Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 02.04.2004 10:14:32
Unsere Ball-Künstler haben es wieder einmal geschafft. Gemeint sind unsere Fußballroboter. Für den RoboCup 2004 haben sich die vienna cubes (5 Roboter & 8 Studenten) qualifiziert. Der RoboCup 2004 findet von 27.Juni bis 5.Juli in Lissabon, Portugal, statt. In dem hart umkämpften „Sport“ ist es schwer Schritt zu halten. Die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz, die Verbesserung des Bilderkennungssystem -nun werden schon ein 2 Kamera-System eingesetzt, das gegenüber nur einer Kamera eine höhere Genauigkeit ermöglicht- und nicht zuletzt das „Training“ um für typische Spielsituationen die richtige Antwort zu haben, ist zwingende Grundlage um im internationalen Wettbewerb mitmachen zu können. Was sich wie Spiel und Spaß anhört hat einen wissenschaftlichen Hintergrund und zeigt im Prinzip den derzeitigen Status im Bereich Feinmechanik, Elektronik und KI.

"Das interdisziplinären Forschungsprojekt vienna cubes besteht aus 8 Studenten mit unterschiedlichsten Fähigkeiten und Erfahrungen", berichtet Projektleiter DI Alexander Hofmann. "Es enthält viele Teilbereiche, die in Form von eigenständigen Studiengängen bzw. Vorlesungsfächern gelehrt werden, z. B. Elektromechanik, Embedded Systems, Telekommunikation und Informatik oder der Ansatz einer modifizierten AI. Natürlich können auch zukünftige StudentInnen in dieses erfolgreichen Projekt einsteigen."
Auf der WM 2004 in Portugal erwarten die cubes, wie sie bereits in internen Kreisen genannt werden nicht einfache Gegner. Die weltweit größten Universitäten aus aller Welt wie zum Beispiel die Cornell University mit ihrem Team "Big Red" oder die Car-negie Mellon University mit ihren "CMRoboDragons" (Hauptsponsor NASA) beide aus den USA. Wer bei einer Roboter WM natürlich nicht fehlen sind Teams aus Japan wie zum Beispiel aus der Osaka University. Trotzdem rechnen sich die cubes heuer bessere Chancen auch gegen Starke Gegner aus. Der Technologie-Abstand zu diesen Teams hat sich deutlich verringert.
Vienna Cubes
wan
Ähnliche Artikel
31.03.2004 23:01:26: Märklin kürt Österreichs Anlage des Jahres
Insgesamt 75 Lokomotiven und 55 Züge sind auf insgesamt 350m Märklin H0-Schienen unterwegs, die auf etwa 40 m² wunderschöner Modellbahnlandschaft errichtet sind....
31.03.2004 11:24:11: IPv6 Initiative in Österreich
Die EU hatte bereits 2002 vor einem Knappwerden der IP-Adressen gewarnt, weltweit waren 2003 bereits zwei Drittel der verfügbaren IP-Adressen vergeben. Durch IPv6 soll dieser Engpass beseitigt werden,...
03.03.2004 13:27:22: eBay in Österreich
Virtuell gibt es eBay ja schon länger in Österreich, nun eröffnete eBay auch eine Niederlassung....
26.02.2004 23:27:01: WLAN auf österreichischen Bahnhöfen
Die ÖBBTel vergab nach einem europaweit einzigartigen Hacker-Test, durchgeführt von unseren technisch versiertesten Lesern, den Auftrag zur Errichtung des WLAN Netzes auf österreichischen Bahnhöfen an...
23.02.2004 15:07:18: Maxdata auf Platz 2 in Österreich
Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner Dataquest hat es Maxdata im Jahr 2003 geschafft im Business-PC-Bereich den zweiten Platz einzunehmen....
16.02.2004 14:00:39: Samsung: Größtes Plasma-Display Österreichs
Die Diagonalen der Plasma-Prototypen und den vorgestellten Modellen auf diversen Messen sind gewaltig, was man im Handel findet sprengt zwar immer noch die finanziellen Mittel der meisten, doch mit...
15.02.2004 18:58:15: Kroll Ontrack nun auch in Österreich
Kroll Ontrack, einer der führenden Anbieter von Services und Software in den Bereichen Datenrettung und elektronische Beweissicherung, hat nun auch ein Büro in Österreich eröffnet....
15.12.2003 12:04:48: Hummingbird eröffnet Repräsentanz in Österreich
Hummingbird, einer der weltweit führenden Anbieter von Enterprise Information Management Systemen (EIMS), eröffnete dieser Tage offiziell seine Repräsentanz in Österreich und hat in diesem Zuge auch g...
01.12.2003 14:39:18: Netzbetreiber klagen Österreich
Für die UMTS-Lizenzen wurde keine Rechnung ausgestellt. Dies könnte der Republik Österreich teuer zu stehen kommen. ...
22.09.2003 09:23:27: Prozessoptimierung aus Österreich für Otto-Versand
Alle finden Otto gut und Otto findet UC4:global gut. Seit Anfang September plant, steuert und kontrolliert die "Job Scheduling-Lösung" aus Wolfsgraben sämtliche Logistikabläufe des weltweit führenden ...
Insgesamt 75 Lokomotiven und 55 Züge sind auf insgesamt 350m Märklin H0-Schienen unterwegs, die auf etwa 40 m² wunderschöner Modellbahnlandschaft errichtet sind....
31.03.2004 11:24:11: IPv6 Initiative in Österreich
Die EU hatte bereits 2002 vor einem Knappwerden der IP-Adressen gewarnt, weltweit waren 2003 bereits zwei Drittel der verfügbaren IP-Adressen vergeben. Durch IPv6 soll dieser Engpass beseitigt werden,...
03.03.2004 13:27:22: eBay in Österreich
Virtuell gibt es eBay ja schon länger in Österreich, nun eröffnete eBay auch eine Niederlassung....
26.02.2004 23:27:01: WLAN auf österreichischen Bahnhöfen
Die ÖBBTel vergab nach einem europaweit einzigartigen Hacker-Test, durchgeführt von unseren technisch versiertesten Lesern, den Auftrag zur Errichtung des WLAN Netzes auf österreichischen Bahnhöfen an...
23.02.2004 15:07:18: Maxdata auf Platz 2 in Österreich
Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner Dataquest hat es Maxdata im Jahr 2003 geschafft im Business-PC-Bereich den zweiten Platz einzunehmen....
16.02.2004 14:00:39: Samsung: Größtes Plasma-Display Österreichs
Die Diagonalen der Plasma-Prototypen und den vorgestellten Modellen auf diversen Messen sind gewaltig, was man im Handel findet sprengt zwar immer noch die finanziellen Mittel der meisten, doch mit...
15.02.2004 18:58:15: Kroll Ontrack nun auch in Österreich
Kroll Ontrack, einer der führenden Anbieter von Services und Software in den Bereichen Datenrettung und elektronische Beweissicherung, hat nun auch ein Büro in Österreich eröffnet....
15.12.2003 12:04:48: Hummingbird eröffnet Repräsentanz in Österreich
Hummingbird, einer der weltweit führenden Anbieter von Enterprise Information Management Systemen (EIMS), eröffnete dieser Tage offiziell seine Repräsentanz in Österreich und hat in diesem Zuge auch g...
01.12.2003 14:39:18: Netzbetreiber klagen Österreich
Für die UMTS-Lizenzen wurde keine Rechnung ausgestellt. Dies könnte der Republik Österreich teuer zu stehen kommen. ...
22.09.2003 09:23:27: Prozessoptimierung aus Österreich für Otto-Versand
Alle finden Otto gut und Otto findet UC4:global gut. Seit Anfang September plant, steuert und kontrolliert die "Job Scheduling-Lösung" aus Wolfsgraben sämtliche Logistikabläufe des weltweit führenden ...
« Fernwärme Wien kühlt ihren PC! · Österreich beim RoboCup 2004
· Aprilscherz: Black Mirror wird verfilmt! »