Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 17.08.2006 15:11:09
Die US-amerikanische Softwarefirma CA, einer der größten Anbieter von Managementsoftware für Computernetze, will im Zuge eines Kostensenkungsprogramms weltweit 1.700 Stellen streichen, rund die Hälfte davon in Nordamerika. Dies hat das in Islandia (Bundesstaat New York) ansässige Unternehmen nach Börsenschluss bekannt gegeben. CA - ehemals Computer Associates - will auch weltweit Betriebe konsolidieren. Die Gesamtkosten der Restrukturierung wurden auf 200 Mio. Dollar (157 Mio. Euro) vor Steuern beziffert. CA rechnet mit Kostenersparnissen von rund 200 Mio. Dollar pro Jahr. Die Stellenstreichungen belaufen sich nach US-Medienberichten vom Dienstag auf rund elf Prozent der Gesamtbelegschaft.
CA will zudem Aktien im Wert von insgesamt zwei Mrd. Dollar zurückkaufen. In der ersten Phase sollen, beginnend in dieser Woche, Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar zurück gekauft werden.
CA, ein in den vergangenen Jahren in einen großen Bilanzskandal verwickeltes Unternehmen, hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2007/2008 (31. März) einen Gewinnrückgang gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit um 64 Prozent auf 35 Mio. Dollar verbuchen müssen. Der Gewinn pro Aktie sank auf sechs (Vorjahr: 16) Cent je Aktie. Der Quartalsumsatz erhöhte sich um drei Prozent auf 956 Mio. Dollar.
« Apple schließt Umstellung auf Intel-Prozessoren ab · US-Softwarekonzern CA streicht 1.700 Stellen
· Flash feiert zehnten Geburtstag »