![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Beim ersten Starten des Systems wird ja eh drauf hingewiesen, das man Recovery-CDs erstellen muss, auch in der Betriebsanleitung steht das.
Zitat:
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Da konnte man mit den Keys eines 32-Bit-Datenträger auch von einem 64-bit Datenträger installieren. Und umgekehrt. Und ich konnte mit den Keys der Asus-Notebooks immer auch vom Dsp-Datenträger eine normale und saubere Installation machen. Liegts an Windows 7 oder an Hp, daß das in diesem Fall nicht geht ? |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Der hat gar nichts gefragt, nicht mal den License Key hat er gefragt. Und er hat auch keinen Hinweis auf das Erstellen der Recovery-Datenträger gegeben. Aber ich habs im Menü gefunden und erstelle grade die Datenträger. (3 DVDs, die Zeiten der CDs sind mit Windows7 offensichtlich vorbei) |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
![]() |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Zitat:
Schon mit Vista waren CDs passe.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|