Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 15.05.2005 09:22:19
Das Technische Museum Wien hat nun unveröffentlichte Archivmaterialien auf ihrer neuen „Österreichischen Mediathek“, eine Webausstellung, online gestellt. Die Präsentation dient als Auftakt der Feiern zu 50 Jahre Staatsvertrag. Unter www.staatsvertrag.at präsentiert die Österreichische Mediathek des Technischen Museums Wien im Jubiläumsjahr 2005 eine virtuelle Schau, in deren Mittelpunkt hunderte Töne stehen. So kann man nicht nur Figl, Raab und Renner auf Knopfdruck ins Haus holen, sondern auch das Zeitkolorit der 50er Jahre wieder lebendig werden lassen.
Webausstellung der Österreichischen Mediathek
des Technischen Museums Wien
Mediathek
wan
Ähnliche Artikel
02.04.2004 10:14:32: Österreich beim RoboCup 2004
Unsere Ball-Künstler haben es wieder einmal geschafft. Gemeint sind unsere Fußballroboter. Für den RoboCup 2004 haben sich die vienna cubes (5 Roboter & 8 Studenten) qualifiziert. ...
31.03.2004 23:01:26: Märklin kürt Österreichs Anlage des Jahres
Insgesamt 75 Lokomotiven und 55 Züge sind auf insgesamt 350m Märklin H0-Schienen unterwegs, die auf etwa 40 m² wunderschöner Modellbahnlandschaft errichtet sind....
31.03.2004 11:24:11: IPv6 Initiative in Österreich
Die EU hatte bereits 2002 vor einem Knappwerden der IP-Adressen gewarnt, weltweit waren 2003 bereits zwei Drittel der verfügbaren IP-Adressen vergeben. Durch IPv6 soll dieser Engpass beseitigt werden,...
03.03.2004 13:27:22: eBay in Österreich
Virtuell gibt es eBay ja schon länger in Österreich, nun eröffnete eBay auch eine Niederlassung....
26.02.2004 23:27:01: WLAN auf österreichischen Bahnhöfen
Die ÖBBTel vergab nach einem europaweit einzigartigen Hacker-Test, durchgeführt von unseren technisch versiertesten Lesern, den Auftrag zur Errichtung des WLAN Netzes auf österreichischen Bahnhöfen an...
23.02.2004 15:07:18: Maxdata auf Platz 2 in Österreich
Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner Dataquest hat es Maxdata im Jahr 2003 geschafft im Business-PC-Bereich den zweiten Platz einzunehmen....
16.02.2004 14:00:39: Samsung: Größtes Plasma-Display Österreichs
Die Diagonalen der Plasma-Prototypen und den vorgestellten Modellen auf diversen Messen sind gewaltig, was man im Handel findet sprengt zwar immer noch die finanziellen Mittel der meisten, doch mit...
15.02.2004 18:58:15: Kroll Ontrack nun auch in Österreich
Kroll Ontrack, einer der führenden Anbieter von Services und Software in den Bereichen Datenrettung und elektronische Beweissicherung, hat nun auch ein Büro in Österreich eröffnet....
15.12.2003 12:04:48: Hummingbird eröffnet Repräsentanz in Österreich
Hummingbird, einer der weltweit führenden Anbieter von Enterprise Information Management Systemen (EIMS), eröffnete dieser Tage offiziell seine Repräsentanz in Österreich und hat in diesem Zuge auch g...
01.12.2003 14:39:18: Netzbetreiber klagen Österreich
Für die UMTS-Lizenzen wurde keine Rechnung ausgestellt. Dies könnte der Republik Österreich teuer zu stehen kommen. ...
Unsere Ball-Künstler haben es wieder einmal geschafft. Gemeint sind unsere Fußballroboter. Für den RoboCup 2004 haben sich die vienna cubes (5 Roboter & 8 Studenten) qualifiziert. ...
31.03.2004 23:01:26: Märklin kürt Österreichs Anlage des Jahres
Insgesamt 75 Lokomotiven und 55 Züge sind auf insgesamt 350m Märklin H0-Schienen unterwegs, die auf etwa 40 m² wunderschöner Modellbahnlandschaft errichtet sind....
31.03.2004 11:24:11: IPv6 Initiative in Österreich
Die EU hatte bereits 2002 vor einem Knappwerden der IP-Adressen gewarnt, weltweit waren 2003 bereits zwei Drittel der verfügbaren IP-Adressen vergeben. Durch IPv6 soll dieser Engpass beseitigt werden,...
03.03.2004 13:27:22: eBay in Österreich
Virtuell gibt es eBay ja schon länger in Österreich, nun eröffnete eBay auch eine Niederlassung....
26.02.2004 23:27:01: WLAN auf österreichischen Bahnhöfen
Die ÖBBTel vergab nach einem europaweit einzigartigen Hacker-Test, durchgeführt von unseren technisch versiertesten Lesern, den Auftrag zur Errichtung des WLAN Netzes auf österreichischen Bahnhöfen an...
23.02.2004 15:07:18: Maxdata auf Platz 2 in Österreich
Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner Dataquest hat es Maxdata im Jahr 2003 geschafft im Business-PC-Bereich den zweiten Platz einzunehmen....
16.02.2004 14:00:39: Samsung: Größtes Plasma-Display Österreichs
Die Diagonalen der Plasma-Prototypen und den vorgestellten Modellen auf diversen Messen sind gewaltig, was man im Handel findet sprengt zwar immer noch die finanziellen Mittel der meisten, doch mit...
15.02.2004 18:58:15: Kroll Ontrack nun auch in Österreich
Kroll Ontrack, einer der führenden Anbieter von Services und Software in den Bereichen Datenrettung und elektronische Beweissicherung, hat nun auch ein Büro in Österreich eröffnet....
15.12.2003 12:04:48: Hummingbird eröffnet Repräsentanz in Österreich
Hummingbird, einer der weltweit führenden Anbieter von Enterprise Information Management Systemen (EIMS), eröffnete dieser Tage offiziell seine Repräsentanz in Österreich und hat in diesem Zuge auch g...
01.12.2003 14:39:18: Netzbetreiber klagen Österreich
Für die UMTS-Lizenzen wurde keine Rechnung ausgestellt. Dies könnte der Republik Österreich teuer zu stehen kommen. ...
« Linuxwochen 2004: Linz, Tag 2 · Österreich ist frei!
· Epic zeigt Unreal Engine 3 »