Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 13.07.2006 09:47:18
Ab 1. August rechnet Microsoft bei den Softwarelösungen "Dynamics NAV" und "Dynamics AX" nicht mehr nach Einzelkomponenten, sondern nach der Anzahl der Nutzer ab. Damit biete das neue Lizenzmodell mehr Transparenz bei den Leistungen und in der Preisstruktur, teilt das Unternehmen in einer Aussendung mit. Der Einstieg in die Business-Lösungen von Microsoft Dynamics sei damit ab 1.500 Euro möglich. Im Rahmen des neuen Lizenzmodells kann der Kunde laut den Angaben zwischen drei verschiedenen Editionen wählen: Microsoft Dynamics Business Essentials (integrierte Finanz- und Supply-Chain-Managementlösung), Microsoft Dynamics Advanced Management (Finanzen, Supply-Chain-Management, Fertigung und Projektabwicklung) und Microsoft Dynamics Advanced Management Enterprise (Erweiterung um Außendienst, Konfigurationsmanagement, Fertigung und Entwicklung).
Von den Verbesserungen profitieren laut Microsoft nicht nur die Anwender, sondern auch die Partnerunternehmen. "Sie haben zum Beispiel einen reduzierten Verwaltungsaufwand, da die komplexe Handhabung zahlreicher verschiedener Produktmodule mit dem neuen Lizenzmodell entfällt", heißt es weiter.
(apa)Ähnliche Artikel
13.07.2006 14:02:00: Microsoft Messenger „spricht“ mit Yahoo Messenger
Wie von WCM bereits im Vorfeld exklusiv berichtet haben nun Microsoft und Yahoo die gegenseitige Kompatibilität ihrer Instant Messaging-Lösungen hergestellt – wenngleich vorerst nur im Rahmen einer ei...
12.07.2006 23:37:32: Microsoft Partner Konferenz: Virtual PC als kostenloser Download
Schon bisher konnten sich Interessenten Microsofts Virtual Server kostenlos herunterladen. Nun bietet das Unternehmen auch die Virtualisierungslösung für Clients als kostenlosen Download an. Dies gab ...
12.07.2006 13:42:55: Microsoft muss 280,5 Mio. Euro zahlen
Die EU-Kommission hat gegen den US-Softwarehersteller Microsoft ein Bu&Szlig;geld von 280,5 Mio. Euro verhängt und zugleich die Gangart gegen den Konzern noch einmal verschärft. ...
12.07.2006 13:42:17: Biometrie-Firma verklagt Microsoft und IBM
Eine auf die Digitalisierung biometrischer Merkmale spezialisierte US-Firma hat die Konzerne Microsoft und IBM wegen mutma&Szlig;lichen Versto&Szlig;es gegen den Patentschutz verklagt....
12.07.2006 09:22:39: Neues Millionen-Bußgeld gegen Microsoft
Mit einem neuen Millionen-Bu&Szlig;geld will die EU-Kommission den US-Softwaregiganten Microsoft zwingen, mehr Wettbewerb zu ermöglichen. Die Kommission wird am 12. Juli über das Bu&Szlig;ge...
11.07.2006 09:58:33: Microsoft Partner Konferenz: Microsoft mit neuem Lizenzmodell
Im Vorfeld der weltweiten Partnerkonferenz in Boston gab Microsoft die Umstrukturierung seines Lizenzmodells für Unternehmenssoftware bekannt. Mit diesem neuen Modell, das ab 1.August verfügbar ist, s...
07.07.2006 13:29:54: EU will in Kürze über Buße für Microsoft entscheiden
Die EU-Kommission will am Mittwoch (12. Juli) über ein Bu&Szlig;geld gegen den US-Computerkonzern Microsoft entscheiden. &auot;Das steht auf der Tagesordnung der Kommissionssitzung&auot;, best&au...
06.07.2006 12:55:16: Microsofts iPod-Pendant kommt zu Weihnachten
Der US-Softwarekonzern Microsoft will nach Informationen der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg schon zu Weihnachten Apples iPod Konkurrenz machen und einen eigenen Abspieler auf dem Markt bringe...
06.07.2006 11:03:59: An Microsoft-Zwangsgeld führt kein Weg vorbei
Der US-Softwarekonzern Microsoft muss sich im Streit mit der EU über wettbewerbswidriges Verhalten auf ein Zwangsgeld einstellen. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes sagte in Berlin: &auot;Ich...
04.07.2006 11:16:43: EU-Staaten unterstützen Brüssel gegen Microsoft
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben sich hinter Pläne der EU-Kommmission gestellt, Zwangsgelder gegen Microsoft im Streit um die Offenlegung von Programmen des Softwareries...
Wie von WCM bereits im Vorfeld exklusiv berichtet haben nun Microsoft und Yahoo die gegenseitige Kompatibilität ihrer Instant Messaging-Lösungen hergestellt – wenngleich vorerst nur im Rahmen einer ei...
12.07.2006 23:37:32: Microsoft Partner Konferenz: Virtual PC als kostenloser Download
Schon bisher konnten sich Interessenten Microsofts Virtual Server kostenlos herunterladen. Nun bietet das Unternehmen auch die Virtualisierungslösung für Clients als kostenlosen Download an. Dies gab ...
12.07.2006 13:42:55: Microsoft muss 280,5 Mio. Euro zahlen
Die EU-Kommission hat gegen den US-Softwarehersteller Microsoft ein Bu&Szlig;geld von 280,5 Mio. Euro verhängt und zugleich die Gangart gegen den Konzern noch einmal verschärft. ...
12.07.2006 13:42:17: Biometrie-Firma verklagt Microsoft und IBM
Eine auf die Digitalisierung biometrischer Merkmale spezialisierte US-Firma hat die Konzerne Microsoft und IBM wegen mutma&Szlig;lichen Versto&Szlig;es gegen den Patentschutz verklagt....
12.07.2006 09:22:39: Neues Millionen-Bußgeld gegen Microsoft
Mit einem neuen Millionen-Bu&Szlig;geld will die EU-Kommission den US-Softwaregiganten Microsoft zwingen, mehr Wettbewerb zu ermöglichen. Die Kommission wird am 12. Juli über das Bu&Szlig;ge...
11.07.2006 09:58:33: Microsoft Partner Konferenz: Microsoft mit neuem Lizenzmodell
Im Vorfeld der weltweiten Partnerkonferenz in Boston gab Microsoft die Umstrukturierung seines Lizenzmodells für Unternehmenssoftware bekannt. Mit diesem neuen Modell, das ab 1.August verfügbar ist, s...
07.07.2006 13:29:54: EU will in Kürze über Buße für Microsoft entscheiden
Die EU-Kommission will am Mittwoch (12. Juli) über ein Bu&Szlig;geld gegen den US-Computerkonzern Microsoft entscheiden. &auot;Das steht auf der Tagesordnung der Kommissionssitzung&auot;, best&au...
06.07.2006 12:55:16: Microsofts iPod-Pendant kommt zu Weihnachten
Der US-Softwarekonzern Microsoft will nach Informationen der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg schon zu Weihnachten Apples iPod Konkurrenz machen und einen eigenen Abspieler auf dem Markt bringe...
06.07.2006 11:03:59: An Microsoft-Zwangsgeld führt kein Weg vorbei
Der US-Softwarekonzern Microsoft muss sich im Streit mit der EU über wettbewerbswidriges Verhalten auf ein Zwangsgeld einstellen. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes sagte in Berlin: &auot;Ich...
04.07.2006 11:16:43: EU-Staaten unterstützen Brüssel gegen Microsoft
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben sich hinter Pläne der EU-Kommmission gestellt, Zwangsgelder gegen Microsoft im Streit um die Offenlegung von Programmen des Softwareries...
« Microsoft Partner Konferenz: Virtual PC als kostenloser Download · Microsoft ändert Lizenzmodelle bei Firmen-Software
· Microsoft will EU-Rechtsstreit bald beenden »