Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Jänner 2007
1.Jänner 2007
PS3: Wie wollen Sie Ihr Steak?
Für findige Bastler bietet nicht nur Microsofts Xbox ein weites Betätigungsfeld, auch Sonys neue PlayStation hat hier einiges zu bieten, wie auch das jüngste Beispiel zeigt... ...2.Jänner 2007
Knoppix 5.1 ist da!
Die neue Version will mit 3D Effekten am Desktop und einer neuen NTFS-Funktionalität punkten... ...2007: Trojaner und Angriffe auf Windows Vista
Nicht auffindbare Trojaner und Angriffe auf Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista dürften 2007 in der Computerwelt für Sicherheitsprobleme sorgen. Auch Phishing-Attacken haben sich e...Internet-Plattform "homebase.cc" in Konkurs
Die Kärntner Internet-Plattform ";homebase.cc"; ist pleite. Firmenchef Dietmar Schwarzenbacher erklärte auf Anfrage der APA, dass er am 29. Dezember den Konkurs beim Landesgericht Kl...Gericht bestätigt Pleite von BenQ Mobile
Der deutsche Handyhersteller BenQ Mobile ist nun offiziell pleite. Drei Monate nach dem Zusammenbruch der ehemaligen Siemens-Sparte wurde am Neujahrstag das Insolvenzverfahren eröffnet, wie eine ...Größte Telekom-Fusion in US-Geschichte genehmigt
Die größte Fusion in der Geschichte der US-Telekommunikationsbranche ist perfekt: AT&T übernimmt für 86 Mrd. Dollar (rund 65 Mrd. Euro) den Konkurrenten BellSouth. Die Fusion ...IT-Trends 2007: Branche erwartet Investitionsschub
Der IT-Stimmungsbarometer 2007 zeigt steil nach oben. Und die Investitionsbereitschaft im IT-Bereich ist im kommenden Jahr so groß, wie schon lange nicht mehr....Silvester-SMS: Netzbetreiber melden neue Rekorde
Über 30 Millionen SMS wurden zum Jahreswechsel in Österreich verschickt. Mit mehr als neun Millionen Neujahrsgrüßen wurde im Netz von A1 bei jährlich steigenden Zahlen ein ne...Gericom-Verlust geringer als halbes Grundkapital
Der börsenotierte Linzer Unterhaltungselektronik- und Notebook-Hersteller Gericom hat das Jahr 2006 doch noch besser als befürchtet abgeschlossen. Hieß es bei der außerordentlic...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple droht weiteres Ungemach
Nach der Enthüllung weiterer Einzelheiten über die irreguläre Rückdatierung von Optionen droht der amerikanischen Apple Computer Inc neues Ungemach: Hausinternen Ermittlungen zufol...3.Jänner 2007
Infineon-Aktionäre sollen Zitzewitz nicht entlasten
Die Aktionäre des Chipkonzerns Infineon sollen dem in eine Bestechungsaffäre verwickelten Ex-Vorstand Andreas von Zitzewitz die Entlastung für sein letztes Amtsjahr 2004/05 verweigern. ...Kein einziges Kaufangebot für BenQ Mobile
Der Insolvenzverwalter des Handyherstellers BenQ Mobile hat trotz zahlreicher Bemühungen keinen Investor für die ehemalige Siemens-Tochter gefunden. ";Bis heute zwölf Uhr habe ich k...Design-Speaker Logitech Z-10 mit MacOS X nutzen
Der Spezialist für Peripheriegeräte Logitech bietet mit dem Lautsprecher-Set Z-10 ein überaus schickes und gleichzeitig sehr gut klingendes System an. Dieses Set ist als USB-Device ausgeführt und bie...2 von 3 österreichischen Haushalten haben einen PC
Europas Haushalte sind mittlerweile im Schnitt zu über 60 Prozent mit einem Computer ausgestattet. Spitzenreiter sind weiterhin die skandinavischen Länder Dänemark und Schweden mit eine...Patentklage gegen Apple, Google und Napster
Apple, Google und Napster stehen eine Patentklage wegen ihres Geschäfts mit Internet-Downloads von Musik und Filmen ins Haus. Der vor Jahren gescheiterte Download-Pionier Intertainer wirft ihnen ...4.Jänner 2007
Computer-Kollaps bei Österreichischer Post
Elektronischer Stillstand herrschte am Mittwochnachmittag (3. Jänner) für etwa eineinhalb Stunden in sämtlichen Post-Filialen Österreichs. Wegen eines Computer-Kollaps konnten ab e...Neue Betbull-Wettlizenzen in Italien
Die seit Herbst 2004 an der Wiener Börse gelistete Sport-Wettbörse Betbull mit Sitz in London hat vier neue Sportwett-Lizenzen für Italien erhalten. In den oberitalienischen Metropolen ...Shuttle: Noch kleinerer Mediacenter XPC
Der Shuttle XPC mini X 200 PC hat nur 5,5 cm Bauhöhe, bietet aber trotzdem ausgewachsene Leistung mehrere Tuner und eine Dual Core CPU....Kooperation zwischen REFILL24 und Mister Minit bringt 40 neue Druckertankstellen
Bis zu 40 neue Druckertankstellen bringt eine nun abgeschlossene Kooperation zwischen REFILL24 und der Webb Service Ges.m.b.H. Mister Minit in Österreich. Refill24, der bekannte Nachfüller von Drucker...Handyboom auch 2006 ungebrochen
Die Handyleidenschaft der Österreicher hat den Mobilfunkern 2006 wieder ein Rekordjahr beschert. Highlight war einmal mehr das Weihnachtsgeschäft und die Silvesternacht, die offenbar halb &O...Weiter Hoffnung bei BenQ Mobile CEE
Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die deutsche Niederlassung des taiwanesischen Handyherstellers BenQ Mobile, der vor einem guten Jahr das verlustträchtige Mobilfunkgesch&...Weiterentwicklung bei Quanten-Computern
Anton Zeilinger und sein Team haben nun einen entscheidenden Schritt im Bereich der Quanten-Computer gemeistert. Bis jetzt musste man für einfache Operationen die Rechenschritte sehr oft, mitunter bis...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Total Commander: Update auf 6.56 und wichtige Hinweise
Es wird dringend empfohlen das Update zu installieren, da es u.a. einen Bugfix enthält, der Datenverlust verhindert!...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.Jänner 2007
Online-Banking: Hotline-Hilfe oft mangelhaft
Telefonische Ratschläge von österreichischen Geldinstituten zum Thema Online-Banking können oft gefährliche Folgen für den Computer haben. Laut einem Test der ARGE Daten wurde...Onlinegeschäft stärkt US-Musikbranche
Die Musikbranche in den USA hat im vergangenen Jahr vor allem dank kräftiger Zuwächse im Online-Geschäft um knapp 20 Prozent zugelegt. Gefragt waren vor allem einzelne Songs, die digita...Motorola senkt Prognosen
Der US-Mobilfunkriese Motorola hat seine Umsatz- und Gewinnerwartung für das vierte Quartal wegen einer enttäuschenden Geschäftsentwicklung im Handy-Sektor heruntergeschraubt. ...Logitech: Günstige Lautsprecher mit iPod Dockingstation
Das X-240 Lautsprechersystem bietet neben 2 Satelliten und Subwoofer auch eine Dockingstation zum Synchronisieren und Aufladen eines Apple iPods oder Microsoft Zune....8.Jänner 2007
BenQ-Betriebsrat hofft auf schnelle Lösung
Der Gesamtbetriebsrat von BenQ Mobile, Michael Leucker, bezeichnet den Poker um ein Fortführungskonzept für den insolventen deutschen Handyhersteller als ";momentan nicht ganz durchschau...Multimediale Alleskönner von Nokia sind gefragt
Der finnische Handyhersteller Nokia hat im vergangenen Jahr knapp 40 Millionen Multimedia- und fast 70 Millionen Musik-Telefone verkauft. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 90 Millionen Multimedia-Ha...Gates wirbt für Vista und das vernetzte Heim
Zum Auftakt der jährlichen Messe für Unterhaltungselektronik in Las Vegas hat Bill Gates das neue Betriebssystem Windows Vista vorgestellt und für seine Vorstellung vom rundum vernetzte...LGE setzt im Formatstreit auf Kombi-Player
Mit LG Electronics bemüht sich ein weiteres Unternehmen, den erbitterten Format-Krieg um die DVD-Nachfolge in der Unterhaltungselektronikindustrie zu schlichten. Den weltweit ersten Kombi-Player ...Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das Hotel Altmann auf der Breitenfurter Straße 515 in 1230 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Spielkonsolen von Sony und Microsoft sind gefragt
Microsoft und Sony rüsten sich mit ihren Spielekonsolen der nächsten Generation für ein neues Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit seiner Xbox hat Microsoft nach eigenen Angaben die ursprüngli...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Bill Gates und sein Lobgesang auf "Digitales Heim"
Wenn sich die Macher der Unterhaltungselektronik-Industrie im Jänner zur Consumer Electronics Show in Las Vegas treffen, gehört der Auftritt von Microsoft-Mitbegründer Bill Gates zum fe...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Riesen-TV stehen im Mittelpunkt der CES
Immer riesigere Flachbildschirm-Fernseher bestimmen das Bild der größten US-Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas. Konzerne wie Sharp, LG Electronics, Philips und Toshiba liefern si...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
9.Jänner 2007
Yahoo setzt verstärkt auf Handymarkt
Der US-Internetkonzern Yahoo setzt im Kampf gegen den Rivalen Google verstärkt auf den Handymarkt: Mobiltelefonnutzer können ab sofort Yahoos neue Software für die Internetsuche auf ihr...Drei-Schicht HD-DVD mit 51GB
Um noch mehr Kapazität zu erreichen hat Toshiba nun eine HD-DVD-ROM mit drei Schichten zu je 17 GB angekündigt. Das 51 GB-Medium soll noch in diesem Jahr vom DVD-Forum abgesegnet werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Brocade: Software-Version von WAFS
Verbindungsspezialist Brocade hat nun eine reine Softwarelösung seiner Tapestry Wide Area File Services (WAFS) vorgestellt, die vom Technologiepartner Packeteer entwickelt wurde....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple-Einstieg ins Handy-Geschäft erwartet
Nach dem großen Erfolg seines Musikplayers iPod könnte der US-Computerkonzern Apple ins Handy-Geschäft einsteigen. Die Vorstellung eines Apple-Mobiltelefons wird zahlreichen Berichten ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Corsair zeigt PC10000 Speicher
DDR2 Speicher, der sich mit 1250MHz takten lässt, hat der Speicherspezialist Corsair auf der CES gezeigt....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
IBM Österreich bekommt neuen Chef
IBM Österreich hat seit Dienstag (9. Jänner) einen neuen Chef. Der neue General Manager für die Landestochter des weltgrößten Computerkonzerns heißt Leo Steiner. ...10.Jänner 2007
Apple steigt mit iPhone ins Handy-Geschäft ein
Der Computerkonzern Apple steigt mit einem kompakten Alleskönner ins Handy-Geschäft ein. Firmenchef Steve Jobs stellte auf der Messe Macworld 2007 in San Francisco ein ";revolutionä...Neuer AMD Athlon 64 X2 6000+
In den Preislisten der amerikanischen Distributoren ist ein neuer Dual Core Athlon gelistet....11.Jänner 2007
JoWooD schließt Distributionsvertrag für GB ab
Der börsenotierte steirische Computerspieleproduzent JoWooD hat mit der britischen Pinnacle Software einen Distributionsvertrag für Großbritannien abgeschlossen. In Zukunft werde der b...Digital-TV der TA hat einige tausend Kunden
Die Telekom Austria hat bei ihrem Digital-TV-Angebot elf Monate nach dem Start nach Eigenangaben einige tausend Kunden. Damit habe man die selbst gesetzten Ziele erreicht, so Marketingmanager Stafan T...Cisco verklagt Apple wegen Bezeichnung iPhone
Einen Tag nach der Präsentation des ersten Apple-Handys hat das amerikanische Unternehmen Cisco Klage gegen die Verwendung des Namens iPhone eingelegt. Die bei einem Bundesgericht in Kalifornien ...Widescreen EIZOs
Eizo geht in die Breite - bei den Displays wohlgemerkt. Die neuen Modelle S2411W und S2111W sind 24 bzw. 21 Zoll groß und im 16:10-Bildformat. Gerade für Bildbearbeiter ein Segen, da mehrere Fenster m...
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weitere Anklage in HP-Affäre
In der Spitzelaffäre beim amerikanischen Computerunternehmen Hewlett-Packard (HP) gibt es eine weitere Anklage. Ein von HP engagierter Privatdetektiv muss sich vor der kalifornischen Justiz wegen...12.Jänner 2007
Europäer sind 11 Stunden pro Woche online
Im vergangenen Jahr waren die Europäer gut 11 Stunden pro Woche im Internet, eine Zunahme von 11 Prozent gegenüber 2004. Knapp drei Viertel der Nutzer sind hauptsächlich privat im World...Samsung verzeichnet Gewinnrückgang
Der südkoreanische Elektronik-Konzern Samsung hat im abgelaufenen Quartal einen Gewinn-Rückgang hinnehmen müssen. Grund dafür seien das schwache Geschäft mit NAND-Speicherchip...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD gibt Umsatzwarnung aus
Der US-Chiphersteller AMD hat nach dem scharfen Preiskampf mit dem Konkurrenten Intel eine Umsatzwarnung ausgegeben. Im vierten Quartal würden die Erlöse deutlich unter den Erwartungen der A...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Besucheransturm auf Fachmesse ITnT erwartet
Die Veranstalter der Wiener IT- und Telekom-Fachmesse ITnT rechnen heuer mit einem neuen Besucher- und Ausstellerrekord. Vom 30. Jänner bis 1. Februar präsentieren voraussichtlich 370 Untern...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Krammer verlässt überraschend E-Plus
Der ehemalige Chef des erfolgreichen österreichischen Mobilfunkanbieters tele.ring, Michael Krammer, hat völlig überraschend seinen Chefposten beim deutschen Netzbetreiber E-Plus abgege...Filesharer wollen Micro-Staat kaufen
PirateBay im wahrsten Sinne des Wortes. Die Gründer der BitTorrent-Seite ThePirateBay.org möchten Sealand, eine im Zweiten Weltkrieg erbaute Seeplattform vor der Küste Großbritanniens die ein "Fürsten...
Weiter lesen (5 Kommentare)
Weiter lesen (5 Kommentare)
Microsoft führt im "Kampf der Konsolen"
Im Rennen um Platz eins am Spielekonsolen-Markt hat Microsoft einer Studie zufolge im US-Weihnachtsgeschäft die Nase vorne gehabt. Der US-Softwareriese verkaufte im Dezember 1,1 Millionen Ger&aum...Apple-Aktienoptionen bleiben Untersuchungsfall
Der Ärger mit falsch datierten Aktienoptionen ist für den Computerkonzern Apple eines Zeitungsbericht zufolge noch lange nicht ausgestanden. Die Börsenaufsicht SEC und Staatsanwält...Firefox 3 kommt deutlich später
War bis jetzt noch die Rede, dass der Firefox 3 Ende des ersten Quartals erscheinen soll, so ist er nun auf das dritte Quartal 2007 verschoben – frühestens. Derzeit kann man schon die erste Alpha-Vers...15.Jänner 2007
Preiskampf mit Intel belastet AMD
Der US-Chiphersteller AMD hat wegen des scharfen Preiskampfes mit Branchenprimus Intel eine Umsatzwarnung ausgegeben. Im abgelaufenen Vierteljahr lägen die Erlöse unter den Erwartungen der A...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Samsung-Quartalsgewinn rückläufig
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat angesichts eines schwachen Geschäfts mit Flash-Speicherchips und fallender Preise für Flachbildschirme einen Gewinnrückgang im Quar...SAP spürt heißen Atem von Oracle im Nacken
Die gute Laune von SAP-Chef Henning Kagermann hielt nicht lange an. Nur zwei Tage nach der Ankündigung seiner Vertragsverlängerung musste der erfolgsverwöhnte Vorstandsvorsitzende der W...Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das Hotel Goldenes Lamm auf dem Villacher (9500) Hauptplatz 1 seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Virtualisierungs-Software VirtualBox wird Open Source
VMware und Microsoft bekommen mit der VirtualBox Open Source Edition (OSE) die Innotek veröffentlicht hat, nun Konkurrenz für ihre Virtualisierungslösungen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kein TA-Interesse an Siemens-Festnetzanlagen
Bei Siemens Österreich geht das Ringen um die Zukunft von 200 Programmieren für Festnetznebenstellenanlagen weiter. Die Telekom Austria (TA) hat jetzt einen Bericht des ";WirtschaftsBlat...WCM heute auf Pro7
In den Pro7 News Österreich gibt es heute einen Beitrag zum Thema "Verbot/Kennzeichnung" von gewalttätigen Computerspielen mit dem WCM Spieleredakteur... ...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
16.Jänner 2007
Erneut Verlust für LG.Philips LCD
Der südkoreanische Flachbildschirm-Hersteller LG.Philips LCD hat das dritte Quartal in Folge Verluste ausgewiesen. Ein hoher Preisdruck und fortbestehende Kostenprobleme hätten einen krä...Xbox soll auch China erreichen
Microsoft könnte offenbar innerhalb weniger Monate auch in China seine erfolgreiche Spielekonsole Xbox 360 verkaufen. Brancheninsider berichteten, der US-Konzern verhandle seit Ende vergangenen J...Verzögerung bei Reparatur des Internets in Asien
Internetnutzer in Asien werden noch lange mit Störungen und einem langsamen Netz kämpfen müssen. Die Reparatur der Unterseekabel, die vor drei Wochen durch ein Erdbeben in Taiwan besch&...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SAP bringt neue Mittelstandssoftware auf den Markt
Der weltgrößte Firmensoftware-Hersteller SAP bringt noch in diesem Jahr eine neue Version seiner Software für mittelständische Unternehmen heraus. Das überarbeitete so genann...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple geht gegen erste iPhone-Plagiate vor
Nach dem Streit um die Namensrechte um das neue iPhone von Apple steht für die Anwälte des Unternehmens weitere Arbeit an. Bereits wenige Tage nach der Ankündigung des neuen Handys des ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Playstation 3 bleibt unter Erwartungen
Die Verkäufe der neuen Playstation 3 bleiben offenbar deutlich hinter den Zielen von Hersteller Sony zurück. Der Elektronik-Konzern erklärte in Tokio, er habe etwa zwei Monate nach dem ...Insolvente AgfaPhoto verklagt Ex-Mutter Gevaert
Der Insolvenzverwalter der AgfaPhoto verklagt die belgische Agfa-Gevaert als frühere Muttergesellschaft auf bis zu 55 Mio. Euro. Ein Sprecher des insolventen AgfaPhoto GmbH bestätigte in Lev...WCM heute in Talk of Town
Gewalt in Computerspielen ist derzeit eines der Top-Themen. Heute um 18:35 wird in Talk of Town auf Puls TV Klartext gesprochen. Puls TV hat dazu unseren Spieleredakteur Hans Solar eingeladen....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Frühlingsaktion bei Lederhaas IT Solutions
Ab sofort bis 11. Februar 2007 gibt es wieder eine Frühlingsaktion von Lederhaas IT Solutions. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
17.Jänner 2007
AOL startet Onlineportal für Österreich
AOLs europäische Portal-Offensive wurde am Dienstag (16. Jänner) mit dem Österreich-Auftritt des US-Internetkonzerns gestartet. Damit ist Österreich nach Deutschland, Frankreich un...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BA-CA verstärkt Kampf gegen Phishing-Attacken
Vier ";Wellen"; gab es im Vorjahr, heuer zu Jahresbeginn folgte eine weitere Phishing-Attacke auf Online-Banking-Kunden der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA). Knapp 500 betroffene Konten muss...JoWooD verlängert Kooperation mit Koch Media
Der börsenotierte steirische Computerspieleproduzent JoWooD verlängert die Zusammenarbeit mit seinem Hauptaktionär Koch Media. Auf Grund der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit habe...Intel übertrifft Erwartungen trotz Gewinnrückgangs
Der weltgrößte Chiphersteller Intel Corporation hat im Schlussquartal und im Gesamtjahr 2006 wegen des andauernden Preiskriegs mit dem Hauptkonkurrenten Advanced Micro Devices (AMD) einen s...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Starke Umsatzsteigerung bei Sony Ericsson
Der schwedisch-japanische Telekommunikationkonzern Sony Ericsson hat im vergangenen Jahr vor allem dank eines starken letzten Quartals um 144 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro gesteigert. Wie das Unternehmen ...Liefern Pornos die Entscheidung zwischen Blu-Ray und HD-DVD?
Eines der größten Hardcore-Labels in den USA "Digital Playground" erhielt nun bei Anfrage auf Vervielfältigung seiner Filme ein "nein, da ansonsten Sony ihnen die Lizenzen entziehen würde" von den Pre...
Weiter lesen (4 Kommentare)
Weiter lesen (4 Kommentare)
18.Jänner 2007
Apple dank iPod mit Gewinnsprung im ersten Quartal
Der US-Computerkonzern Apple hat im Weihnachtsgeschäft vor allem dank seines beliebten iPods glänzend verdient: Der Gewinn sei im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 78 Prozent auf 1,004 ...Logitech mit kräftigem Gewinnplus
Der Computerzubehörsteller Logitech hat im dritten Quartal des Geschäftsjahrs 2006/07 mehr verdient als erwartet. Der Reingewinn inklusive Aktienoptionen (US-GAAP) legte im Vergleich zum Vorjahreszei...Österreichs IT-Markt wächst unter Durchschnitt
Die weltweiten Ausgaben für Informationstechnologie werden heuer um 6,6 Prozent zulegen, wobei Österreich leicht unter dem Durchschnitt wachsen wird. Demgegenüber wird der osteuropä...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DiTech verzeichnet 2006 31 Prozent Umsatzplus
Der Wiener Computerfachmarktbetreiber DiTech konnte den Umsatz 2006 um 31 Prozent auf 31,5 Mio. Euro steigern. Die Zahl der verkauften Artikel stieg von 500.000 auf 670.000 und damit um 34 Prozent. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Investoren planen neues Angebot für BenQ Mobile
Die deutsch-amerikanische Investorengruppe um den Manager Hans-Jörg Beha will ihr angekündigtes zweites Angebot für den insolventen Handyhersteller BenQ Mobile nachliefern. Die Interess...Intel Österreich erzielte starke Wachstumsraten
Intel Österreich blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurück, insbesondere der Desktop-Bereich ist über dem Markt gewachsen. Auch am Laptop-Sektor verzeichnete der Chiphersteller weit...Sieger von IT-Innovationsbewerb "FIT-IT" prämiert
";Drahtlose Sensornetzwerke";, ";semantische Navigationssysteme";, ";neue serielle Datenbus-Systeme";, ";computergrafische Generierung von Städten und Dörfern&auo...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Internet-Sucht
China hat Medienberichten zufolge die größte Zahl an internetsüchtigen Jugendlichen weltweit. Von 18,3 Millionen jungen Internetnutzern seien über zwei Millionen abhängig, be...Mobilkom startet NFC-Feldversuch an der FH-Hagenberg
Die Mobilkom Austria testet gemeinsam mit NXP Semiconductors Austria und voestalpine Informationstechnologie erstmals großflächig die neue kontaktlose Übertragungstechnologie NFC (Near...Musik-Downloads haben sich 2006 verdoppelt
Der Vormarsch digitaler Musik-Downloads kann den sinkenden Verkauf von herkömmlichen CDs bislang nicht kompensieren. Das räumte der Weltverband der Phonoindustrie (IFPI) in seinem Jahresberi..."supportEDV" und "SiteXs" gehen zusammen
Die österreichischen IT-Dienstleister supportEDV und SiteXs wollen 2007 fusionieren. Bis Mitte des Jahres planen beide Unternehmen den Marktauftritt unter neuem Namen sowie die Standortzusammenle...19.Jänner 2007
Apple bricht beim Gewinn alle Rekorde
Apple hat dank des Höhenflugs seiner Absatzzahlen für den iPod-Musikplayer und die Macintosh-Rechner im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 einen Rekord bei Gewinn un...IBM konnte Gewinn um knapp 20 Prozent steigern
Der amerikanische Computerkonzern IBM hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn um 19,6 Prozent auf 9,5 Milliarden Dollar (7,4 Mrd. Euro) erhöht. IBM baute sein lukratives Softwaregeschäft durch...22.Jänner 2007
Zune-Europastart wohl noch 2007
Der Musikspieler Zune des US-Konzerns Microsoft kommt möglicherweise bis Ende des Jahres in Europa auf den Markt. ";Unsere nächste Runde von Produkteinführungen wird wahrscheinlich ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips für 2007 optimistisch
Der niederländische Elektronikkonzern Philips blickt nach einer deutlichen Gewinnsteigerung 2006 zuversichtlich auf das neue Jahr. In den vergangenen 12 Monaten konnte das Unternehmen den Gewinn ...Investorengruppe zieht Angebot für BenQ zurück
Die deutsch-amerikanische Investorengruppe um den deutschen Ex-Daimler-Benz-Manager Hans-Jörg Beha hat ihr Angebot zur Übernahme des insolventen Handyherstellers BenQ Mobile zurückgezog...Intel und Sun vor Allianz
Der Chiphersteller Intel und der Server-Spezialist Sun Microsystems stehen Berichten zufolge vor einer Allianz. Sun werde für seine Server künftig auch Intel-Chips verwenden, berichtete das ...23.Jänner 2007
Samsung plant hohe Investitionen in neue Werke
Der weltgrößte Speicherchip-Hersteller Samsung Electronics will knapp zwei Mrd. Dollar (1,54 Mrd. Euro) in seine Werke investieren, um die Produktion zu erhöhen. Die Ankündigung d...IBM präsentiert Social Software im Second Life
Die Wörter ";sozial"; und ";online"; werden derzeit immer öfter im selben Satz verwendet: In der Online-Welt ";Second Life";, in zahlreichen Blogs oder auf ";MySp...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Google.de kurzeitig nicht erreichbar
Schlamperei, Guerilla-Werbung oder Hacker im Anwaltskostüm? Am Montag, den 22.1 um 23:00 konnte die Such-Seite www.google.de für einige Stunden nicht erreicht werden. Grund dafür war ein Domain-Wechse...24.Jänner 2007
"3", Universal Music und Puls TV starten Handy-TV
Der Mobilfunkbetreiber Hutchison (";3";) startet in Kooperation mit der Plattenfirma Universal Music und dem privaten Wiener Stadtfernsehsender Puls TV ein Fernsehprogramm fürs Handy. Die...Mehr Verbraucherrechte im iTunes-Shop verlangt
Verbraucherschützer aus Deutschland, Frankreich und Skandinavien haben sich zusammengeschlossen, um Apple zu einer Lockerung der restriktiven Nutzungsbedingungen bei iTunes zu bringen. Dabei geht...CeBIT rechnet mit Ausstellerrückgang
Die weltgrößte Computermesse CeBIT in Hannover rechnet in diesem Jahr mit einem Rückgang der Ausstellerzahl. Erwartet werde eine Größenordnung von 6.000 Anbietern, sagte Mes...USA und China hauptverantwortlich für Viren & Co
Die USA und China sind einer Studie zufolge 2006 für fast zwei Drittel aller unerwünschten Werbe-Mails, Viren und anderer Bedrohungen für die Sicherheit der Computer verantwortlich gewe...EMC steigerte Österreich-Umsatz um 25 Prozent
Die österreichische Niederlassung des weltgrößten Datenspeicherherstellers EMC jubelt über ein kräftiges Umsatzwachstum: 2006 habe man um 25 Prozent zugelegt, nach einem Plus...LG Electronics
Ein schwieriger Markt für Flachbildschirme hat bei dem südkoreanischen Technologiekonzern LG Electronics zu einem Gewinneinbruch geführt....Google-Konkurrent Baidu erhält Nachrichten-Lizenz
Chinas führender Suchmaschinenbetreiber Baidu darf künftig eigene Nachrichten verbreiten und hat damit einen wichtigen Sieg im Duell mit Google erzielt. Die Regierung habe Baidu in der verga...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
"myOntology" optimiert Online-Suche
Die Suche nach Produkten und Dienstleistungen im Internet konnte bisher nicht zufriedenstellend gelöst werden, die Suchergebnisse sind oft unvollständig und nicht relevant. Die LFU Innsbruck...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SAP steigerte Gewinn 2006 um 25 Prozent
Europas größter Softwarehersteller SAP hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient als 2005. Der Überschuss sei um ein Viertel auf 1,9 Mrd. Euro gestiegen, teilte das Unternehmen mi...TU: Tag der offenen Tür
Wohin nur nach der Schule? Warum nicht in die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik? Diese lädt am Donnerstag, den 1. Februar alle Interessierten von 08.45 bis 13.45 Uhr zum Tag der offe...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Thunderbird 2.0 Beta 2 ist da!
Die neue Vorabversion bietet zahlreiche Neuerungen etc., ist aber (noch) nicht für den produktiven Einsatz gedacht. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Wassergekühlte GeForce von ASUS
Eine Wassergekühlte Version seiner GeForce 8800 GTX wird ASUS unter der Bezeichnung ASUS EN8800GTX AquaTank TOP auf den Markt bringen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
25.Jänner 2007
Zuwächse für eBay
Die weltgrößte Internet-Auktionsfirma eBay Inc. hat im Schlussquartal 2006 angesichts eines glänzenden weltweiten Weihnachtsgeschäfts Umsätze und Gewinne stark erhöht. e...Evolutionssprung bei Bildrestauration steht bevor
Eine neuartige Bildbearbeitungssoftware, die unter der Leitung des Mathematikers Peter Markowich (Uni Wien) entwickelt wird, soll künftig Restaurationsarbeiten historischer Bilder erleichtern. Eb...Arcor startet TV via Internet
Die Vodafone-Tochter Arcor will in das zukunftsträchtige Geschäft mit Fernsehen über das Internet einsteigen. Der Dienst für Arcor-Kunden in Deutschland soll im zweiten Halbjahr st...SAP: Der Anzug von der Stange soll es richten
SAP-Chef Henning Kagermann gab sich alle Mühe, eine strahlende Zukunft für den Softwarekonzern vorherzusagen. Wegen der schwachen Prognose für 2007 war die Softwareschmiede innerhalb we...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Zuwächse für eBay
Die weltgrößte Internet-Auktionsfirma eBay Inc. hat im Schlussquartal 2006 angesichts eines glänzenden weltweiten Weihnachtsgeschäfts Umsätze und Gewinne stark erhöht. e...AT&S konnte beim Ebit zulegen
Der börsenotierte Leiterplattenhersteller AT&S hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2006/07 seinen Umsatz um 28 Prozent auf 357,8 (278,5) Mio. Euro gesteigert und...PlayStation 3: Termin & Spiele stehen fest!
Nach etlichen Gerüchten hat Sony nun offiziell angekündigt, wann die PS3 auch bei uns erhältlich sein wird, was sie kostet und welche Spiele wir dafür erwarten dürfen... ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nokia ist weiterhin im Aufwind
Der weltgrößte Handyhersteller Nokia hat seinen Nettogewinn sowohl im Schlussquartal wie auch im gesamten Jahr 2006 um jeweils 19 Prozent gesteigert. ...Digitale Musik-Verkäufe steigen rasant
Mit dem Lamentieren der Musikindustrie über illegale Downloads und Raubkopien als begleitenden Soundtrack gingen die CD-Verkäufe im Vorjahr in Österreich weiter zurück: Bei den CD-...Mobilfunker kritisieren EU-Roaming-Pläne
Die Pläne der EU-Kommission zur Senkung der Handy-Auslandsgebühren stoßen weiterhin auf scharfe Kritik der österreichischen Mobilfunkbetreiber. Der Vorschlag, einen Eurotarif und ...26.Jänner 2007
Microsoft verzeichnet Gewinnrückgang
Microsoft hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 wegen der Verzögerung bei der Einführung der neuen Windows-Betriebssystem-Version Vista einen deutlichen Gewinnr...BWB-Chef: Deal TA/eTel wohl nur mit Auflagen
Die Übernahme des Festnetz- und Internetbetreibers eTel durch den Marktführer Telekom Austria (TA) könnte mit Auflagen bei den Wettbewerbshütern durchgehen. ...Keine Aufladegebühren für Handywertkarten in Italien
Die italienische Regierung hat ein umfangreiches Liberalisierungspaket in mehreren Wirtschaftsbereichen verabschiedet. Demnach werden in Italien die Aufladegebühren für Handywertkarten abges...Windows Vista scharrt in den Startlöchern
Kommenden Dienstag ist ";Fensterputztag"; in Österreich: Am 30. Jänner startet in Österreich der Verkauf für die Privatkundenversion das lange erwarteten neuen Windows-Betr...28.Jänner 2007
Neue DivX Version!
Für Windows ist jetzt die Version 6.5 erhältlich, die wieder einige kleine, aber feine Neuerungen bringt... ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
29.Jänner 2007
Nokia steigerte Gewinn um fast ein Fünftel
Der weltgrößte Handyhersteller Nokia hat das vergangene Jahr mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. Der finnische Konzern steigerte den Überschuss im Schlussquartal und im gesamten Jahr...Microsoft verzeichnet Gewinnrückgang
Microsoft hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 wegen der Verzögerung bei der Einführung der neuen Windows-Betriebssystem-Version Vista einen deutlichen Gewinnr...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Web 2.0 fordert Unternehmens-PR heraus
Diskussions-Foren, Online-Tagebücher und Bewertungs-Portale: Der Boom bei so genannten Web 2.0-Anwendungen stellt die herkömmliche Unternehmenskommunikation vor neue Herausforderungen. Denn ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Russland, Belarus, Litauen sind "Hacker-Nationen"
Der Großteil der in Europa aktiven Internet-Kriminalität geht von in Russland, Weißrussland und Litauen ansässigen Hackern aus. Diese Angaben machte ein Vertreter des Software-Un...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fachmesse ITnT blickt in den Osten
IT-Sicherheit, mobile Lösungen und E-Government - vor allem aber die verstärkte Ausrichtung nach Zentral-, Süd- und Osteuropa - stehen heuer im Mittelpunkt der Wiener IT- und Telekom-Fa...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Canon mit Gewinnplus
Canon hat dank einer kräftigen Nachfrage nach Digitalkameras und Farbkopierern im vergangenen Quartal knapp 16 Prozent mehr verdient. 2007 rechnet der weltgrößte Kamerahersteller das a...AMD: K8L soll Intel Xeons „stehen“ lassen
Laut AMD wird die neue Opteron-Generation mit 4 Prozessorkernen den aktuellen 4-Kern Xeon der Serie 5300 bei vielen Anwendungsbeispielen um rund 40% überlegen sein....UPC beschleunigt die Upload-Geschwindigkeit
Für 4,90 Euro im Monat bekommt man von UPC ein Upload-Bandbreite von bis zu 2MBit/s...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das MuseumsQuartier Wien (MQ) am Museumsplatz 1 in 1070 Wien per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Überraschung von Apple und Apple zur Superbowl?
Es sind nur noch wenige Tage. Am 4. Februar findet im Dolphin Stadium in Miami die Superbowl XLI statt. Und während es hierbei Indianapolis Colts vs. Chicago Bears heißt, könnte die teuerste Werbeunt...30.Jänner 2007
YouTube will Urheber an Werbeeinnahmen beteiligen
Das Videoportal YouTube plant, die Urheber von Clips an den auf seiner Webseite erzielten Werbeeinnahmen zu beteiligen. Damit könne in den nächsten Monaten begonnen werden, sagte YouTube-Mit...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Symantec übernimmt Altiris
Der weltgrößte Hersteller von Sicherheitssoftware Symantec will für 830 Mio. Dollar (642 Mio. Euro) den Anbieter von IT-Managementprogrammen Altiris übernehmen. Beide Seiten h&aum...Microsofts Windows Vista auf dem Markt
Nach mehr als fünf Jahren Entwicklungszeit und zahlreichen Verspätungen kommt am 30. Jänner der Nachfolger von Microsofts Betriebssystem XP für Privatanwender auf den Markt. Vista ...PDF soll ein offizieller Standard werden
Adobe hat die vollständige Spezifikation von PDF 1.7 (Portable Document Format) an die AIIM (Enterprise Content Management Association) übergeben um sie ISO-zertifizieren zu lassen. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Photoshop Lightroom ist fertig
Adobe hat den Betatest abgeschlossen und bringt den RAW-Entwickler nun auf den Markt. Lightroom verspricht einen besseren Workflow bei der Verarbeitung und „Entwicklung“ der RAW-Bildaten der Kamera zu...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Jamba wird Teil der Murdoch-Gruppe
Der deutsche Handyklingelton-Marktführer Jamba gliedert sich in den Verbund des US-Medienunternehmers Rupert Murdoch ein. An diesem Mittwoch (31. Jänner) startet ein Gemeinschaftsunternehmen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Telekom Austria verlängert Lehrlingsoffensive
Die Telekom Austria (TA) wird auch heuer wieder 100 neue Lehrlinge ausbilden und diese Zahl in den nächsten Jahren aufrecht erhalten. Gestartet wurde die Offensive 2006 mit ebenfalls 100 Lehrstel...TU bringt Vista-Edition für Studierende heraus
Zeitgleich mit dem offiziellen Verkaufsstart des neuen Microsoft Programms Windows Vista verkauft der Zentrale Informationsdienst (ZID) der Technischen Universität (TU) Wien eine eigene Auflage d...Aussteller zum ITnT-Start optimistisch
Zum dritten Mal hat heute die Wiener IT- und Telekom-Fachmesse ITnT ihre Tore geöffnet. Drei Tage lang wollen die rund 390 Aussteller (Vorjahr: 293) im Messezentrum um Neukunden werben und die gu...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Google will Internet- und Buchverweise mischen
Das US-Internetunternehmen Google will künftig bei allen Suchabfragen neben Links zu Internetseiten auch Verweise auf Bücher anbieten. ";Das Ziel ist es, in jedes Suchergebnis auch Links...31.Jänner 2007
Microsoft steht vor neuen Herausforderungen
Für Microsoft steht mit dem Start des neuen PC-Betriebssystems Windows Vista viel auf dem Spiel - und auch Konzern-Patriarch Bill Gates weiß es. ";Keine Windows-Version hatte so eine gr...Russland präsentiert sich als Hightech-Standort
Russland will sich bei der Computermesse CeBIT in Hannover als Partnerland mit einer aufstrebenden Hightech-Industrie präsentieren. ";Wir wollen uns im globalen Wettbewerb im Verbund mit den ...Vista-DRM angeblich umgangen!
Der Softwareentwickler Alex Ionescu hat es angeblich geschafft, so verkündet er in seinem Weblog, das DRM-System der 64-Bit-Version von Vista zu umgehen. ...Sony BMG einigt sich mit FTC bei CD-Kopierschutz
Der Musikkonzern Sony BMG hat sich den Einwänden von US-Wettbewerbshütern gegen seine Kopierschutzsoftware gebeugt. Die US-Behörde FTC und das Unternehmen hätten vereinbart, dass K...Ad-hoc Veranstaltung: BarCamp Kärnten
Am 3. und 4. Februar 2007 versammeln sich Entwickler und Anwender zu den Themen High-Tech, Internet und Web 2.0 an der Universität Klagenfurt zum "BarCamp Kärnten". Die Ad-hoc Veranstaltung ist kosten...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« Dezember 2006 · Jänner 2007
· Feber 2007 »