WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kein Installationsmedium mitgeliefert bei HP Pavilion dv7-3030eg ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237554)

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 02:17

Kein Installationsmedium mitgeliefert bei HP Pavilion dv7-3030eg ?
 
Hallo,
habe gerade ein neues Notebook installiert, und zwar ein
HP Pavilion dv7-3030eg
Da ist ein Windows 7 64-bit Oem dabei.
Weil wieder mal ein Programm nicht mit dem 64-Bit Os zusammenarbeitet und weil ich außerdem selbst eine saubere Installation machen will, und nicht die mit unzähligen unnötigen Dingen zugemüllte Default-Installation verwenden will, stehe ich vor folgendem Problem:
Es wird kein Installationsmedium mitgeliefert.
Nichtmal eine Recovery-Dvd.
Es ist keine einzige CD oder DVD dabei, rein gar nichts außer ein paar wertlosen Zetteln.

Was würde man z.b. machen, wenn die Festplatte defekt wird und die Garantiezeit ist bereits abgelaufen ?
Dann könnte ich das Windows nicht mal mehr von der Recovery-Partition zurückholen ?

Oder was ist wenn ich mir einen Virus einfange, der die Partitionen löscht ?
Dann ist das Notebook mit einem Schlag außer Gefecht ?
Muss ich mir dann eine neue Windows-Lizenz kaufen ?

Hat jemand im Forum schon Erfahrung mit HP-Notebooks und fehlenden Windows-Datenträgern ?
Bzw. hat jemand schon eine Lösung für dieses Problem gefunden ?

Gruß und Danke.
:-)

FranzK 13.12.2009 02:19

Gibt es keine Funktion im HP-Ordner, mit der eine Recovery-DVD erstellt werden kann?

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 02:23

Ahja, noch was.
Ich habe hier schon ein Installationsmedium, weil ich mir ein Original Windows 7 Ultimate 32 Bit gekauft habe.
Aber anders als beim Vista schreit er, beim Versuch dieses Oringialmedium mit dem Original-Lizenz-Sticker auf dem Notebook zu installieren:
Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein.

Heisst das, daß ich mit einem 64-Bit-Originalmedium installieren könnte ?
Oder heisst das, daß das mit den Oem-Versionen jetzt gar nicht mehr geht ?

Das Problem ist, ich kann nichtmal die Installation fortsetzen, um den Key dann über die Telefon-Registrierung freizuschalten.
Ich komme nicht mal über die Eingabe des License Keys drüber.

Weiß da vielleicht jemand eine Lösung, damit ich wenigstens testweise vom Original-Medium installieren kann, um das betreffende Programm (Memeo Autobackup) auf Windows 7 32-Bit zu testen ?
Das Aktivieren ist dann ein anderes Problem, aber zumindest eine Installation von Windows 7 32-Bit wäre nett ?

FranzK 13.12.2009 03:05

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393673)
...
Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein.
...

Das ist doch wohl immer so! Auf die Platte kommt das Standard-Image des Betriebssystems, für das HP eine Firmenlizenz hat (und einen oder zumindest wenige Keys) und das Microsoft-Paket mit Lizenz und Key wird bei der Verpackung beigelegt (und bei Notebooks zumeist auch aufgeklebt). Um an den Installationskey zu kommen, verwendet man einschlägige Utilities, die diesen aus der Registry auslesen. Dann kann man z.B. auch eine Reparaturinstallation fahren.

:hallo:

FendiMan 13.12.2009 08:56

Beim ersten Starten des Systems wird ja eh drauf hingewiesen, das man Recovery-CDs erstellen muss, auch in der Betriebsanleitung steht das.

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393673)
Ahja, noch was.
Ich habe hier schon ein Installationsmedium, weil ich mir ein Original Windows 7 Ultimate 32 Bit gekauft habe.
Aber anders als beim Vista schreit er, beim Versuch dieses Oringialmedium mit dem Original-Lizenz-Sticker auf dem Notebook zu installieren:
Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein.

Heisst das, daß ich mit einem 64-Bit-Originalmedium installieren könnte ?
Oder heisst das, daß das mit den Oem-Versionen jetzt gar nicht mehr geht?

Wenn du eine 32bit-OEM-DVD verwendest, kann das nicht gehen, da ist nur die 32bit-Version drauf. Mit einer 64bit-Version sollte es funktionieren.

Achilles 13.12.2009 09:43

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393673)
Ahja, noch was.
Ich habe hier schon ein Installationsmedium, weil ich mir ein Original Windows 7 Ultimate 32 Bit gekauft habe.
Aber anders als beim Vista schreit er, beim Versuch dieses Oringialmedium mit dem Original-Lizenz-Sticker auf dem Notebook zu installieren:
Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein.

Heisst das, daß ich mit einem 64-Bit-Originalmedium installieren könnte ?
Oder heisst das, daß das mit den Oem-Versionen jetzt gar nicht mehr geht ?

Das Problem ist, ich kann nichtmal die Installation fortsetzen, um den Key dann über die Telefon-Registrierung freizuschalten.
Ich komme nicht mal über die Eingabe des License Keys drüber.

Weiß da vielleicht jemand eine Lösung, damit ich wenigstens testweise vom Original-Medium installieren kann, um das betreffende Programm (Memeo Autobackup) auf Windows 7 32-Bit zu testen ?
Das Aktivieren ist dann ein anderes Problem, aber zumindest eine Installation von Windows 7 32-Bit wäre nett ?

1. zuerst eine Recovery-CD erstellen
2. besorge Dir alle notwendigen Treiber über die HP-Site
3. NB mit deiner gekauften OEM starten
4. alle vorhanden Partitionen löschen
5. nach Bedarf neu einrichten
6. installieren der OEM version
7. nachinstallieren der eventuell fehlenden Komponenten
8. Bingo

LG

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 11:49

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2393672)
Gibt es keine Funktion im HP-Ordner, mit der eine Recovery-DVD erstellt werden kann?

:hallo:

Ok, schon gefunden.
Datenträger werden gerade erstellt.
Ein Image habe ich auch gemacht von der Default-Installation, ich kann also immer zurück "in den sicheren Hafen".
:-)

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 11:57

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2393678)
Wenn du eine 32bit-OEM-DVD verwendest, kann das nicht gehen, da ist nur die 32bit-Version drauf. Mit einer 64bit-Version sollte es funktionieren.

Das war beim Vista noch anders.
Da konnte man mit den Keys eines 32-Bit-Datenträger auch von einem 64-bit Datenträger installieren.
Und umgekehrt.

Und ich konnte mit den Keys der Asus-Notebooks immer auch vom Dsp-Datenträger eine normale und saubere Installation machen.

Liegts an Windows 7 oder an Hp, daß das in diesem Fall nicht geht ?

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 12:02

Zitat:

Zitat von Achilles (Beitrag 2393683)
6. installieren der OEM version

Genau das habe ich bis jetzt immer so gemacht, aber bis jetzt nur mit Dell und Asus-Notebooks und nur mit Windows Xp und Vista.
Entweder es liegt am Windows 7 oder an HP, daß das in diesem Fall nicht geht ->

"Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein."

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 12:04

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2393678)
Beim ersten Starten des Systems wird ja eh drauf hingewiesen, das man Recovery-CDs erstellen muss, auch in der Betriebsanleitung steht das.

Nein, sicher nicht.
Der hat gar nichts gefragt, nicht mal den License Key hat er gefragt.
Und er hat auch keinen Hinweis auf das Erstellen der Recovery-Datenträger gegeben.
Aber ich habs im Menü gefunden und erstelle grade die Datenträger.
(3 DVDs, die Zeiten der CDs sind mit Windows7 offensichtlich vorbei)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag