug gesagt. Weil die Probleme die
auftreten sind eine Sache, aber irgend nen Schwachsinn zu
verzapfen ist einfach nur doof.

Gruss
_Riddik_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 16:44   #34
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Nein, für LTE braucht man einen neuen USB Stick oder eben ein neues Notebook das LTE unterstützt
Also ich würde mir wünschen, daß es endlich einen einheitlichen Standard gibt, der überall funktioniert.
Dafür würde ich dann auch zahlen, aber alle paar Monate einen neuen Usb-Stick für wieder einen neuen Provider oder wieder ein neues Angebot, nein danke.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 16:47   #35
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von _Riddik_ Beitrag anzeigen
Huhu,

Dann marsch lesen gehen. Weil das steht überall im Netz. Und ehrlich gesagt
muss das auch nicht im Angebot stehen, oder. Die Hintergrundtechnik
hat doch nichts mit dem Angebot zu tun. Obwohl es auch auf der TA HP
nachzulesen ist, gell
ÄH???!?!?
UND WO:
http://www.telekom.at/site/produkte/...eed/index.html
http://www.google.at/search?hl=de&cl...=&oq=&gs_rfai=
http://www.google.at/search?hl=de&cl...=&oq=&gs_rfai=

OK ... suchen wir mal nach der Technik ...
Ich weiß nicht, wie die Telekom Seite bei dir aussieht, aber die bei mir erscheint hat das Wort: "VDSL2" nur in 3 Seiten:
http://www.google.at/search?hl=de&cl...=&oq=&gs_rfai=
... und dass sind alles Anleitungen zur Installation.

Wie soll jetzt ein Kunde erkennen können, dass es sich beim GigaSpeed um eine andere Technik handelt.
Das was für jeden 0850 Anwender sichtbar ist, ist die Tatsache, dass 8MBit aus technischen Gründen nicht erfüllt werden können und bis zu 16MBit von der Telekom angeboten werden ... Mit dem Versprechen, dass min. 8MBit erreicht werden.

Wie schon geschrieben ... wenn man von der Technik der Telekom weiß erfährt man über 30 Ecken, dass die max. Reichweite 2km sind ...
und dass es sich um eine neue Übertragungstechnik handelt.

Aber aus der Sicht eines 0850 Kunde ist das Versprechen der Geschwindigkeit, welche trotz aktuellen größten Anstrengungen (Best Effort) aus technischen Gründen nicht erreichbar ist, sehr fragwürdig ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 16:59   #36
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Das was für jeden 0850 Anwender sichtbar ist, ist die Tatsache, dass 8MBit aus technischen Gründen nicht erfüllt werden können und bis zu 16MBit von der Telekom angeboten werden ... Mit dem Versprechen, dass min. 8MBit erreicht werden.
für den 0815kunden ist es auch ein wunder, dass er mit seinem 56k-modem 56k erreichen kann, mit dem ta-modem dafür n mbit

dann ein techniksprung dahinter ist, ist dem 0815-kunden ohnehin völlig wurscht, nur das zählt, was am ende aus der leitung rauströpfelt, und die euros, die er dafür ablegt (wie alle anderen kunden eben auch)...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 17:00   #37
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

@Zomby

0815!
http://de.wikipedia.org/wiki/08/15_%28Redewendung%29
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 17:32   #38
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
@Zomby

0815!
Das heißt "08/15"!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 20:31   #39
_Riddik_
Newbie
 
Registriert seit: 07.08.2010
Alter: 40
Beiträge: 8


Standard

Hallo,

also mir ist das jetzt ein wenig mühselig.

Zitat:
"VDSL2" nur in 3 Seiten:
Eben, ist doch ausreichend - wenn jemand den technischen
Hintergrund wissen will kann man mindestens bei Wiki nachlesen.

Zitat:
Wie soll jetzt ein Kunde erkennen können, dass es sich beim GigaSpeed um eine andere Technik handelt.
Das was für jeden 0850 Anwender sichtbar ist, ist die Tatsache, dass 8MBit aus technischen Gründen nicht erfüllt werden können und bis zu 16MBit von der Telekom angeboten werden ... Mit dem Versprechen, dass min. 8MBit erreicht werden.
Hör auf die Sachen zu vermischen - es sind verschiedene Produkte.
Und wie schon Another geschrieben hat - es interessiert ca. 90 % der
Leute net wie das funkt - sondern das es funkt.
Hast schon mal BMW, VW oder Audi (oder andere) gesehen die eine
genaue Information zur Technologie beilegen???? Entschuldige, aber ich
glaube die wenigsten würden die verstehen - und fast bin ich der
Meinung das du da dazu gehörst...... nach deinen Fragen und Antworten.

Zitat:
Aber aus der Sicht eines 0850 Kunde ist das Versprechen der Geschwindigkeit, welche trotz aktuellen größten Anstrengungen (Best Effort) aus technischen Gründen nicht erreichbar ist, sehr fragwürdig
Was schreibst da für einen Bull Shit??? Natürlich ist das möglich - aber eben
nicht überall. Bei mir funken auch keine 8 Mbit - steht auch nirgends das
diese garantiert werden - eben darum wird das so angegeben.
Bin auch ewig weit weg und die Technik dahinter garantiert mir aber
4 Mbit und das ist auf meiner Länge top Und da bekomm ich auch kein
Gigaspeed - entschuldige aber das Produkt ist nicht zwangsläufig überall
verfügbar.......

Wie dem auch sei - so sind die AGB und diese sollte man schon durchlesen.
ODER? Wenn man diese nicht aktzeptiert muss man das Produkt auch nicht
nehmen - schaust mal ob bei einem anderen Anbieter was anderes bekommst ^^

Sorry, aber am Boden muss man schon bleiben.

In diesem Sinne......

Riddik
_Riddik_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 20:36   #40
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Wenn schon korrigieren, dann bitte richtig!

Daher: ein Danke an FranzK
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag