![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Selbstverständlich ändert der Hersteller die Bios-Version auf den ausgelieferten Platinen nicht dauernd. Die sind oft viele Monate hinten. Und selbstverständlich kann der Hersteller den Aufdruck ändern, sollte es doch mal nötig sein. Ist doch im Zeitalter der Elektronik kein Problem. Mit ein bißchen gutem Willen geht alles, solange man nicht ein absolutes Billigprodukt kauft. Und selbstverständlich stiftet das keine Verwirrung nach einem Bios-Update, wir sind doch alles denkende Menschen, das muss doch jedem klar sein, daß das nur der Auslieferungszustand sein kann. Übrigens, wenn man eine Hauptplatine zum Hersteller einschickt, flashen die sogar wieder die Bios-Version laut Auslieferungszustand zurück und nicht die aktuellste Bios-Version ! Ob das bei allen Herstellern und Versionen gleich ist, weiß ich natürlich nicht. Ich habe gerade bei meinem Asus-Board im Handbuch nachgesehen, da ist sogar beschrieben, wo der Bios-Chip ist. Im Handbuch von dem Msi-Board habe ich den Bios-Chip nicht gefunden. In meinem Fall ist der Bios-Chip allerdings im Laufe der Zeit bereits so weit geschrumpft, daß ich die Schrift nicht mehr lesen konnte. Kann allerdings auch das Alter sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|