WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 117 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2007 » Investoren planen neues Angebot für BenQ Mobile

IT Business
Investoren planen neues Angebot für BenQ Mobile
Veröffentlicht am 18.01.2007 10:24:02

Die deutsch-amerikanische Investorengruppe um den Manager Hans-Jörg Beha will ihr angekündigtes zweites Angebot für den insolventen Handyhersteller BenQ Mobile nachliefern. Die Interessenten hatten eine selbst gesetzte Frist für eine nachgebesserte Offerte verstreichen lassen. Die Gruppe führe verschiedene Gespräche im Zusammenhang mit einer Übernahme intensiv fort, ließ Beha mitteilen. Nicht näher genannte Verhandlungspartner hätten auf zwei zentrale Fragen, "die für die Handlungsspielräume des künftigen Unternehmens entscheidend sind", noch keine zufriedenstellende Antworten geben können, hieß es. Die Gruppe erachte "die gegenwärtige Verhandlungssituation als offen und geht davon aus, dass auch diese Fragen in den kommenden Tagen noch in einem positiven Sinne beantwortet werden können". Beha war für Nachfragen nicht erreichbar.

Erstes Angebot unzureichend

Die Gläubiger der ehemaligen Siemens-Mobilfunksparte hatten das erste Angebot der Beha-Gruppe sowie der US-Firma Sentex Sensing Technology als unzureichend abgelehnt. Verhandlungskreisen zufolge hat Beha bei den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bayern um staatliche Bürgschaften gebeten. Die Länder seien allerdings nicht bereit, den Investoren 100 Mio. Euro als Kreditsicherheit zur Verfügung zu stellen. Die nordrhein-westfälische IG Metall hatte erklärt, Konzepte, die nur darauf abzielen öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen, seien "keine seriöse Grundlage."

Es gilt mit der Situation vertrauten Personen zufolge als unwahrscheinlich, dass Beha die geforderte Finanzierung auf die Beine stellen kann. Im Umfeld des Wirtschaftsministeriums in Düsseldorf hatte es geheißen, man gehe nicht mehr davon aus, dass Beha den Zuschlag erhalten werde. Das Konkurrenzangebot von Sentex hatten die Gläubigervertreter bereits abgeschmettert. Der Hamburger Laptop-Hersteller Bacoc will eine konkrete Offerte abgeben.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

28.12.2006 11:02:50: Bei BenQ Mobile ist kein Investor in Sicht
Die Rettungsversuche für den insolventen Handy-Hersteller BenQ Mobile mit seinen noch mehr als 1.000 Beschäftigten werden zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Es liege noch kein realistisches A...

21.09.2006 10:06:45: Telekom-Betriebsrat für strategischen Investor
&auot;Die börsenotierte Telekom Austria soll über Zukäufe mit Hilfe von strategischen Investoren nachdenken anstatt sich als Übernahmekandidat anzubieten&auot;, forderte Telekom-Be...

25.07.2006 10:46:33: Dementi zu TA-Gesprächen mit russischen Investoren
Die ÖIAG hat am 25. Juli Meldungen dementiert, wonach Investoren aus Russland Staatsanteile an der Telekom Austria (TA) erwerben könnten. &auot;Mit der ÖIAG hat das nichts zu tun. Wir s...

01.06.2006 10:34:16: Finanzinvestor wird Aktionär von JoWooD
Der börsenotierte steirische Computerspiele-Hersteller JoWooD bekommt einen neuen Finanzaktionär. Die Batovian Marketing Ltd. erhält für ihre offenen Forderungen gegenüber dem...

31.05.2006 14:14:36: Investor hat Forderung bei JoWooD eingebracht
Beim börsenotierten steirischen Spielehersteller JoWooD hat, wie am 30.5. bekannt wurde, ein Investor eine Forderung eingebracht. Vorbehaltlich der Zustimmung durch den Aufsichtsrat kommt es dadu...

23.11.2005 16:57:14: Navigon holt US-Investor an Bord
Die auf Software für mobile Navigationssysteme spezialisierte Navigon AG will im kommenden Jahr an die Börse gehen, um ihr Wachstum zu finanzieren. Schon jetzt hat sich der deutsche Bör...


« DiTech verzeichnet 2006 31 Prozent Umsatzplus · Investoren planen neues Angebot für BenQ Mobile · Intel Österreich erzielte starke Wachstumsraten »

WCM » News » Jänner 2007 » Investoren planen neues Angebot für BenQ Mobile
© 2013 Publishing Team GmbH