WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2010, 15:06   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Selbst wenn ich ein Linux DVD Image herunterladen würde, wäre das in ca. 2 Stunden erledigt.
Ich habe z.b. gestern 4 Dvd Iso-Images heruntergeladen.
Da wären selbst mehr als die bei mir maximal möglichen 16 Mbit ganz angenehm gewesen.
Warum soll man einen Tag darauf warten, wenns eine billigere und trotzdem doppelt so schnelle Alternative gibt ?

Ich verstehe natürlich schon deine Gründe.
Wenn ich mit der Qualität der Leistung nicht zufrieden bin, würde ich auch wechseln.
Aber grundsätzlich, rein von den technischen Leistungsdaten und von der Einfachheit der Bedienung ist ein Kabelzugang einfach bei weitem überlegen.
Da ist das Adsl von der Telekom einfach nicht konkurrenzfähig.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 15:30   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Ich habe z.b. gestern 4 Dvd Iso-Images heruntergeladen.
Da wären selbst mehr als die bei mir maximal möglichen 16 Mbit ganz angenehm gewesen.
Warum soll man einen Tag darauf warten, wenns eine billigere und trotzdem doppelt so schnelle Alternative gibt ?
Wieso billigere? Ich zahle für die AON Superkombi mit echten Festnetzanschluss, Internet und zwei AonTV Settop Boxen jetzt etwas über €28/Monat.

UPC Digital TV mit Premiere hat mich €36/Monat gekostet ohne Festnetz, Internet und mit nur einer TV Box. Dazu gab es auch noch sehr nervende Bild und Tonausetzer. Bei AonTV hatte ich bisher keinen einzigen Aussetzer.

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Aber grundsätzlich, rein von den technischen Leistungsdaten und von der Einfachheit der Bedienung ist ein Kabelzugang einfach bei weitem überlegen.
Was soll bei Kabel den einfacher sein? Bei der SuperKombi bekommt man sogar ein Modem mit WLAN Router gratis dazu.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 16:49   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Wieso billigere? Ich zahle für die AON Superkombi mit echten Festnetzanschluss, Internet und zwei AonTV Settop Boxen jetzt etwas über €28/Monat.
Schon klar, aber das ist für mich kein gleichwertiger Zugang.
Es gibt auch einen Kabelzugang mit Tv, Telefon und Internet um 29,90.
Ich möchte den Kick nicht, also müsste ich einen Business-Zugang nehmen, der kostet schon mal doppelt so viel als nur der reine Internet-Zugang.
Und da der Business-Zugang kein Aon-Tv hat, müsste ich nochmals für das Kabel-Tv zahlen.

Derzeit zahle ich 44,90 pro Monat für den Large-Zugang mit 16 Mbit und finde das ist das bessere Angebot.
Außerdem habe ich 5 Tv-Geräte und einen Dvd-Recorder dran.
Das wäre technisch mit Aon gar nicht möglich.
Wie gesagt, für mich kommt Aon überhaupt nicht in Frage.
Es gibt einfach zu viele Einschränkungen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 17:49   #4
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Habe lange überlegt, ob ich mich hier dranhänge, weil ich sonst Gefahr laufe, dass mir unterstellt wird, dass ich wieder "fische"...

Ich habe seit einigen Jahren Internetzugang über Funk, aber mein Provider schafft es immer wieder, dass wochenlang einige Stunden pro Tag 40-60% packet-loss auftreten und das Surfen damit zur Qual wird.

Jetzt überlege ich daher ernsthaft auf diese AON-Kombi Angebote umzusteigen bzw. eine zeitlang parallel zu fahren (bis ich aus dem Vertrag rauskomme ohne Gericht...). Warum erst jetzt? Ich bin ca. 2km Luftlinie vom Wählamt entfernt und die Leitungen sind wahrscheinlich eher alt. Lt. Telekom-Auskunft geht ADSL, aber Angabe über die Geschwindigkeit habe ich keine. Wobei ich derzeit 3MBit/s habe und das reicht mir. AON-TV brauche ich nicht. Festnetz ist vorhanden.

Daher zwei Fragen:
1.
Wie problematisch ist dieser 8h-Kick wirklich? Ich spiele nicht und habe sehr selten große Downloads. Ich brauche aber permanent den Zugang, weil meine PV-Anlage alle 5min die Leistungs-Daten ins Netz stellt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Router selbstständig eine Verbindung nach diesem ominösen Kick aufbaut?

2.
Die Telefonsteckdose befindet sich im Erdgeschoß. Mein derzeitiger WLAN-Router aber im ersten Stock. Am Linksys WRT-54 sind 4 Geräte über LAN und einige PCs/Laptops über WLAN verbunden. Ein Netzwerkkabel vom Erdgeschoß in den ersten Stock zu legen, wäre eher mühsam. Ist es möglich den Linksys zu belassen und den WLAN-Router der Telekom als AP zu benutzen?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 18:03   #5
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen

Daher zwei Fragen:
1.
Wie problematisch ist dieser 8h-Kick wirklich? Ich spiele nicht und habe sehr selten große Downloads. Ich brauche aber permanent den Zugang, weil meine PV-Anlage alle 5min die Leistungs-Daten ins Netz stellt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Router selbstständig eine Verbindung nach diesem ominösen Kick aufbaut?

2.
Die Telefonsteckdose befindet sich im Erdgeschoß. Mein derzeitiger WLAN-Router aber im ersten Stock. Am Linksys WRT-54 sind 4 Geräte über LAN und einige PCs/Laptops über WLAN verbunden. Ein Netzwerkkabel vom Erdgeschoß in den ersten Stock zu legen, wäre eher mühsam. Ist es möglich den Linksys zu belassen und den WLAN-Router der Telekom als AP zu benutzen?
1. unproblematisch, in dieser konstellation, du nimmst richtig an

2.das ta modem kann natürlich ap spielen, aber wofür dann den linksys?
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 19:53   #6
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
2.das ta modem kann natürlich ap spielen, aber wofür dann den linksys?
Weil ich im oberen Stockwerk vier Geräte habe, die übers LAN verbunden sein müssen. Zwei davon müssen auch ins I-Net und zwar NICHT übers WLAN. Im unteren Stockwerk, wo die Telefondose ist, habe/brauche ich kein LAN. Laienhaft ausgedrückt soll der Telekom-WLAN-Router vom Erdgeschoß in den ersten Stock "funken", damit die dort befindlichen Geräte, die über LAN-Kabel mit dem Linksys verbunden sind, auch ins I-Net können.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 18:34   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Habe lange überlegt, ob ich mich hier dranhänge, weil ich sonst Gefahr laufe, dass mir unterstellt wird, dass ich wieder "fische"...
Wieso ?
Wenn du eine normale Frage stellst, das ist das in Ordnung.
Warum soll dir dafür jemand was unterstellen ?
Wenn du eines der "Trigger-Wörter" einwerfen würdest, ohne daß es was mit dem Thema des Threads zu tun hast, dann wäre das was anderes.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich habe seit einigen Jahren Internetzugang über Funk, aber mein Provider schafft es immer wieder, dass wochenlang einige Stunden pro Tag 40-60% packet-loss auftreten und das Surfen damit zur Qual wird.
Darf man auch wissen, welcher Provider das ist ?

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Daher zwei Fragen:
1.
Wie problematisch ist dieser 8h-Kick wirklich? Ich spiele nicht und habe sehr selten große Downloads. Ich brauche aber permanent den Zugang, weil meine PV-Anlage alle 5min die Leistungs-Daten ins Netz stellt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Router selbstständig eine Verbindung nach diesem ominösen Kick aufbaut?
Wie schlimm ist es, wenn der Reconnect mal nicht funktioniert ?
Wenn du das verschmerzen kannst, dann wirst du damit leben können.
Wenn nicht, dann wäre ein Business-Zugang die sicherere Variante, die ist aber klarerweise teurer.
Außerdem musst du bedenken, daß du beim Business-Zugang 3 Jahre !!! lang gebunden bist, wenn du eine Gratis-Installation haben willst.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ist es möglich den Linksys zu belassen und den WLAN-Router der Telekom als AP zu benutzen?
Der Wlan-Router der Telekom muss natürlich das erste Gerät sein.
Ob du dann den Linksys-Router als Repeater oder Range Extender konfigurieren kannst, dafür würde ich keine Garantie übernehmen.
Normalerweise hätte ich gesagt, du nimmst einfach einen Wlan-Repeater, aber da du an dem Linksys-Router auch 4 Geräte am Lan hast, könnte das teuer werden.
Denn herkömmliche Repeater haben keine Lan-Anschlüsse:
http://geizhals.at/?cat=wlanrepeat

Hast du noch einen zweiten Wlan-Router, mit dem du so eine Konfiguration simulieren kannst ?
Damit du das vor der Umstellung mal testen kannst ?
Denn wie du bereits beim jetzigen Zugang siehst, kann so eine Bindungsfrist sehr ärgerlich sein, wenn man damit nicht zufrieden ist.
Mir gings mit dem Telekom Adsl-Zugang genauso, und ich bin heilfroh, daß diese Zeit jetzt vorbei ist.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Die Telefonsteckdose befindet sich im Erdgeschoß.
Das heisst, du hast bereits einen normalen Pots-Telefon-Anschluss von der Telekom ? Das wäre natürlich dann von den Kosten auf jeden Fall sinnvoll, denn alleine die Grundgebühr für das Telefon kostet bereits fast so viel wie das Kombi-Paket.
Selbst wenn du dann zwei Internet-Zugänge gleichzeitig hast, was hält dich davon ab, sofort das Kombipaket anzumelden ?
Vor allem, weil sowieso praktisch keine Mehrkosten entstehen ?
Oder möchtest du das Festnetz-Telefon abmelden ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 19:56   #8
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
...Das heisst, du hast bereits einen normalen Pots-Telefon-Anschluss von der Telekom ? Das wäre natürlich dann von den Kosten auf jeden Fall sinnvoll, denn alleine die Grundgebühr für das Telefon kostet bereits fast so viel wie das Kombi-Paket.
Selbst wenn du dann zwei Internet-Zugänge gleichzeitig hast, was hält dich davon ab, sofort das Kombipaket anzumelden ?
Vor allem, weil sowieso praktisch keine Mehrkosten entstehen ?
Oder möchtest du das Festnetz-Telefon abmelden ?
Richtig, Telekom Grundgebühr wird bezahlt. D.h. die paar Euro mehr für eine AON-Kombi würden auch einen zeitweiligen Parallelbetrieb - warum auch immer - monetär nicht so tragisch erscheinen lassen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 19:34   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich bin ca. 2km Luftlinie vom Wählamt entfernt und die Leitungen sind wahrscheinlich eher alt.
Ich hab 2 KM Leitungslänge zum Wählamt, und das ist recht problemlos. Bei dir wird die Kabellänge sicher etwas mehr sein, aber eine 4-6mBit Leitung sollte doch funktionieren.


Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Daher zwei Fragen:
1.
Wie problematisch ist dieser 8h-Kick wirklich? Ich spiele nicht und habe sehr selten große Downloads. Ich brauche aber permanent den Zugang, weil meine PV-Anlage alle 5min die Leistungs-Daten ins Netz stellt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Router selbstständig eine Verbindung nach diesem ominösen Kick aufbaut?
Ja, das macht der Router automatisch.
Ich hatte einige Jahre ADSL der Telekom, mit der 8-Stunden Trennung und hab das ganz selten bemerkt.
Und so schlimm wie bei LOM, der anscheinend ein Trauma dadurch bekommen hat, wird es schon nicht werden.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 19:41   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Und so schlimm wie bei LOM, der anscheinend ein Trauma dadurch bekommen hat, wird es schon nicht werden.
Es hängt davon ab was man will.
Es geht darum, daß man unbedingt auf dieses Limit hinweisen muss.
Denn es gibt Leute, die können eben nicht damit leben.
Und in dem genannten Fall könnte es auch so sein.

Wenn dann jemand sagt, daß ihm das egal ist, dann ist es auch ok.
Aber nur das unter den Tisch zu wischen auf die Art von "ich habe das selten bemerkt" ist nicht die korrekte Vorgangsweise.
Denn das wird wohl von Person zu Person verschieden sein.
Nur weils dich nicht stört, kannst du nicht pauschal allen einen Vertrag mit einer Bindungsfrist von einem Jahr aufschwatzen.
Genau das ist der Punkt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag