Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 21.09.2006 10:06:45
"Die börsenotierte Telekom Austria soll über Zukäufe mit Hilfe von strategischen Investoren nachdenken anstatt sich als Übernahmekandidat anzubieten", forderte Telekom-Betriebsratschef Michael Kolek in einem Gespräch mit der Tageszeitung "Die Presse". Eine weitere Privatisierung der Telekom über die Börse lehnt der Betriebsrat ab. Geld für eine Auslandsexpansion sei genug vorhanden und wie diese gehe, zeige das Beispiel der ehemals staatlichen OMV. Beim Mineralölkonzern hält die IPIC aus Abu Dhabi 17,6 Prozent und unterstützt den Konzern bei seiner Auslandsexpansion. 31,5 Prozent hält die staatliche Industrieholding ÖIAG, der Rest ist im Streubesitz.
An der Telekom hält die ÖIAG 25,39 Prozent. 74,61 Prozent befinden sich im Streubesitz. An dem Staatsanteil soll sich laut Kolek nichts verändern, schließlich sei der größte heimische Telekom-Konzern mit 75 Prozent Streubesitz ohnehin schon "quasi privatisiert". Außerdem sei die Telekom eine "Cash-Maschine" für den Finanzminister und somit für die Steuerzahler. Kolek verwies in dem Artikel darauf, dass auch in anderen Staaten die Ex-Monopolisten nicht vollständig privatisiert wurden.
(apa)Ähnliche Artikel
01.09.2006 10:24:17: Konflikt verzögert bosnische Telekom-Privatisierung
Das Parlament der bosnischen Föderation (FBiH) hat die von der Regierung in Sarajevo geplante Privatisierung der beiden Telekomunternehmen der moslemisch-kroatischen Föderation, der BH Telec...
12.08.2006 11:37:00: Deutscher Telekom-Chef denkt nicht an Rücktritt
Der Chef der Deutschen Telekom Kai-Uwe Ricke, hat Medienspekulationen über einen möglichen Rücktritt zurückgewiesen. ...
10.07.2006 09:26:09: Neuer Telekom-Anbieter in Kärnten
Seit 7. Juli gibt es in Kärnten mit der Firma Comfone IT & Telekom Handels GmbH einen neuen Anbieter für die Bereiche Festnetz- und Mobiltelefon. Die Produkte werden unter den Namen &auo...
22.06.2006 11:43:56: EU will Telekom-Regulierung schwächen
Die Europäische Kommission plant einem Zeitungsbericht zufolge, die Regulierung und Preiskontrollen für den europäischen Telekommunikationssektor zu lockern. Einen entsprechenden Plan w...
21.06.2006 09:41:04: EU will 2007 Wettbewerb in Telekom-Branche prüfen
Die EU-Kommission will Anfang kommenden Jahres die Telekom-Branche nach Wettbewerbshürden durchkämmen. Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes sagte nach einer Anhörung im EU-Parlament, sob...
30.05.2006 16:09:24: AK enttäuscht über Telekom-Liberalisierung
Die Arbeiterkammer (AK) zeigt sich in einer aktuellen Studie enttäuscht über den seit sieben Jahren dem freien Wettbewerb ausgesetzten Telekommunikationsbereich. &auot;Seit der Liberalisieru...
23.05.2006 13:52:10: Russischer Telekom-Minister schwer belastet
Ein Schweizer Gericht hat im Eigentümerstreit um Russlands drittgrö&Szlig;ten Mobilfunkanbieter Megafon den russischen Telekom-Minister schwer belastet....
27.04.2006 14:24:10: "3" übt Kritik an Telekom-Regulator
Der UMTS-Anbieter Hutchison (&auot;3&auot;) hat die Auflagen der Telekom Control Kommission (TKK) für die Übernahme von tele.ring durch T-Mobile kritisiert. Hutchison wollte beide UMTS-Frequ...
22.02.2006 11:15:10: EU segnet Telekom-Datenspeicherung formell ab
Die EU-Justizminister haben die nach langem Ringen im Dezember vereinbarte EU-Vorratsdatenspeicherung für die Telekommunikation nun formell abgesegnet. Die österreichische EU-Ratsvorsitzende...
02.12.2005 10:02:58: Kritik an Telekom-Entbündelung von allen Seiten
Die Senkung der Mieten für die Leitungen der Telekom Austria (TA) zum Endkunden durch die Regulierungsbehörde RTR stö&Szlig;t sowohl bei der Telekom als auch bei den Mitbewerbern erwart...
Das Parlament der bosnischen Föderation (FBiH) hat die von der Regierung in Sarajevo geplante Privatisierung der beiden Telekomunternehmen der moslemisch-kroatischen Föderation, der BH Telec...
12.08.2006 11:37:00: Deutscher Telekom-Chef denkt nicht an Rücktritt
Der Chef der Deutschen Telekom Kai-Uwe Ricke, hat Medienspekulationen über einen möglichen Rücktritt zurückgewiesen. ...
10.07.2006 09:26:09: Neuer Telekom-Anbieter in Kärnten
Seit 7. Juli gibt es in Kärnten mit der Firma Comfone IT & Telekom Handels GmbH einen neuen Anbieter für die Bereiche Festnetz- und Mobiltelefon. Die Produkte werden unter den Namen &auo...
22.06.2006 11:43:56: EU will Telekom-Regulierung schwächen
Die Europäische Kommission plant einem Zeitungsbericht zufolge, die Regulierung und Preiskontrollen für den europäischen Telekommunikationssektor zu lockern. Einen entsprechenden Plan w...
21.06.2006 09:41:04: EU will 2007 Wettbewerb in Telekom-Branche prüfen
Die EU-Kommission will Anfang kommenden Jahres die Telekom-Branche nach Wettbewerbshürden durchkämmen. Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes sagte nach einer Anhörung im EU-Parlament, sob...
30.05.2006 16:09:24: AK enttäuscht über Telekom-Liberalisierung
Die Arbeiterkammer (AK) zeigt sich in einer aktuellen Studie enttäuscht über den seit sieben Jahren dem freien Wettbewerb ausgesetzten Telekommunikationsbereich. &auot;Seit der Liberalisieru...
23.05.2006 13:52:10: Russischer Telekom-Minister schwer belastet
Ein Schweizer Gericht hat im Eigentümerstreit um Russlands drittgrö&Szlig;ten Mobilfunkanbieter Megafon den russischen Telekom-Minister schwer belastet....
27.04.2006 14:24:10: "3" übt Kritik an Telekom-Regulator
Der UMTS-Anbieter Hutchison (&auot;3&auot;) hat die Auflagen der Telekom Control Kommission (TKK) für die Übernahme von tele.ring durch T-Mobile kritisiert. Hutchison wollte beide UMTS-Frequ...
22.02.2006 11:15:10: EU segnet Telekom-Datenspeicherung formell ab
Die EU-Justizminister haben die nach langem Ringen im Dezember vereinbarte EU-Vorratsdatenspeicherung für die Telekommunikation nun formell abgesegnet. Die österreichische EU-Ratsvorsitzende...
02.12.2005 10:02:58: Kritik an Telekom-Entbündelung von allen Seiten
Die Senkung der Mieten für die Leitungen der Telekom Austria (TA) zum Endkunden durch die Regulierungsbehörde RTR stö&Szlig;t sowohl bei der Telekom als auch bei den Mitbewerbern erwart...
« Gorbach gegen Preisregulierung der Handytarife · Telekom-Betriebsrat für strategischen Investor
· LVMH verklagt eBay »