WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 63 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2004 » Österreichischer Perl Workshop

Lokales
Österreichischer Perl Workshop
Veröffentlicht am 18.05.2004 16:22:43

Vom 20. bis 22. Mai 2004 findet der erste Österreichische Perl Workshop im Freiraum des Museumsquartier Wien statt. Veranstalter sind Vienna.pm (Vienna Perl Mongers) und 5uper.net und sie versprechen neben einem regen Ideen- und Wissensaustausch auch „alle anderen Vorzüge einer Begegnung in real life“.

Der Workshop bietet, so die Veranstalter, Perl-UserInnen jeder Erfahrungsstufe (AnfängerIn bis Pumpking) die Möglichkeit zum Lernen, Lehren und Plaudern, den Kontakt mit österreichischen und internationalen Perl EntwicklerInnen, Einblicke in Methoden und Praktiken anderer ProgrammierInnen sowie natürlich interessante, amüsante und lehrreiche Vorträge. Tipp: „Perl und PHP - ein ökumenischer Vortrag“ von Brigitte Jellinek.

Der Workshop findet im "Freiraum" des quartier21 statt, also im MuseumsQuartier Wien, ist allerdings nicht kostenlos. Menschen mit wenig Budget wie etwa StudentInnenoder Arbeitssuchende zahlen nix ('Low-buget-Tarif'). Menschen mit „normalem“ Budget zahlen 25 Euro ('normaler Tarif') und Menschen mit viel Budget (bzw. auf Firmenkosten teilnehmende) zahlen 75 Euro ('Business Tarif').

Mit den Beiträgen wird u.a. Catering, Netz, Infrastruktur etc bezahlt. Des weiteren wird es ein gemeinsames Abendessen geben ("Speaker & Attendee Dinner"), das für Vortragende und Leute, die den Business-Tarif bezahlt haben, gratis ist. Alle anderen sind trotzdem herzlich eingeladen, müssen aber selber zahlen.

Wer also schon immer etwas mehr über die „Die Taschenkettenäge unter den Programmiersprachen“ oder etwa Perl 6 erfahren will, sollte vom 20. bis 22. Mai im MuseumsQuartier Wien vorbeischauen - aber bitte vorher anmelden!

Perl Workshop 2004

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

15.05.2005 09:22:19: Österreich ist frei!
Das Technische Museum Wien hat nun unveröffentlichte Archivmaterialien auf ihrer neuen „Österreichischen Mediathek“, eine Webausstellung, online gestellt....

02.04.2004 10:14:32: Österreich beim RoboCup 2004
Unsere Ball-Künstler haben es wieder einmal geschafft. Gemeint sind unsere Fußballroboter. Für den RoboCup 2004 haben sich die vienna cubes (5 Roboter & 8 Studenten) qualifiziert. ...

31.03.2004 23:01:26: Märklin kürt Österreichs Anlage des Jahres
Insgesamt 75 Lokomotiven und 55 Züge sind auf insgesamt 350m Märklin H0-Schienen unterwegs, die auf etwa 40 m² wunderschöner Modellbahnlandschaft errichtet sind....

31.03.2004 11:24:11: IPv6 Initiative in Österreich
Die EU hatte bereits 2002 vor einem Knappwerden der IP-Adressen gewarnt, weltweit waren 2003 bereits zwei Drittel der verfügbaren IP-Adressen vergeben. Durch IPv6 soll dieser Engpass beseitigt werden,...

03.03.2004 13:27:22: eBay in Österreich
Virtuell gibt es eBay ja schon länger in Österreich, nun eröffnete eBay auch eine Niederlassung....

26.02.2004 23:27:01: WLAN auf österreichischen Bahnhöfen
Die ÖBBTel vergab nach einem europaweit einzigartigen Hacker-Test, durchgeführt von unseren technisch versiertesten Lesern, den Auftrag zur Errichtung des WLAN Netzes auf österreichischen Bahnhöfen an...

23.02.2004 15:07:18: Maxdata auf Platz 2 in Österreich
Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner Dataquest hat es Maxdata im Jahr 2003 geschafft im Business-PC-Bereich den zweiten Platz einzunehmen....

16.02.2004 14:00:39: Samsung: Größtes Plasma-Display Österreichs
Die Diagonalen der Plasma-Prototypen und den vorgestellten Modellen auf diversen Messen sind gewaltig, was man im Handel findet sprengt zwar immer noch die finanziellen Mittel der meisten, doch mit...

15.02.2004 18:58:15: Kroll Ontrack nun auch in Österreich
Kroll Ontrack, einer der führenden Anbieter von Services und Software in den Bereichen Datenrettung und elektronische Beweissicherung, hat nun auch ein Büro in Österreich eröffnet....

15.12.2003 12:04:48: Hummingbird eröffnet Repräsentanz in Österreich
Hummingbird, einer der weltweit führenden Anbieter von Enterprise Information Management Systemen (EIMS), eröffnete dieser Tage offiziell seine Repräsentanz in Österreich und hat in diesem Zuge auch g...


« Oekonux Konferenz in Wien · Österreichischer Perl Workshop · HP: Neue Bereiche für neue Kunden »

WCM » News » Mai 2004 » Österreichischer Perl Workshop
© 2013 Publishing Team GmbH