WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2010, 19:00   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von bacch Beitrag anzeigen
laut MSI ist diese CPU auf der Kompatibilitätslist für dieses MB - sollte an sich funktionieren
Es ist nicht die Frage, ob das Board die Cpu unterstützt, sondern ab welcher BIOS-Version sie das tut ?
Welche Bios-Version hat das Board und welche brauchst du mindestens laut Msi-Compatibility-List ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 20:16   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
...
Welche Bios-Version hat das Board und welche brauchst du mindestens laut Msi-Compatibility-List ?
Und woher, o LoM, soll er seine BIOS-Version wissen?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 20:36   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Und woher, o LoM, soll er seine BIOS-Version wissen?

Wie bereits von ihm beantwortet, die Auslieferungsversion ist auf dem Bios-Chip aufgedruckt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 20:42   #4
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

der Aufdruck am chip lautet A7599AMSH10
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:31   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von bacch Beitrag anzeigen
der Aufdruck am chip lautet A7599AMSH10
Gut, das könnte tatsächlich die Version 1.0 sein.
7599vH1.zip
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:35   #6
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

danke - ich werd dann wieder mal eintauchen; ich hab die Komponenten nach Preis und Verfügbarkeit eingekauft - das Board bei mylemon;
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:38   #7
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

alte cpu hab ich leider keine - werd mir aber nötigenfalls was einfallen lassen.
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 20:47   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Wie bereits von ihm beantwortet, die Auslieferungsversion ist auf dem Bios-Chip aufgedruckt.
Aber nein! Was er am Board gefunden hat, ist die Revision der Hauptplatine. Eine BIOS-Version wirst du nie auf einer Hautplatine finden, da das BIOS erst am Produktionsende geflasht wird. Und das kann sich im Laufe einer Produktion mehrmals ändern. Außerdem kann der Endbenutzer selbst neue Versionen flashen, was soll da eine BIOS-Versionsnummer auf der Platine? Würde nur Verwirrung stiften.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:28   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Aber nein! Was er am Board gefunden hat, ist die Revision der Hauptplatine. Eine BIOS-Version wirst du nie auf einer Hautplatine finden, da das BIOS erst am Produktionsende geflasht wird. Und das kann sich im Laufe einer Produktion mehrmals ändern. Außerdem kann der Endbenutzer selbst neue Versionen flashen, was soll da eine BIOS-Versionsnummer auf der Platine? Würde nur Verwirrung stiften.

Aber ja doch !

Selbstverständlich ändert der Hersteller die Bios-Version auf den ausgelieferten Platinen nicht dauernd.
Die sind oft viele Monate hinten.
Und selbstverständlich kann der Hersteller den Aufdruck ändern, sollte es doch mal nötig sein.
Ist doch im Zeitalter der Elektronik kein Problem.
Mit ein bißchen gutem Willen geht alles, solange man nicht ein absolutes Billigprodukt kauft.

Und selbstverständlich stiftet das keine Verwirrung nach einem Bios-Update, wir sind doch alles denkende Menschen, das muss doch jedem klar sein, daß das nur der Auslieferungszustand sein kann.

Übrigens, wenn man eine Hauptplatine zum Hersteller einschickt, flashen die sogar wieder die Bios-Version laut Auslieferungszustand zurück und nicht die aktuellste Bios-Version !

Ob das bei allen Herstellern und Versionen gleich ist, weiß ich natürlich nicht.
Ich habe gerade bei meinem Asus-Board im Handbuch nachgesehen, da ist sogar beschrieben, wo der Bios-Chip ist.
Im Handbuch von dem Msi-Board habe ich den Bios-Chip nicht gefunden.

In meinem Fall ist der Bios-Chip allerdings im Laufe der Zeit bereits so weit geschrumpft, daß ich die Schrift nicht mehr lesen konnte.
Kann allerdings auch das Alter sein
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 23:13   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Selbstverständlich ändert der Hersteller die Bios-Version auf den ausgelieferten Platinen nicht dauernd.
Die sind oft viele Monate hinten.
Das hat auch niemand behauptet. Aber eine Hauptplatine kann auch einmal zwei Jahre produziert werden und da die BIOS-Revisionen besonders in der Anfangszeit oft im Monatstakt erscheinen, muss man bei gröberen Problemen die ausgelieferte BIOS-Version auch ändern. Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine Hauptplatine mit BIOS-Erstversion gekauft zu haben. So kann es passieren, dass die CPUs, die beim Erscheinen der Hauptplatine gängig waren, ein Jahr später schon Vergangenheit sind. Und die Nachfolger benötigen sehr oft neue eine BIOS-Version, um überhaupt richtig erkannt zu werden. Dieses Problem ist bei AMD-Systemen virulenter, da eine AMD-Hauptplatine oft noch Jahre später mit einem neuen Prozessor ausgerüstet werden kann. Intel ist da wesentlich restriktiver. Zumindest bei ihren eigenen (oft sehr teuren) Boards ist der Supportzeitraum für neue CPUs vergleichsweise deutlich kürzer.



Zitat:
Und selbstverständlich kann der Hersteller den Aufdruck ändern, sollte es doch mal nötig sein.
Ist doch im Zeitalter der Elektronik kein Problem.
Mit ein bißchen gutem Willen geht alles, solange man nicht ein absolutes Billigprodukt kauft.
Bei solchen Fließbandprodukten wird um jeden Cent geknausert. Was technisch machbar ist, ist dabei völlig belanglos.



Zitat:
Übrigens, wenn man eine Hauptplatine zum Hersteller einschickt, flashen die sogar wieder die Bios-Version laut Auslieferungszustand zurück und nicht die aktuellste Bios-Version !
Und du meinst, da bewaffnet sich einer mit Lupe und liest die Version vom Chip ab? Ein guter Witz!
Ich verrate dir unter dem Siegel der Verschwiegenheit ein gut gehütetes Geheimnis: diese Hersteller haben jeweil eine Datenbank, bei der sie unter Eingabe der Seriennummer (natürlich gescannt!) alles Wissenswerte über das jeweilige Teil in Erfahrung bringen können - auch die BIOS-Version bei Auslieferung.

Übrigens: hast du in dem Fall, wo du offenbar eine Platine zurück bekommen hast, über die Seriennummer festgestellt, dass es wirklich dieselbe war?
Grundsätzlich halte ich es für möglich, dass im Reklamationsfall die BIOS-Version aus gutem Grund zurückgesetzt wird. Von der Endkontrolle der Platine gibt es ein Prüfprotokoll. Um die Funktion der Platine zu testen, wird vermutlich eine identische Prüfung vollzogen. Damit dann das Ergebnis mit dem Original vergleichbar ist, muss natürlich auch die BIOS-Version übereinstimmen...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag