Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Mai 2004
3.Mai 2004
Sasser-Wurm legt Unternehmen lahm
Montag, halb neun, irgendwo in Österreich. EDV-technisch geht nichts mehr. Der Sasser-Wurm hat zugeschlagen und das komplette System außer Gefecht gesetzt. Nachdem am Wochenende wieder einmal zahlreic...
Weiter lesen (-1 Kommentare)
Weiter lesen (-1 Kommentare)
Schau der Mond!
3Com: Modular
Die modulare Chassis Switch 7700 Familie wird erweitert und kann nun auch als 4-Slot Chassis geordert werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe: ist fürs Grobe
Raw-Bilddateien von Digitalkameras werden nun besser mittels Plug-In von Photoshop CS unterstützt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dual Core ist in
Hector Ruiz seines Zeichens Chef von AMD hat bei einem Interview gegenüber der eWeek enthüllt, was man so in nächster Zeit an umwälzenden Innovationen im Prozessormark vorhabe....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
True Crime am PC!
4.Mai 2004
ATI: Neue P4-Chipsätze
Der Grafikkartenspezialist macht einen weiteren Schritt in seinem Bemühen ein schnelles Chipset mit integrierter Grafik anbieten zu können. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netgear: Bits im Gigatakt
Der neue Gigabit-Switch GS116 wird geräuschgeplagte Admins durch sein lüfterloses Design erfreuen. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Das 10 GBit/s-Netzwerk
In Rechenzentren geht es jetzt noch schneller voran. Intel präsentierte nun den ersten 10 Gigabit Ethernet (GbE) Server Adapter für Multi-Mode-Glasfaser....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Postal 2 kommt für Linux!
Running With Scissors kündigten heute an, dass die Multiplayer Edition von Share The Pain noch im Mai kommen wird......
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
EYE-Q ViziFlex
Für die rühmliche Eigenschaft durchleuchtend und zurückspiegelnd, sprich transflektiv, soll bei der neuen EYE-Q Display Technology ViziFlex für ein stets lesbares Bild sorgen. Damit nutzt das Display ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Heute 1. Palm Usertreffen zum Thema Office am Palm
Heute ist es nun so weit. Das Treffen der Palm User Group Wien findet zum ersten Mal in Kooperation mit WCM statt. Thema: Office Programme...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATI öffnet ein neues Kapitel
Im aktuellen WCM 211 wird getitelt: NVIDIA strikes again. Doch der Ruhm hielt nicht lange an, denn ATI strikes back und der neue Sprössling ist mehr als konkurrenzfähig....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: Dual Layer DVD Brenner präsentiert
Nachdem man auf der CeBit schon einen Vorgeschmack auf den Dual Layer DVD Brenner von Philips bekommen konnte, wurde dieser nun offiziell vorgestellt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sasser-Wurm: Kleine Ursache, große Wirkung
Eine kleine Sicherheitslücke, von Microsoft dokumentiert und auch gleich mit einem Patch versehen, sorgt nicht nur für Unmut bei den PC-Anwendern, sondern auch für Chaos und Hektik in den IT-Abteilung...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.Mai 2004
Engineering Management
Die TU Wien und die Oakland University (USA) feiern nun zusammen einen runden Geburtstag. Es sind nunmehr 10 Jahre des gemeinsam gestalteten postgradualen Aus- und Weiterbildungsprogramm „Engineering...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Epson’s Handtasche nun auch bei uns
Der kleine Photodrucker mit Tragegriff, der Mitte März auf den Markt gekommen ist kann nun bald auch bei uns gekauft werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
iiyama wirft Bilder an die Wand
Die beiden auf der CeBIT vorgestellten LCD-Beamer LPX150 und LPS130 kommen nun auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
James Bond Shooter
FH Joanneum: Nachhilfe für Homer Simpson
Damit zukünftige Radiopharmakologen (Nuklear Mediziner) und später auch Techniker in Atomkraftwerken einen sicheren Umgang mit den durchaus gefährlichen Substanzen pflegen, hat die FH JOANNEUM Graz ei...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.Mai 2004
Trust: Schickes Etui
Für 2,5 Zoll Festplatten bietet Trust nun ein zierliches, externes Gehäuse an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NÖ Internetaward
Bis 16. Mai haben Niederösterreichs Unternehmen und Gemeinden noch Gelegenheit, am Internet-Award des Landes Niederösterreich teilzunehmen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Epson mit feiner Nadel
Für Rechnungen, Quittungen, Protokolle usw. werden auch heute noch gerne Nadeldrucker verwendet und dies nicht ohne Grund. Epson hat nun neue A3- und A4-Nadeldrucker im Programm....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adidas: Der Schuh der Zukunft
Ende 2004 will Adidas einen Laufschuh auf den Markt bringen, der automatisch die Dämpfung einstellt. Ein Chip und ein winziger Motor sollen dies möglich machen. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TU Wien: Semantic Web
In der Zukunft soll man schneller und präzise im Internet das finden, dass man auch möchte. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
7.Mai 2004
Linuxwochen 2004: Graz, Tag 1
Auch heuer finden im Rahmen der österreichischen Linuxwochen wieder die Grazer LinuxTage (GLT04) statt. Aufgrund der der hohen Zahl an gemeldeten Vorträgen und Workshops musste der Event auf zwei Tage...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linuxwochen 2004: Graz, Tag 2
Beherrschten die Themen „Business“ und Technik klar den ersten Tag der Grazer LinuxTage 2004, so ist heute eindeutig die Praxis angesagt. Workshops sowie zahlreiche praxisbezogene Vorträge für Einstei...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PNY Technologies: Kuli mit Speicher
Der Kugelschreiber ist für viele ein ständiger Begleiter, für viele ist auch ein Flashspeicherstick zu einem unverzichtbaren Kameraden geworden. PNY kombiniert nun beide....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel ist zu heiß!
Laut dem Wall Street Journal wird Intel die vierte Generation des Pentium 4 (Tejas-Core) fallen lassen und zukünftig bei Desktop-CPUs auf das Design des Pentium-M setzen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WaveLab 5
Eigentlich hatte die neue Version im Trend der Zeit ein „Xtrem“ oder „Platinum“ durch seine Neuerungen verdient, Steinberg macht allerdings auf Understatement und nennt es einfach WaveLab 5....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Samurize: Infos am Desktop
Mit dem Freeware-Programm Samurize kann man sich verschiedenste Infos am Desktop anzuzeigen lassen. Ein Editor und viele fertige Versionen in den unterschiedlichsten Konfigurationen und Skins der Comm...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tipps&Tricks: Autoplay deaktivieren
Um die Autoplay-Funktion des CD-Laufwerkes zu aktivieren oder deaktivieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die erste davon ist über Start/Ausführen und dort „regedit“ eingeben. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tipps&Tricks: PST-Datei vergrößern
In früheren Versionen von Outlook liegen die PST-Dateien im ANSI-Format vor und haben die Ordnergröße von max. 2 GB -dies reicht manchmal nicht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tipps&Tricks: PocketPC synchen
Wenn der PocketPC mit Outlook 2003 synchronisiert werden soll, kann es sein, dass Elemente im Kalender, etc, auf dem PocketPC nicht synchronisiert werden können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tipps&Tricks: Windows Texte unter Linux
Vielen Usern, die Windows und Linux parallel betreiben, ist vielleicht schon folgendes Problem untergekommen: Sie schreiben einen Text oder ein kleines C-Programm unter Windows, weil Sie mit den Edi...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
8.Mai 2004
Pinnacle ShowCenter Update mit TV-Karten Support erhältlich
Pinnacle hat nun die lang erwartete Version 1.5 als Release Candidate veröffentlicht. Die neue Version bietet als wichtigste Neuerung die direkte Unterstützung von Pinnacle PCTV-Produkten über das Sho...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
10.Mai 2004
BenQ: 12ms auf 19 Zoll
Yesico: Lautlose Versorgung
Von dem Netzteil-Hersteller Yesico kommen nun neue Netzteile ohne Lüfter auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
GeRight Reloaded
Der Shareware-Downloadmanager ist nun in einer neuen Beta-Version verfügbar. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Age of *-Reihe verkauft sich wie warme Semmeln
Microsoft vermeldete nun stolz, dass man mit den Spielen der Age-of-Empires- und Age-of-Mythology-Reihe insgesamt über 15 Millionen Stück verkauft hat....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel - Neuer Mobilprozessor Dothan vorgestellt
Es hat ein wenig länger gedauert als ursprünglich geplant, aber nun ist’s soweit. Intel lässt die neueste Generation an mobilen Prozessoren vom Stapel. Dabei handelt es sich um den mobilen Konterpart ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Knights of the Old Republic II
Die Lichtsäbel werden wieder gekreuzt. Nun sind neue Details von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, das voraussichtlich im Frühjahr 2005 erscheint, bekannt geworden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tiscali mit SAT-Breitband
Tiscali, einer der führenden Internet Service Provider Europas, führt seinen Zweiweg-Internetzugang über Satellit jetzt auch in Österreich ein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
11.Mai 2004
WCM rechnet schon über 200 Jahre
Zumindest beträgt die CPU-Time bei SETI schon über 200 Jahre, zudem wurden bereits über 200.000 Units ausgewertet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Zwei neue Duden für Palm OS
Ab sofort sind nun zwei weitere Duden-Werke auch für Palm OS Handhelds verfügbar. ...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
palmOne: Zwei neue Zire-Modelle
Wie gerüchteweise schon seit einer Weile bekannt, ist es nun offiziell: palmOne hat wie vermutet am 28. April zwei neue Modelle der Zire-Produktreihe vorgestellt. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Top-Ten der Viren im April 2004
Symantec, einer der weltweit führenden Anbieter von Virenschutz für Unternehmen, gibt die zehn im April 2004 am häufigsten gemeldeten Viren bekannt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Windows XP ServicePack 2 nicht für Raubkopien
Entgegen anderslautender Gerüchte wird sich das Windows XP Service Pack 2 wie sein Vorgänger nicht auf bekannten Raubkopien des Produkts installieren lasssen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Richard M. Stallman kommt nach Wien
Richard M. Stallman, Präsident der Free Software Foundation, wird am Mittwoch dem 12. Mai in Wien einen Vortrag zum Thema Software-Patente halten an den sich dann eine Demonstration gegen Softwarepate...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
12.Mai 2004
C64-Treffen in Wien
Nostalgie pur! Am Samstag, 15. Mai 2004 findet ein Treffen für und mit C64-Fans statt. Wer den Brotkasten liebt, sollte sich dies nicht entgehen lassen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pinnacles neue Produktlinie kommt auf den Markt
Die auf der CeBIT 2004 präsentierten Produkte sind nun erhältlich. Dies wären im Detail Pinnacle MovieBox Deluxe, PCTV USB2, Dazzle DVC90 und Dazzle DVC 120....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nintendo: Der Super-Handheld
Nun wurde das streng gehütete Geheimnis endlich gelüftet. Der Nintendo DS konnte somit durch seine Features alle auf der E3 überraschen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PS2 in der Hand
Die PlayStation Portable (PSP) wurde nun ebenfalls auf der E3 offiziell mit den nun endgültigen technischen Spezifikationen vorgestellt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony wird direkt
Der Fotodrucker DPP-EX50 ist mit der „PictBridge“-Funktion und kann dadurch mit geeigneten Digitalkameras ohne den Umweg PC, Fotos ausdrucken....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Rucksäcke denen man vertraut
Trust bietet nun eine neue Serie an Notebook-Taschen bzw. Rucksäcken an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Manfred Birg: Comeback für Birg!
Birg ist wieder zurück und möchte alle mit seinen Ideen, Preis- und Produktpolitik überraschen. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
13.Mai 2004
Linuxwochen 2004: Linz, Tag 1
Auch heuer finden im Rahmen der österreichischen Linuxwochen in Linz Events statt. Im Ars Electronica Center und in den Räumen der Stadtwerkstatt versammeln sich die Fans von Linux und solche, die es ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
14.Mai 2004
Computerführerschein nun speziell für Behinderte
Der umstrittene ECDL (Europäischer Computer Führerschein) kann nun auch von körperlich Behinderten gemacht werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linuxwochen 2004: Linz, Tag 2
Nachdem sich gestern alles um das Thema Softwarepatente und Freie Software gedreht hat, kommen heute bereits die Techniker auf Ihre Kosten. Ab 11 Uhr gibt es im Ars Electronica Center und in den Räume...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Epic zeigt Unreal Engine 3
Da staunt der Spiele-Redakteur und die HardCore-Gamer drücken sich nicht weniger die Nase am Bildschirm platt. Auf der E3 in Los Angeles wurde erstmals öffentlich die kommende Unreal 3 Grafik-Engine h...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ulead: Ab ins Studio
Die Videoschnitt-Software VideoStudio 8 ist nun im Anrollen. Die wichtigsten neu hinzugekommenen Features sind: DivX und MPEG-4-Unterstützung und neue Filtereffekte (Duotone, Alter Film, Diffuses Ambi...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Geschrumpfter Tablet-PC
Die neue Vaio U-Serie bietet alle Features eines PDAs und eines Desktops. Man könnte nun sagen das gibt es schon, es ist ein Tablet PC, doch die U-Serie ist kleiner. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tipps&Tricks: WinXP Systemdateien überprüfen
Sollte Win XP während der Arbeit Fehlermeldungen von sich geben, so kann es sein, dass sich in den Systemdateieneine beschädigte Datei befindet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tipps&Tricks: Update auf Office 2003
Tipps&Tricks: Einfache Entrümpelung
Hin und wieder sollte jeder Anwender seine Outlook-Datendatei entrümpeln, da diese mit der Zeit anwächst, und somit unnötigen Speicherplatz wegnimmt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tipps&Tricks: Umflashen eines NEC1100A auf einen NEC1300A
Trotzdem der Multiformat DVD Brenner NEC 1300A rein optisch dieselbe Hardware eingebaut hat wie ein „Plus“ only NEC 1100A, kann letzterer ausschließlich auf „+“ Rohlinge brennen....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Der Sony Store
Apple-Stores kennt man ja. Exklusives und teures verkauft sich am besten in einem eigens dafür gestalteten Lokal. Zudem muss man dort keine Konkurrenz scheuen. Dies denkt sich anscheinend auch Sony un...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.Mai 2004
Potentielle Denial-of-Service Attacke gegen WLAN-Netzwerke
Das Australian Computer Emergency Response Team warnt vor einer Schwachstelle im 802.11 WLAN Protokoll, durch die Angreifer ein solches Netz komplett lahmlegen können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Man spricht Deutsch
Netgear, bekannt für seine Switches, Access Points und Router, kommt seinen Kunden entgegen und deutscht die Benutzeroberflächen seiner Geräte ein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
StorageTek Marktführer bei Tape Libraries
StorageTek hat im „Freeman Report 2004 Tape Library Outlook“ auch weiterhin den größten Marktanteil im Segment der automatisierten Tape Libraries....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
17.Mai 2004
3Com: High Speed Access Point
Für eine ordentlich WLAN-Vernetzung empfiehlt 3Com ihren Wireless LAN Access Point 7250....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
OCZ gibt Gas
Die neuen DDR600-Speichermodule von OCZ laufen garantiert mit einer Taktfrequenz 300 MHz. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP iPaq H6300 mit Quadband, WLAN und Bluetooth
HPs neuer „Wunder-PDA“, der iPaq H6300 taucht nun nicht nur auf den einschlägigen Gerüchteseiten im Web auf, auch erste Online-Händler führen den PDA nunmehr bereits in ihren Preislisten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.Mai 2004
LANCOM im medizinischen Umfeld
Die Produkte LANCOM 1811 Wireless DSL und LANCOM 1511 Wireless DSL können auch im medizinischen Umfeld eingesetzt werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
G DATA bringt dich ans Ziel
Das neueste Routenplaner-Flaggschiff PowerRoute 7 professional wird rechtzeitig zur Urlaubszeit und für die ersten Motorradtouren bei wirklich schönem Wetter vom Stapel gelassen. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hitachi kommt nicht mehr nach
Der Ansturm auf den iPod-Mini und die Nachfrage nach kleinen Platten in andern Musikplayern und Unterhaltungselektronik-Geräten ist derart hoch, dass Hitachi nun die Produktion seiner 1-Zoll deutlich ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PCI Express im Notebook
Zusammen mit führenden Notebook-OEMs hat NVIDIA nun eine einheitliche Grafik-Schnittstelle für PCI Express basierte Notebooks verabschiedet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pinnacle Systems in Geberlaune
Allen neuen Käufern einer Vollversion der Videoschnittsoftware Pinnacle Liquid Edition 5.5 wird nun bis zum 31.August die externe Wandlerbox MovieBox DV geschenkt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Epson sorgt für Kino-Feeling
Die Auswahl der Heimkino-Projektoren wird nun abermals erweitert. Epson bringt zwei neue der Serie „dreamio“ auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Half-Life 2D ist da!
Valve hat jetzt einen Plattform-Shooter für zwischendurch veröffentlicht......
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer Einstiegs-Server von Fujitsu Siemens Computers
Mit dem neuen PRIMERGY Server Econel40 bietet Fujitsu Siemens Computers, nach eigenen Angaben, einfachen, sicheren und preiswerten Einstieg in den Intel-basierten Serverbereich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
a+d: Schreibtisch ade
Nun benötigen Außendienstmitarbeiter mit dem neuen a+d-Koffer Portable Desk nicht einmal mehr einen Schreibtisch. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Oekonux Konferenz in Wien
Diese Woche findet vom 20.-23. Mai die Oekonux Konferenz in der Universitaet Wien statt. "Reichtum durch Copyleft -- Kreativität im digitalen Zeitalter" möchte aufzeigen, wie und wo die Praxis der fre...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Österreichischer Perl Workshop
Vom 20. bis 22. Mai 2004 findet der erste Österreichische Perl Workshop im Freiraum des Museumsquartier Wien statt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP: Neue Bereiche für neue Kunden
Analysten prognostizieren innerhalb des Jahres 2004 ein weltweites Wachstum des SMB (Small Medium Business) Marktes von 5-12%. Das Ziel von HP ist es, am oberen Ende des Wachstums zu liegen. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Der e-Lohnzettel ist Realität
Über das Datensammelsystem ELDA wurden im ersten Quartal 2004 erstmals mehr als 4,6 Millionen Lohnzettel ohne Umstellungsprobleme elektronisch an die Finanzämter weitergeleitet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Opteron-Server von HP
Während sich der HP ProLiant DL145 vor allem in Linux-basierten Clustern hervortun soll, positioniert sich der ebenfalls neue HP ProLiant DL585 primär als Datenbankserver....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Aufruhr in der Blog-Welt
Zwei der Blogging-Pioniere, Movable Type und Blogger, haben die Community in letzter Zeit mit ihren News in Aufruhr versetzt. Und unterschiedlicher hätten die Ankündigungen auch nicht sein können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sun auf den Linuxwochen 2004 in Wien
Im Rahmen der Linuxwochen stellt Sun das Java Desktop System in Vorträgen, einem Workshop und auf einem Messestand ausführlich vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.Mai 2004
Brother: Tintenstrahl-Fax
Im Rahmen der Produktpflege, so könnte man sagen, bringt Brother nun zwei neue Inkjet Faxgeräte mit Farbdruckerfunktion auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Virtual CD v6
Stolz verkündete H+H Software nun, dass Virtual CD v6 von Microsoft „geadelt“ wurde und das "Designed for Windows XP"-Logo tragen darf....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Google bereitet sich vor
Die Börse lockt und Google ist deswegen nun immer öfter im Gespräch. Die New York Times berichtet nun, dass Google an einer Desktop-Applikation zum Suchen arbeitet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Seiko Epson geht in die Breite
Damit ist die Breite bei OLED-Dispays gemeint. Immerhin hat man nun mit 40 Zoll das größte OLED-Display der Welt gebaut....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Playboy Spiel: Erster Bunny-Trailer
Zum ersten Hasenschnuppern kann man sich jetzt ein AVI File zum bevorstehenden Spiel downloaden......
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TerraTec: Keine Grafikkarten mehr
TerraTec, der deutsche Multimedia Hersteller zieht sich per sofort aus dem Grafikkarten Markt zurück.
Die bereits angekündigten Grafikkarten mit ATI und NVIDIA Chips werden demnach nicht mehr erschei...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
21.Mai 2004
Linuxwochen 2004: Eisenstadt, Tag 1
Auch heuer finden im Rahmen der österreichischen Linuxwochen in Eisenstadt Events statt. Im Techlab Eisenstadt versammeln sich die Fans von Linux und solche, die es noch werden wollen, um sich über Li...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Klagen ist In und nun soll Intel blechen
Angeblich soll All Computers Inc, ein kleines recht eher unbekanntes kanadisches Unternehmen Intel nun auf 500 Millionen US-Dollar wegen einer Patentrechtsverletzung verklagen. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Opera sahnt ab
Opera hat nun einen Rechtsstreit gewonnen und 12,75 Millionen Dollar erhalten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Chips von der grünen Insel
Nun möchte Intel zur Freude der Iren eine weitere Chipfabrik (Fab 24-2) in Irland errichten. Die Investition beläuft sich auf 2 Milliarden US-Dollar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.Mai 2004
Linuxwochen 2004: Eisenstadt, Tag 2
Es ist Samstag und es regnet? Was tun, ist die Frage des Tages. Wer sich im Einzugsgebiet von Eisenstadt befindet – auch von Wien ist es mit dem Auto nur ein „Sprung“ - kann ja am zweiten Tag der Linu...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
24.Mai 2004
Neuer Herr der Ringe Trailer!
Wir dürfen in 'Inside the Battle 2' jetzt die lebendige Welt bewundern......
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
yc net:works mit neuem Fax-2-Mail Dienst
Mit seinem neuen Produkt "ycn:fax:solutions" bietet yc net:works Faxempfang über eine persönliche, österreichweit zum Ortstarif erreichbare Faxnummer bereits um 2,50 Euro pro Monat an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iwill mit der Haifischflosse
Neues World Racing PC Update
AMD braucht keine aktive Kühlung
Zumindest bei den neuen Geode-Prozessoren, die für ThinClients, Kassensystemen, etc. gedacht sind....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Manic Mansion Deluxe
Toshibas neue Kleider
Eine ganze Reihe an neuen Toshiba A50-Notebooks für Home-Office und Entertainment, sowie Satellite Pro M30 für den Business-Einsatz kommt auf uns zu....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Trust druckt mit Blauzahn
Der BT310 Bluetooth USB Printer Adapter ermöglicht auch das drahtlose Drucken von Handys und Notebooks aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel kauft Russen-KnowHow
Die beiden russischen Unternehmen Elbrus und Unipro wurden nun von Intel übernommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
25.Mai 2004
Raisl wird 11
Dies muss gefeiert werden und RAISL ELEKTRONIK tut dies mit seinen Kunden. An speziellen Tagen im Juni gibt es ausgewählte Produkte zu sehr geringen Preisen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
e-LISA im Sommer
Für Lehrer die sich im Sommer weiterbilden wollen bietet die e-LISA Sommerakademie in den großen Ferien wieder ein umfangreiches e-Learning-Angebot....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA kontrolliert das WLAN
Nun hat VIA auch einen IEEE 802.11g WLAN Controller im Chip-Sortiment....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: Klein und fein
Nun überschreitet VIA auch bald die 2 GHz-Marke. Der Nachfolger des Nehemiah-Cores des C3-Prozessors von VIA wird in moderner Halbleitertechnologie, nämlich in 90 nm-SOI (Silicon on Insulator) Technik...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Brother: Siegeszug der Farblaser
Der neue Brother Farblaserdrucker HL-2700CN möchte mit einem Verkaufspreis von knapp 1.000,- Euro den Siegeszug antreten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.Mai 2004
Gerücht: Treo 610 kommt im Herbst
Schon seit geraumer Zeit schwirren im Internet Gerüchte um einen Nachfolger des erfolgreichen Treo 600 umher. Nun hat die chinesisch sprachige Zeitung „Commercial Times“ berichtet, dass das taiwanesis...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Agendus, die 8te
Für viele Palm-Anwender war Agendus schon seit langem eine willkommene Erweiterung des Palm PIMs (Personal Information Management). Dass trotz den Bemühungen von PalmSource, Kalender, Aufgaben und Kon...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netgear: VPN
Um einfach eine VPN (Virtual Private Network)-Verbindung mit Netgear Router nutzen zu können gibt es nun ein Firmware-Update welches einen VPN-Wizard enthält....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WCM BIOS-Check
WCM-BIOS-Liste. Alle zwei Wochen fassen wir für Sie die BIOS-Änderungen zusammnen. Somit sehen sie schnell ob es für ihr Motherboard ein neues BIOS gibt. Auch Firmware für DVD-Brenner wird regelmäßig ...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Call of Duty und KotOR billiger!
Canon: Optisch eingelesen
Canon baut bekanntlich exzellente Digitalkameras. Das KnowHow im optischen Bereich kommt allerdings auch den Scannern zugute. Zwei neue Modelle sollen dies unter Beweis stellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Maxdata: Spitzen-Grafik im Notebook
Das Maxdata Pro 8100X Select darf sich mit zahlreichen und verkaufsfördernden Logos schmücken. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Paintball Turnier!
Zwei der ältesten österreichischen Clans veranstalten ein reales Frag-Fest......
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
27.Mai 2004
Linuxwochen 2004: Wien, B2B- und Behörden-Tag
Heute, am zweiten Tag der Wiener Linxuwochen, dreht sich alles um das Thema „Linux im Unternehmen“....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Linuxwochen 2004: Suns Looking Glass Live
Wenn es ein Produkt gibt, das genausoviel Aufmerksamkeit erzeugt, wie das kommende Windows Longhorn, dann ist das Suns Desktop-“Studie“ Looking Glas. Die 3D-Fenster und Animationen lassen sich auf Sun...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
28.Mai 2004
Linuxwochen 2004: Wien, Technologie-Tag
Heute, am Freitag, dreht sich alles um die Techies. Ob Linux-Administrator, Programmierer oder IT-Chef, alle kommen auf ihre Kosten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
No Execution verzögert das Service Pack 2
Laut Gerüchten soll das SP2 für Windows XP nun nicht wie geplant im Juni kommen. Der Grund seien angeblich Probleme mit der Unterstützung von NX (No Execution)....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AOpen machts’ selbst
Der angekündigte 16x Dual Mode / Double Layer (DL) DVD-Writer soll vollständig von AOpen in den eigenen Werken gebaut werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
G DATA brennt jede DVD
Laut dem Pressetext ist DaViDeo 4 die Eier-legende-Wollmilchsau unter den DVD-Kopierprogrammen....
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
Microsoft gibt Exchange 2003 Service Pack 1 frei
Das Update, das nunmehr auf Microsofts Website zum Download bereitsteht, bringt eine Reihe von Detailverbesserungen sowie einige sicherheitsrelevante Überarbeitungen mit sich. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Canon: Die neue in der S-Klasse
Eine neue PowerShot-Digitalkamera ziert das Produktportfolio von Canon. Die PowerShot S60 ist mit einem 5.0-Megapixel CCD-Sensor ausgestattet und ermöglicht so auch Bilder in einer Größe von A3....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tipps&Tricks: Inhalte in Word XP replizieren
Bei der Erstellung eines größeren Dokumentes kann es oft vorkommen, dass bestimmte Inhalte eines Dokumentes, Logos, Anschriften oder Tabellen öfters vorkommen. Zwar können diese immer wieder neu eing...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tipps&Tricks: Überarbeitungen
Während die Kommentare parallel zum Dokumententext existieren, erfolgen die Überarbeitungen hingegen direkt im Dokument. Die Überarbeitungen können dabei Rechtschreibfehler korrigieren oder mehrere A...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tipps&Tricks: Jetzt bash(ts)
Auch wenn man heutzutage nach Beendigung der Installation einer aktuellen Linux-Distribution gleich im KDE oder Gnome landet, so gibt es – anders als bei Windows – immer wieder die Notwendigkeit, ab ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
29.Mai 2004
Linuxwochen 2004: Wien, Anwendertag
Auch am letzten Tag der Wiener Linuxwochen gibt es einiges zu sehen. In zwei Sälen werden parallel Vorträge gehalten, die ein breites Gebiet abdecken....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tipps&Tricks: Mail von überall
Webmailoberflächen geschrieben in Perl oder PHP gibt es viele, aber wenige sind multidomainfähig und einfach zu installieren. Ilohamail benötigt einen Webserver (z.B Apache) der PHP ab Version 4.x.x ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
30.Mai 2004
Tipps&Tricks: SuSE Automatisierte Securityupdate
Ja ja, Morgen mache ich das Update oder vielleicht Übermorgen und so gehen die Wochen vorüber und geschehen ist erst recht nichts. Suse hat ein sehr gutes Tool in seine Distribution besser gesagt in ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neues Kraftpaket von Hitachi Data Systems
Mit neuen Funktionen, einer noch größeren Skalierbarkeit und einer höheren Durchlaufleistung tritt das Midrange-System die Nachfolge der Thunder 9580V an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
10 Gigabyte Ethernet mit 10 µs Latenz
Ethernet-Newcomer Chelsio Communications hat eine 10-Gigabit Ethernetkarte vorgestellt, dir durch einen speziellen ASIC nur 10 Microsekunden Latenz....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Einstiegslösung für Serial ATA Speicher
Engenio Information Technologies, früher als LSI Logic Storage bekannt, will mit dem neuen 2822 Storage Controller einen erschwinglichen Einstieg in den Enterprise Storage Markt anbieten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Die besten Geisterschloss-Filme...
Auf der Homepage zum Spiel Black Mirror findet man nun eine Auswahl an passenden Film-Tipps....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
31.Mai 2004
Linux? Wozu? Brauchen wir nicht!
Auch wenn der Hype um das freie Betriebssystem GNU/Linux nicht nachlässt, laut einer aktuellen Studie von Mummert Consulting und Informationweek ist Linux in vielen Unternehmen immer noch kein Thema....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Trust-Pad
Wie ein Zeichenblock kann das drahtlose Grafiktablett mit der Bezeichnung Trust BT446 Wireless Bluetooth Tablet eingesetzt werden. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« April 2004 · Mai 2004
· Juni 2004 »