![]() |
Frage bezüglich Aon / UPC
Hallo zusammen,
bin seit gut 10 Jahren Chello/UPC Kunde. Habe das Paket für TV und Internet um rund 60 euro. (aber noch quasi das alte - also kein FIT oder sonst was...) Die Frage welche sich jetzt für mich stellt: soll ich auf AON wechseln? Oder gibts in Wien gar noch einen anderen Anbieter? Hat jemand Erfahrung damit? Ist das Internet gleich schnell und stabil? TV auch die gleiche Qualität? Digitaler Empfang? Aon kostet ja fast 40 Euro weniger - was ja nicht grad wenig Geld ist. Was mich noch etwas an UPC stört - für Bestandskunden wird da absolut gar nichts gemacht - wie gesagt seit über 10 Jahren dort und noch nie irgendein Goodie oder sonst was erhalten... Würd mich über paar Inofs/Erfahrungen sehr freuen. Danke |
Zitat:
MfG, Thiersee |
darum wechselt man auch immer brav nach Ablauf der MVD.... oder droht dem Provider zumindest mit KÜ um diese "Goodies zu bekommen
|
Die neuen Pakete sind sowohl von UPC, als auch von AON weit besser als die damaligen Tarife.
Die TV Qualität bei Bekannten ist hervorragend, das Internet ausreichend schnell (gut haltende Bandbreite - seltene Ausfälle) und der Preis solcher Kombiangebote natürlich ungeschlagen. Ich persönlich würde auf jeden Fall einen Umstieg wagen. Zu welchem Anbieter ist letztendlich Geschmacks- und ev. sogar Geldsache (Aon ist mit dem Kombiangebot glaub ich monatlich 10 Euro günstiger) |
Also nen Umstieg auf AON?
Wie gesagt will natürlich von der Leistung nicht abfallen. Hab jedoch immer noch analoges kabel - was mich ja schon extrem stört. Muß zwar eingestehen das ich mich ewig nimma um das thema inet/kabel gekümmert hab - hab aber auch NIE infos von upc bekommen, dass es neue angebote gibt, welche auch noch um einiges günstiger sind. 40 Euro ist nicht wenig und müssen erstmal gerechtfertigt sein... |
Falls du chello classic hast wurde in laufe der letzten Jahre die Download geschwindigkeit auf "bis zu 25Mbit" gesteigert. :)
Bei AON sehe ich "bis zu 8Mbit" da ist schon ein gewaltiger Unterschied Imho-spez. wenn mehr als ein rechner dranhängt!:rolleyes: Ich wurde von den Speedupgrades eigentlich immer informiert-per Email von UPC!:cool: |
bei aon kombipaketen mit TV, hast dementsprechend wenig bandbreite fürs internet übrig
bis zu 8mbit (geht sich bei den meisten standorten in wien schon aus) davon je box ca 3,5 bis 4 mbit weg also bleiben ca 1mbit download bei 2 boxen im betrieb über weiters brauchst ja neue verkabelung: telefonkabel in die wohnung -- telefondose -- splitter --- modem --- 1--ethernet oder wlan zum pc 2--ethernet oder ruckus(spezielle funklösung) zur STB die TA hat grad eine aktion mit gratisherstellung, herstellung gratis(sonst ~170€) |
Aon: 2 STB + Internet = 13 Mb/s (4 + 4 + 5), Bandbreitenpolitik der TA. Schlechtere Werte als 5 Mb/s für die Internetverbindung können reklamiert werden seit dem 1.12.09 (Lissabon Vertrag). Es handelt sich um ein Triple-Play (TV+TEL+INET) 16 Mb/s Angebot und nicht um ein 8 bzw. 9 Mb/s Angebot. Nur zur Klarstellung.
|
Zitat:
AON TV läuft hier sogar eine Spur besser als UPC Digital, welches ab und zu kleine Bild- oder Tonaussetzer hat. Internet ist langsamer als Chello Classic, dafür funktioniert es stabil und man bekommt obendrein auch noch einen WLAN Router/Modem dazu. Zitat:
|
Frage IST bei dir Chello sooft in einem Monat ausgefallen?
Bei mir in den letzten 3 Jahren 1x 3 stunden ausgefallen. Na ja hin und wieder fallt das Modem aus -ist aber mit Stromabstecken/anstecken innerhalb von 2 Min erledigt und kommt vielleicht 2x im Monat vor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag