![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Und genau deswegen kommen für mich nurnoch Intel-CPU mit Intel-Chipsatz oder AMD-CPU mit AMD-Chipsatz Konfigs in Frage. Nicht dass ich letztere schonmal gehabt hätte, aber wenn ich mir mal eine AMD CPU zulegen sollte, dann nur mit AMD Chipsatz.
![]() Es weiss eben doch jeder selbst am besten, wie er seine CPU's ansteuern kann und muss. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() VIA macht auch keine, zumindest keine kommerziellen, CPU's. Und die gilt es ja schliesslich mit dem Chipsatz anzusteuern.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() VIA macht komerzielle CPUs, nur eben mit wenig Erfolg da überteuert und schwach.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]() Die C3 Prozessoren sind seit Jahren ständig am Markt und für Systeme mit geringem Strombedarf gedacht. Sie waren aber immer etwas zu leistungsschwach, um z.B. in kleinen Notebooks merklichen Erfolg zu haben. Die Netbooks wären ein durchaus mögliches Einsatzgebiet (es gibt sogar welche mit VIA C3), aber da war wiederum der Atom der schnellere Prozessor.... ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() "VIA macht auch keine, zumindest keine kommerziellen, CPU's."
Was auch immer du unter "kommerziell" verstehst. Im Gegenteil, gerade im professionellen Einsatz begegnest du ihnen, wenn z.B. Rechner rund um die Uhr laufen und wenig CPU-Leistung benötigen. Sie werden eben bei speziellen Anforderungen eingesetzt, und sind nicht gut mit normalen Desktop-CPUs vergleichbar (obwohl sie voll x86-kompatibel sind). VIA hat mit diesen Prozessoren zwar sicherlich auch auf den Office-Bereich geschielt, konnte dort aber nicht reüssieren. ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Und genau deswegen kommen für mich nurnoch Intel-CPU mit Intel-Chipsatz oder AMD-CPU mit AMD-Chipsatz Konfigs in Frage. Nicht dass ich letztere schonmal gehabt hätte, aber wenn ich mir mal eine AMD CPU zulegen sollte, dann nur mit AMD Chipsatz.
![]() Und was hat das damit zu tun? Sir Wildfoot meinte doch eher Mainboard-Chipsätze und dazu passende CPUs.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|