![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Ich habe früher sogar über 56k gespielt. Das war wirklich spannend
![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() > Wie auch immer, es ist doch bemerkenswert wie hysterisch alle immer gleich reagieren, weil man auf eine wichtige Einschränkung hinweist.
wie man sieht, liegt auch "wichtig" im auge des betrachters...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
![]() Nicht jeder ladet 24 Stunden am Tag herunter. Ich glaube ich hatte letzten Monat insgesamt ca. 4GB heruntergeladen. Da wäre eine (bis zu) 100mbit/s Leitung doch ein wenig übertrieben. Selbst wenn ich ein Linux DVD Image herunterladen würde, wäre das in ca. 2 Stunden erledigt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Administrator
![]() |
![]() Zitat:
Mir langt mein Speed auch absolut!
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Gesperrt
![]() |
![]() Genau, und deswegen darf man solche Sachen wie den 8 Hours Kick auf keinen Fall verschweigen, weil es eine wesentliche Einschränkung sein kann.
Man muss das Problem klar und deutlich erklären und nicht mit irreführenden Kommentaren wie "der reconnect dauert eh nur 2 Sekunden" verniedlichen. Es gibt sehr wohl viele Leute, die damit große Probleme haben. Und man darf niemand, der nur ein paar Emails lesen will, einen Adsl-Zugang andrehen. Denn das wäre wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Da reicht auch ein Usb-Stick. Letztendlich muss man das ganze pragmatisch sehen: a) Wenn ein mobiler Internet-Zugang ausreichend ist, weil man nur Mails liest oder surft, dann auf alle Fälle den mobilen Zugang nehmen. Ist bei weitem das billigste und einfachste und es ist mobil. b) Wenn Kabel verfügbar ist, dann ist das die nächste Wahl. c) Wenn kein Kabel verfügbar ist, dann gibts noch Funklans wie von der Wellcom d) Wenns nichts anderes gibt oder wenn man kein Vertrauen mehr zum Kabelanbieter hat, dann bleibt wohl nur noch der Adsl-Zugang als letzer Ausweg. Ich will jedenfalls nie wieder einen Adsl-Zugang im Haus haben, solange es die Telekom gibt bzw. solange es bei mir keine Alternative von einem vernüftigen Anbieter gibt. Und solange mein Kabelzugang zufriedenstellend funktioniert, würde ich sowieso nichtmal daran denken zu wechseln. Selbst wenn die Telekom nochmal ein paar Euro billiger wird. Denn in diesem Preisbereich ist das uninteressant, da kommts dann mehr auf die Qualität der Leistung an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Da wären selbst mehr als die bei mir maximal möglichen 16 Mbit ganz angenehm gewesen. Warum soll man einen Tag darauf warten, wenns eine billigere und trotzdem doppelt so schnelle Alternative gibt ? Ich verstehe natürlich schon deine Gründe. Wenn ich mit der Qualität der Leistung nicht zufrieden bin, würde ich auch wechseln. Aber grundsätzlich, rein von den technischen Leistungsdaten und von der Einfachheit der Bedienung ist ein Kabelzugang einfach bei weitem überlegen. Da ist das Adsl von der Telekom einfach nicht konkurrenzfähig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
UPC Digital TV mit Premiere hat mich €36/Monat gekostet ohne Festnetz, Internet und mit nur einer TV Box. Dazu gab es auch noch sehr nervende Bild und Tonausetzer. Bei AonTV hatte ich bisher keinen einzigen Aussetzer. Was soll bei Kabel den einfacher sein? Bei der SuperKombi bekommt man sogar ein Modem mit WLAN Router gratis dazu. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Es gibt auch einen Kabelzugang mit Tv, Telefon und Internet um 29,90. Ich möchte den Kick nicht, also müsste ich einen Business-Zugang nehmen, der kostet schon mal doppelt so viel als nur der reine Internet-Zugang. Und da der Business-Zugang kein Aon-Tv hat, müsste ich nochmals für das Kabel-Tv zahlen. Derzeit zahle ich 44,90 pro Monat für den Large-Zugang mit 16 Mbit und finde das ist das bessere Angebot. Außerdem habe ich 5 Tv-Geräte und einen Dvd-Recorder dran. Das wäre technisch mit Aon gar nicht möglich. Wie gesagt, für mich kommt Aon überhaupt nicht in Frage. Es gibt einfach zu viele Einschränkungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Habe lange überlegt, ob ich mich hier dranhänge, weil ich sonst Gefahr laufe, dass mir unterstellt wird, dass ich wieder "fische"...
Ich habe seit einigen Jahren Internetzugang über Funk, aber mein Provider schafft es immer wieder, dass wochenlang einige Stunden pro Tag 40-60% packet-loss auftreten und das Surfen damit zur Qual wird. Jetzt überlege ich daher ernsthaft auf diese AON-Kombi Angebote umzusteigen bzw. eine zeitlang parallel zu fahren (bis ich aus dem Vertrag rauskomme ohne Gericht... ![]() Daher zwei Fragen: 1. Wie problematisch ist dieser 8h-Kick wirklich? Ich spiele nicht und habe sehr selten große Downloads. Ich brauche aber permanent den Zugang, weil meine PV-Anlage alle 5min die Leistungs-Daten ins Netz stellt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Router selbstständig eine Verbindung nach diesem ominösen Kick aufbaut? 2. Die Telefonsteckdose befindet sich im Erdgeschoß. Mein derzeitiger WLAN-Router aber im ersten Stock. Am Linksys WRT-54 sind 4 Geräte über LAN und einige PCs/Laptops über WLAN verbunden. Ein Netzwerkkabel vom Erdgeschoß in den ersten Stock zu legen, wäre eher mühsam. Ist es möglich den Linksys zu belassen und den WLAN-Router der Telekom als AP zu benutzen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|