WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 28 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2006 » Softwarelizenz: Firmen zu Schadenersatz verurteilt

Lokales
Softwarelizenz: Firmen zu Schadenersatz verurteilt
Veröffentlicht am 27.09.2006 13:19:25

Knapp 140.000 Euro an Schadenersatz plus der Pauschalkosten für Vergleiche und Strafverfahren mussten drei Unternehmen in Österreich für die Unterlizenzierung ihrer Software an die Softwarehersteller und deren Interessensvertretung BSA bezahlen. Allen Drei war bei gerichtlichen Hausdurchsuchungen der Einsatz unlizenzierter Software nachgewiesen worden. Die im Rahmen der BSA-Kampagne "Stoppt Schnorrer" ermittelten Unternehmen einigten sich mit der BSA in Summe auf diese Schadenersatzzahlung, den Nachkauf von Lizenzen und eine Vertragsstrafe für weitere Delikte. Die BSA empfiehlt allen Unternehmen, so genannte Software Asset Management-Prozesse einzurichten, um die Lizenzsituation im Unternehmen zu überprüfen. Ein entsprechendes Werkzeug bietet die Interessensvertretung der Softwareindustrie auf seiner Homepage kostenlos an.

Betroffen waren von den Hausdurchsuchungen und Strafverfahren ein Metallbearbeitungsbetrieb in der Nähe von Steyr/OÖ, ein Spenglereibetrieb in Linz und ein Consulting- und Schulungsunternehmen in Wien, Innere Stadt. Unterlizenziert waren neben Software von Microsoft auch Produkte der Firmen Autodesk und Adobe.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

14.09.2006 10:03:00: Software-Prototyp für Quantenkryptographie
Während ein Chip für den kommerziellen Einsatz der Quantenkryptographie noch in Arbeit ist, präsentierten Wissenschafter von ARC Seibersdorf einen Software-Prototyp zur absolut sicheren...

28.08.2006 09:57:43: Microsoft: Vista ist "neue Softwaregeneration"
Microsoft will sein Betriebssystem in Zukunft nicht mehr regelmä&Szlig;ig komplett erneuern. Statt bisher immer neue Vollversionen herauszubringen, soll das neue System &auot;Windows Vista&auot;,...

17.08.2006 15:11:09: US-Softwarekonzern CA streicht 1.700 Stellen
Die US-amerikanische Softwarefirma CA, einer der grö&Szlig;ten Anbieter von Managementsoftware für Computernetze, will im Zuge eines Kostensenkungsprogramms weltweit 1.700 Stellen streichen,...

12.08.2006 11:37:31: IBM kauft Software-Firma Filenet
IBM kauft zum dritten Mal binnen einer Woche im Software-Bereich zu: Am Donnerstag (10. 8.) kündigte der weltgrö&Szlig;te Computer-Dienstleister die Übernahme des US-Konkurrenten Filene...

13.07.2006 09:47:18: Microsoft ändert Lizenzmodelle bei Firmen-Software
Ab 1. August rechnet Microsoft bei den Softwarelösungen &auot;Dynamics NAV&auot; und &auot;Dynamics AX&auot; nicht mehr nach Einzelkomponenten, sondern nach der Anzahl der Nutzer ab. Damit biete ...

19.06.2006 09:36:57: Strafen für Softwarefirmen in Ungarn
Die Softwarekonzerne IBM und SAP sind in Ungarn wegen illegaler Absprachen bestraft worden. Jeder der beiden Konzerne müsse wegen der Bildung eines Kartells für öffentliche Ausschreibun...

26.05.2006 12:19:06: Dell will auf PCs Google-Software vorinstallieren
Google sticht seinen Erzrivalen Microsoft mit einer neuen Partnerschaft mit dem weltgrö&Szlig;ten PC-Hersteller Dell aus. Der texanische Computerbauer werde auf Millionen seiner Computer kün...

24.05.2006 12:25:46: Wieder mehr Software-Raubkopien
Die Zahl der Raubkopien in Österreich hat erstmals seit dem Jahr 2000 wieder zugenommen. Jede vierte Software ist das Werk der Alpen-Piraten, rechnete der Softwarehersteller-Schutzverband BSA vor...

15.05.2006 09:39:22: Nokia-Handy mit Google-Sprachsoftware
Google macht laut einem Zeitungsbericht einen weiteren Schritt in die mobile Telekommunikation. Handy-Weltmarktführer Nokia werde die Software Google Talk auf der neuen Version eines Mini-Compute...

04.05.2006 09:06:33: Kapsch TrafficCom kauft argentinische Softwarefirma
Der österreichischen Mautspezialist Kapsch TrafficCom erwirbt die argentinische DPS Automation S.A., durch die Kapsch &auot;ab sofort alle Bereiche eines Mautsystems komplett aus einer Hand liefe...


« Mozilla veröffentlicht RC1 von Firefox 2 · Softwarelizenz: Firmen zu Schadenersatz verurteilt · Handy-Empfang: One kritisiert ÖBB-Mobilkom-Deal »

WCM » News » September 2006 » Softwarelizenz: Firmen zu Schadenersatz verurteilt
© 2013 Publishing Team GmbH