![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Zitat:
Mein Atom mit i945 verbrät als Komplettsystem mit 2,5" HDD und USB hub gerade mal 40 Watt, ist dabei aber wesentlich schneller als die beiden anderen Mainboards. Leider ist er aber für andere Zwecke eingespannt. Einen bei dem nicht 19/20-stel der Leistung verschenkt werden. Ich meine dass der billige SDR es auch getan hätte. Ein paar 512 MB Module habe ich noch. Sisoft Sandra oder Everest müssten hoffentlich die korrekten Werte anzeigen. Das sollte ich mal machen...
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Wie das aber bei Sisoft Sandra aussieht weiss ich nicht. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ja, wenn du die Treiber installiert hast, ist Everest O.K.
Aber auf einem System, auf welchem die Treiber fehlen, ist Everest meist nicht in der Lage, korrekte Angaben zu machen. Darum funktioniert es zum Beispiel mit Everest meist nicht, einfach mal nur Win auf ein System zu knallen und dann mit Everest die genaue HW auslesen zu gehen (GraKa, Chipsatz, etc...). Dazu ist Everest meist erst nach der Installation der korrekten Treiber in der Lage, vorher kann dir Everest da alles angeben. ![]() (Alles schon selbst erlebt, darum weiss ich das. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
blupp, blupp
![]() |
![]() Zitat:
aktuelle atom-systeme sind schon besser vom verbrauch, da bessere chipsätze (kleinere fertigungsverfahren usw.) verwendet werden, aber es ginge noch mehr, imho.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Und du hast Recht, es mutet schon irgendwie lustig an, wenn die Atom-CPU einen passiven Kühlkörper trägt während der Chipsatz einen Luftquirl benötigt. Aber die VIA-Chipsätze haben meiner Erinnerung nicht einmal einen Kühlkörper gehabt, und wie kommt man mit einer 6W-CPU dann auf 70W Verbrauch? ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Doch, dieser VIA hat einen Kühlkörper...
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|