Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für September 2006
1.September 2006
Google ermöglicht das Herunterladen von Büchern
Ungeachtet der anhaltenden Kritik von Verlagen und Autoren ermöglicht die Internet-Suchmaschine Google ihren Nutzern jetzt das Herunterladen digitalisierter Bücher. Auf der Website Google Bo...Breitband soll unter "Versorgungspflicht" fallen
Der Burgenländische Gemeindebund fordert eine ";Versorgungspflicht"; für Breitband-Internet, nach dem Vorbild der elementaren Dienstleistungen wie Abwasser und Müllentsorgung, e...Wikipedia-Gründer Wales bei Mapec 2006 in Graz
Über 100 Multimedia-Experten und IT-Lehrende aus Europa und Übersee werden sich in der kommenden Woche in Graz zur ";Mapec 2006"; (Multimedia Applications in Education Conference) ei...Mobile Navigationssysteme boomen in Österreich
In Österreich wurden im ersten Halbjahr 2006 mit 33.100 Stück bereits mehr mobile Navigationssysteme abgesetzt als im Gesamtjahr 2005 mit 32.600. Einer der Auslöser für diesen Boom..."iPod"-Produzent zog Schadenersatzforderung zurück
Nach einem Sturm der Entrüstung in China hat ein ";iPod";-Hersteller seine hohe Schadenersatzforderung gegen zwei Journalisten zurückgezogen, die schlechte Arbeitsbedingungen in sein...Funkausstellung in Berlin heuer ohne spektakuläre Neuerungen
Flache TV-Geräte, hochauflösendes Fernsehen, Kampf um die DVD-Nachfolge, mobile Unterhaltung - die Schwerpunkte der Funkausstellung (IFA) vor einem Jahr sind auch die Themen der diesjäh...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
JoWooD steigt ins Handy-Gaming ein
Das steirische börsenotierte Computerspiel-Unternehmen JoWooD steht vor einem für die weitere Geschäftsentwicklung bedeutsamen Schritt. ";Demnächst werden wir ins mobile Gaming...Fujitsu Siemens setzt auf vernetzte Heimunterhaltung
Der Computerhersteller Fujitsu Siemens will mit einem neuen Konzept die Verbraucher für das digitale Zuhause gewinnen. Mit der Kombination mehrerer Geräte sollen Filme, Musik, Fernsehen oder...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nokia kauft Handy-Navigationsspezialisten Gate5
Der finnische Mobilfunkkonzern Nokia hat das auf Handy-Navigation spezialisierte deutsche Unternehmen Gate5 gekauft. Das teilte Nokia in Helsinki mit, machte aber keine Angaben zum Kaufpreis....T-Mobile bildet Mobilfunker Lehrlinge aus
T-Mobile Austria bildet als erster Mobilfunkbetreiber in Österreich nun Lehrlinge aus. Bisher hatte sich die gesamte - florierende - Handybranche dem Lehrlingsmarkt verschlossen. Über den ne...Neuer Bereichsleiter bei T-Mobile
Peter Weiß ist neuer Bereichsleiter mit Prokura für den Einkauf bei T-Mobile Austria. Er folgt Susanne Mayrhofer-Dax nach und berichtet direkt an den Finanzchef Lars Nordmark, teilt das Unt...Konflikt verzögert bosnische Telekom-Privatisierung
Das Parlament der bosnischen Föderation (FBiH) hat die von der Regierung in Sarajevo geplante Privatisierung der beiden Telekomunternehmen der moslemisch-kroatischen Föderation, der BH Telec...IFA öffnet für die breite Masse
Die 46. Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin öffnet am 1. September für Besucher. Bis zum 6. September zeigen 1.049 Aussteller aus mehr als 30 Ländern auf der weltweit bedeute...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips erwartet Durchbruch für Internet-Telefonie
Das Telefonieren übers Internet wird in den kommenden Jahren nach Ansicht der Unterhaltungselektronik-Branche den Durchbruch feiern: Momentan nutzten 1,5 Prozent der Bevölkerung weltweit die...Intel will bis zu 20.000 Stellen streichen
Der weltgrößte Chiphersteller Intel will einem Bericht des ";Wall Street Journal"; zufolge bis zu einem Fünftel seiner Stellen streichen. Das Unternehmen könnte in der kom...China - Land der Raubkopien
Fast die Hälfte aller in China verkauften Bücher, Filme, Musik-CDs und Software ist illegal kopiert. Nach einer Umfrage lag ihr Anteil unter den Medienprodukten im vergangenen Jahr bei 45,5 ...Hightech für Österreichs Exekutive
Mit Hilfe neuer Hightech-Geräte soll Österreichs Polizei noch mobiler werden. Dank Flatbook (Car PC) und Pocket PC verfügen die Polizisten ab sofort über eine EDV-Lösung, die ...
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
Internet-TV als Trend der kommenden Jahre
Fernsehen über das Internet wird nach Experteneinschätzung in den kommenden Jahren immer beliebter werden. Bis 2010 werde einer Studie zufolge weltweit eine Abonnentenzahl von über 25 M...4.September 2006
Einfacherer Austausch von Musikdateien
Künftig soll es einfacher werden, Musikdateien zwischen Handys und Computern auszutauschen. Die Telekom-Sparte T-Mobile präsentierte am 1. September auf der Internationalen Funkausstellung (...China: iPod-Produzent zu Betriebsrat verdonnert
In China muss nach Medienberichten über die schlechte Behandlung von Angestellten ein lokaler Hersteller von iPods eine Betriebsgewerkschaft gründen....Toshiba bringt HD-DVD nach Europa
Der Rennen um die Nachfolge der DVD beginnt in Europa im Herbst. Der japanische Konzern Toshiba kündigte auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin die Markteinführung von Playe...Wiener PC-Händler Birg droht Filialschließungen
Über den Wiener Computerhändler Manfred Birg (Birg Computer HandelsgmbH) wurde laut KSV am 1. September der Konkurs eröffnet, berichtet das ";WirtschaftsBlatt";. Einige Filialen...Microsoft Österreich mit Umsatzplus
Microsoft Österreich ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 (Ende Juni) um ein Zehntel gewachsen. Die Österreich-Tochter des weltweit größten Computerhersteller habe beim ...Philips behält Unterhaltungselektronik im Konzern
Der niederländische Elektronik-Konzern Royal Philips will auch künftig in der Unterhaltungselektronik eine führende Rolle spielen. Das bekräftigte Rudy Provoost, Chef der Philips C...Eutelsat schreibt wieder schwarze Zahlen
Der europäische Satellitenbetreiber Eutelsat schreibt wieder schwarze Zahlen. Der Nettogewinn im Geschäftsjahr 2005/2006 lag bei 40,2 Mio. Euro, wie Eutelsat am 4. September in Paris mitteil...Apple - Neue iMacs und iPods?
Mitte September steht eines der größten Apple-Events Europas auf dem Plan: Die Mac Expo in Paris. Zwar wird auch dieses Jahr Steve Jobs keine Eröffnungs-Keynote halten, in der Gerüchteküche brodelt e...Toshiba: Start für neue SED-Fernsehertechnik
Der japanische Toshiba-Konzern peilt einen vorsichtigen Start für seine neue SED-Fernsehertechnologie an, die eine bessere Qualität als LCD- und Plasma-Bildschirme liefern soll. Zum Produkti...
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
5.September 2006
Frogster in den roten Zahlen
Der deutsche Computerspiele-Verlag und Börsenneuling Frogster Interactive Pictures ist im ersten Halbjahr ins Minus gerutscht. Das Berliner Unternehmen habe einen ";spürbaren sechsstelli...Auch Matsushita/Panasonic hat Akku-Probleme
Nun ruft auch Matsushita/Panasonic Notebooks zurück. 6.000 Lithium-Ionen-Akkus sein mitunter betroffen. Das Problem könnte allerdings auch größer sein, denn Matsushita/Panasonic stellt selbst die Akku...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Browser-Tool für mehr Privatsphäre
Damit die Internet-Suche wirklich Privatsache bleibt, geht ein neues Tool einen ungewöhnlichen Weg - es versteckt die Daten in aller Öffentlichkeit. Das Zusatzprogramm für den Firefox-B...NXP liefert Smart-Chip für US-Reisepässe
Das früher zu Philips gehörende und jetzt mehrheitlich im Besitz von Kapitalgesellschaften um Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) stehende Halbleiterunternehmen NXP ist vom US-Auße...Klage gegen Chip-Hersteller wegen Preisabsprachen
Die US-Computerkonzerne Sun Microsystems und Unisys klagen gegen Hynix und andere Chip-Hersteller wegen des Verdachts der Preisabsprache. Der südkoreanische Hersteller von Speicherchips erklä...Siemens setzt auf Biometrie-Standort Graz
Dem Boom in der Biometrie-Technologie will Siemens Österreich mit dem am Dienstag (5. September) offiziell eröffneten Biometrics Center begegnen: In Auf- und Ausbau des Zentrums wurden rund ...6.September 2006
Intel streicht jeden zehnten Arbeitsplatz
Der Chip-Hersteller Intel will etwa jeden zehnten Arbeitsplatz streichen, um besser im Kampf gegen seinen Erzrivalen AMD bestehen zu können. Die Auflösung von 10.500 Stellen werde Milliarden...Wikipedia will erstmals Finanzplan erstellen
";Freier Zugang zur Summe alles menschlichen Wissens"; ist die Idee hinter Wikipedia, der freien Enzyklopädie im Internet. Deren Gründer Jimmy Wales hat am Dienstag (5.9.) im Rahmen ...PlayStation 3 auf März verschoben!
Sony hat Probleme bei der Fertigung des Lasers für die PS3, daher wird Europa warten müssen, USA und Japan halten den Termin Mitte November. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft gibt US-Preise von Windows Vista bekannt
Microsoft hat die offiziellen Preise von Windows Vista für den US-Markt bekannt gegeben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Deutsche Behörden setzen a+d-Lösungen ein
Wenn es um Business-Class Kofferlösungen geht ist die österreichische Firma a+d immer ganz weit vorne mit dabei. Nun hat das Finanzministerium von Baden-Württemberg 6000 mobile Büros geordert. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
eBay.at erweitert den Automarkt
Laut eigener Statistik wird alle zehn Minuten über eBay.at ein Auto verkauft. Grund genug um diesen Bereich zu erweitern....7.September 2006
Grazer Institut testet Online-Informationsportal
An einem neuen Online-Informationsportal arbeitet derzeit das Institut für Informationssystem und Computer Medien (IICM) der Technischen Universität Graz. Aus dem Projekt ";Alexander&auo...Microsoft angelt nach EU-Beamten
Ein für die Leitung des Microsoft-Falles bei der EU-Kommission vorgesehener Beamte will stattdessen für einen Berater des Softwareriesen arbeiten. Mehrere mit dem Fall vertraute Personen sag...Fusion von X-FAB und 1st Silicon perfekt
Die Fusion des Erfurter Halbleiter-Herstellers X-FAB und der malaysischen 1st Silicon ist besiegelt. Die Verträge seien mit Wirkung zum 1. September rechtswirksam, teilte das Thüringer Unter...Palm verfehlt Umsatzziel
Der US-Hersteller von Taschencomputern Palm hat sein Umsatzziel für das Quartal verfehlt. Der Konzern gab als Grund einen Rückgang bei den Verkäufen von Treo-Smartphones durch die Betre...George Keyworth werde voraussichtlich nicht für eine weitere Amtszeit nomin
Der Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) geht wegen der unerlaubten Weitergabe von Firmeninterna gegen ein Mitglied seines Direktoriums vor. ...EuGH gegen Vorsteuerabzug bei UMTS-Lizenz
Mobilfunkbetreiber dürften für die von ihnen entrichteten UMTS-Lizenzgebühren offenbar keine milliardenschweren Vorsteuerabzüge geltend machen. Die staatliche Versteigerung der UMT...Master-und Bachelor-IT-Ausbildung startet in OÖ
Die ";International School for Information Technologies"; (ISIT) nimmt im Herbst 2007 in Hagenberg in Oberösterreich ihren Betrieb auf. Sie bietet Bachelor- und Master-Programme in Inform...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Vivendi gleicht mit Spielen Mobilfunkflaute aus
Der französische Medien- und Telekomkonzern Vivendi hat im ersten Halbjahr mehr verdient als erwartet. Dabei machte das Wachstum in der Spiele-Sparte und beim Fernsehsender Canal Plus die Schw&au...T-Mobile-Marktingleiter verlässt das Unternehmen
T-Mobile Austria nagt noch an den Folgen der Übernahme von Mitbewerber tele.ring. Überraschend hat nun Marketingleiter Peter Nebenführ (41) gekündigt, er verlässt das Unterneh...Sharp sucht Produktionspartner in Europa
Der japanische Elektronikkonzern Sharp sucht nach einem Partner für die Produktion von LCD-Flachbild-Fernsehern in Europa. ";Wenn wir Marktanteile in Europa gewinnen wollen, reicht unsere Fer...8.September 2006
Kartellstreit könnte Vista-Start in Europa verzögern
Wegen des Kartellstreits mit der EU-Kommission schließt Microsoft einen verspäteten Marktstart seines neuen Betriebssystem Vista in Europa nicht aus. Das Unternehmen habe der Europäisc...Amazon bietet nun auch Film-Downloads an
Der Internet-Konzern Amazon steigt ins Geschäft mit digitalen Downloads von Filmen und Fernsehshows ein. Wie das Unternehmen bekannt gab, sollen über den Dienst Amazon Unbox Inhalte von sech...Microsoft rührt Werbetrommel für Xbox 360 in Japan
Microsoft will zum Weihnachtsgeschäft in Japan kurz vor dem Marktstart des Konkurrenten Sony den Absatz seiner Spielekonsole Xbox 360 mit einer günstigeren Variante anheizen. Eine Woche vor ...11.September 2006
Ziffern-Domains bald in Österreich möglich
Am 19. September 2006 um Punkt 13 Uhr ist es soweit: nic.at – die österreichische Registrierungs- und Verwaltungsstelle für .at-Domains bietet ein neues Service an: die Zifferndomains. Bis jetzt war e...Vorerst keine personellen Folgen für Affäre bei HP
Eine Bespitzelungsaffäre beim US-Computerkonzern Hewlett-Packard hat vorerst keine personellen Konsequenzen. Die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Patricia Dunn, sagte am 8. September in San Franc...Samsung erwartet Rekordumsatz mit Mikrochips
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung rechnet im laufenden Quartal mit einem Rekordumsatz seiner Mikrochip-Sparte. ";Der Markt für DRAM-Chips wird in der zweiten Jahreshälfte...AT&S erhöht Umsatz- und Gewinnerwartung für 2006/07
Der börsenotierte steirische Leiterplattenhersteller AT&S hat am 11. September neuerlich seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr 2006/07 angehoben. Beim Um...Milliardenübernahme am US-Chipmarkt vor Abschluss
In den USA bahnt sich einem Zeitungsbericht zufolge die bisher größte fremdkapitalfinanzierte Unternehmensübernahme in der Technologiebranche an. Ein Konsortium von Investmentfirmen wo...EU weitet Ermittlungen gegen Intel aus
Die EU-Kommission weitet ihre Untersuchungen gegen den Chip-Hersteller Intel aus und prüft nun auch, ob Intel im Geschäft mit zum Metro-Konzern gehörenden Elektronikmärkten Konkurr...12.September 2006
Neuer Vorstand bei Paysafecard
Udo Müller (31) ist ab sofort Vorstandsmitglied des Zahlungsmittel-Anbieters paysafecard.com. In seiner neuen Funktion ist er für den Kartenvertrieb zuständig, teilt das Unternehmen in ...Nokia und Motorola spannen bei Handy-TV zusammen
Die Mobiltelefon-Hersteller Nokia und Motorola wollen künftig bei mobilem Fernsehen zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen hätten sich auf den einheitlichen Standard DVB-H geeinigt, teilte...Degussa-Preis für magnetischen Speicher
Preisträger des mit 100.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis der Degussa AG ist Russell Cowburn (36) aus London. Der Professor für Nanotechnologie am renommierten Imperial College habe den ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon setzt in Malaysia auf Powerchips
Der Chiphersteller Infineon hat am Dienstag (12. September) seine neue Fabrik in Malaysia in Betrieb genommen. In der eine Milliarde US-Dollar teuren Fabrik in Kulim werden Leistungshalbleiter (Powerc...DiTech eröffnet Computerfachmarkt in der SCS
DiTech eröffnet in Kürze eine neue Filiale im SCS-Mulitplex in Vösendorf. Dies ist nun der vierte Standort nach Wien, Graz und Klagenfurt....
Weiter lesen (4 Kommentare)
Weiter lesen (4 Kommentare)
GRZ IT Center Linz steigt bei Programmierfabrik ein
Die GRZ IT Center Linz GmbH beteiligt sich mit 33,33 Prozent am Linzer IT-Spezialisten Programmierfabrik. Die auch bisher bereits bestehende Zusammenarbeit der beiden Unternehmen soll damit noch weite...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
News Corp. übernimmt Jamba-Mehrheit
Rupert Murdochs Medienkonzern News Corporation übernimmt die Mehrheit am deutschen Klingeltonanbieter Jamba. News Corp. kaufe 51 Prozent der Anteile vom bisherigen Alleingesellschafter VeriSign, ...Neues Markenbewusstsein bei Elektrogeräten
Die Österreicher setzen bei Haushaltsgeräten wieder mehr auf bekannte Marken und Hightech-Produkte, die Zeit der Schnäppchenjäger ist vorbei. Wurden in den vergangenen Jahren haupt...Virenschutz: EU warnt Microsoft
Die EU-Kommission hat Microsoft davor gewarnt, seine eigene Sicherheitssoftware mit dem neuen Betriebssystem Vista zu bündeln. Wettbewerb und Vielfalt in ihren gegenwärtigen Formen seien der...13.September 2006
Dunn gibt Posten bei HP ab
Die Direktoriumsvorsitzende des US-Computerkonzerns Hewlett-Packard (HP), Patricia Dunn, gibt ihren Posten auf. Sie werde am 18. Jänner 2007 als Vorsitzende des Gremiums zurücktreten, teilte...Neuvorstellungen bei Apple
Apple-Chef Steve Jobs hat am Dienstag (12. September) neue Modelle seines Verkaufsschlagers iPod vorgestellt. Sie sollen zum Teil günstiger als ihre Vorgänger in die Läden kommen und me...14.September 2006
Jamba erfreut über Murdoch-Mehrheit
Der deutsche Klingelton-Anbieter Jamba hat die Übernahme der Aktienmehrheit durch den US-Medienkonzern News Corp. begrüßt. Das Berliner Unternehmen werde von dem neuen Mehrheitsbesitze...SAR-Werte sollen auf Handys vermerkt sein
Umweltmediziner fordern die Kennzeichnung von Handys mit SAR-Werten - diese geben Auskunft über die Strahlungsintensität eines Handys. Gerade Kinder seien mittlerweile die Hauptzielgruppe d...Software-Prototyp für Quantenkryptographie
Während ein Chip für den kommerziellen Einsatz der Quantenkryptographie noch in Arbeit ist, präsentierten Wissenschafter von ARC Seibersdorf einen Software-Prototyp zur absolut sicheren...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Rundfunkgebühr: Deutschland kassiert bei Handy und PC
Computer- und Handybesitzer mit Internetzugang müssen ab Jänner in Deutschland eine Gebühr von 5,52 Euro im Monat an die Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Run...Canons Gewinn 5 Mrd. Yen über eigener Prognose
Der japanische Elektronikkonzern Canon wird einer Zeitung zufolge in diesem Jahr seine Prognose für den Nettogewinn um fünf Mrd. Yen übertreffen. Das Ergebnis werde bei 445 Mrd. Yen (2,...Heroes of Might & Magic V Update!
Das rundenbasierte Fantasyspiel bringt in der Version 1.3 nicht nur einen Karteneditor, sondern auch neue Karten und Features… ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer Freewave Hotspot on air
Das Café Weimar in der Währinger Straße 68 in 1090 Wien bietet nun seinen Gästen per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SUBOTRON Veranstaltungen
Das SUBOTRON ist nicht nur ein Shop sondern es organisiert auch Vorlesungen, Workshops, Ausstellungen, Konzerte etc. Hier die kommenden Veranstaltungen:...Internet-Experten treffen sich in Wien
Zahlreiche Fachleute werden am 20. September zum Internet Summit Austria 2006 erwartet, einer Initiative der Interessensvertretung der österreichischen Internet Service Provider (ISPA). Im Mittel...Microsoft - Zeitplan für Vista-Einführung steht
Der US-Softwarekonzern Microsoft erwartet trotz des laufenden Kartellstreits mit der EU eine pünktliche Einführung seines neuen Betriebssystems Vista in Europa. ";Der Zeitplan steht von...15.September 2006
Nintendo verkauft Wii ab November in USA
Nintendo bringt pünktlich zum Weihnachtsgeschäft seine neue Videospielkonsole ";Wii"; auf den Markt. Die Markteinführung in den USA erfolgt am 19. November und hinkt damit dem V...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
FH Campus Wien baut Engineering-Kompetenz auf
Die neu strukturierte Forschungs- und Entwicklungs GmbH an der Fachhochschule FH Campus Wien errichtet ein Kompetenzzentrum im Bereich Engineering. In Kooperation mit Unternehmen aus dem Raum Wien sol...Babylon 6 nun günstiger für Schüler und Lehrer
Das extrem nützliche Programm für Übersetzungne, Wörterbücher und Lexika gibt es nun für den öffentlichen als auch den privaten Bildungsbereich deutlich günstiger....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neues Toshiba-TV-Werk in Polen
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba Corporation baut eine Fabrik für Fernsehgeräte mit LCD-Bildschirmen in Polen. Im August 2007 soll die Produktion in Kobierzyce bei Wroclaw (Breslau) ...EU prüft nach Windows nun auch Office
Die EU-Wettbewerbskommission will auch Beschwerden zur Bürosoftware Microsoft Office prüfen. Dies erklärte die zuständige EU-Kommissarin Neelie Kroes in einer Rede in New York, nan...Cosmos in neuen Händen
Die BAWAG hat ihre defizitäre Elektrohandelstochter Cosmos nun endgültig verkauft: Die Value Management Services (VMS) des österreichischen Sanierungsprofis Erhard Grossniggg und der de...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mozilla war fleißig
Für die Mozilla-Applikationen Firefox, Thunderbird, SeaMonkey und Camino gibt es wieder nuee Updates umd Sicherheitslöcher zu stopfen....Nintendo Wii kommt am 8.Dezember
Die Nintendo-Konsole wird 249,- Euro kosten und rechtzeitig vor Weihnachten erhältlich sein....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
18.September 2006
Neue MacBooks und MacBook Pro zur photokina?
Die Gerüchet verdichten sich, dass Apple am Dienstag Abend, dem 25.9 und somit im Vorfeld der photokina (26.9-1.10) in Köln neue MacBooks und MacBook Pros vorstellt. Erwartet wird, dass Apple das Desi...Schneller Breitband-Ausbau in OÖ
Der Ausbau des Breitband-Internets in Oberösterreich erfolgt schneller als geplant. Drei Viertel der Gemeinden sind bereits am Netz. Wenn das so weiter geht, könnten die Arbeiten im kommende...Zune kommt mit Drahtlos-Verbindung und Radio
Microsoft schickt seinen ersten MP3-Player Zune mit Extras wie drahtlose Verbindung und eingebautes Radio ins Rennen gegen den populären iPod von Apple. Das Gerät wird eine 30 GigaByte fasse...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tirol erhält flächendeckendes Breitband-Internet
Als zweites Bundesland Österreichs erhält Tirol eine flächendeckende Versorgung mit Breitband-Internet. ";98 Prozent der Haushalte haben bis Ende 2006 die Möglichkeit Breitband...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Alles Gute zum Geburtstag! 15 Jahre Linux
Kaum zu glauben, aber Linux ist schon 15 Jahre alt. Der Kernel 0.01 erschien am 17. September 1991 und hat seit dem so einiges mitgemacht....Dell liefert erste PCs mit AMD-Prozessoren
Dell präsentiert neue Multimedia-PCs. Zwei davon, die Modelle E521 und C521, liefert der Direktanbieter jetzt erstmals mit AMD-Prozessoren aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
80 Lehrlingsplätze bei Media Markt
Media Markt bietet 80 Jugendliche „Karriere mit Lehre“. Neben der herkömmlichen Einzelhandelslehre werden die Lehrlinge auch besonders im „Multimedia-Bereich“ geschult um Kunden später besser bei Fern...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Telecom Italia kauft AOL Deutschland
Der italienische Telekommunikationskonzern Telecom Italia übernimmt für 675 Millionen Euro das Deutschlandgeschäft der US-Onlinefirma AOL. Das gaben die beteiligten Firmen bekannt. Das ...Musik aus dem Web stark nachgefragt
Das Musikgeschäft im Internet boomt in Deutschland wie nie zuvor. Im ersten Halbjahr wurden 11,7 Mio. Titel legal heruntergeladen und damit der Rekordumsatz von 21,2 Mio. Euro erzielt, wie der de...LG Philips LCD vor schwierigem Quartal
Der Flachbildschirmhersteller LG Philips LCD erwartet nach roten Zahlen im zweiten Quartal auch für das dritte Quartal kaum Besserung. ";Die Bedingungen bleiben schwierig";, sagte Vize-Pr...Sportwetten: Brüssel könnte weiter tätig werden
Nach der Verhaftung der beiden bwin-Vorstände in Frankreich könnte die EU-Kommission weitere Schritte gegen EU-Staaten setzen, die den freien Wettbewerb auf den Gebiet der Sportwetten einsch...RC2 „Sunna“ von Mandriva Linux 2007 verfügbar
Seit gestern ist der zweite Release Candidate (RC2) mit dem Namen „Sunna“ von Mandriva Linux 2007 verfügbar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.September 2006
Toshiba ruft 340.000 Laptops mit Sony-Akkus zurück
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba ruft wegen Problemen mit Sony-Akkus weltweit 340.000 neue Laptops zurück. Die Akkus könnten zum Teil nicht wiederaufgeladen werden und erzeugten kein...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Soapbox – MS Video Community
YouTube und Konsorten erleben derzeit einen regelrechten Boom. Da viele User nun schon über eine Breitbandanbindung verfügen, können online Musik und Videos ohne ruckeln konsumiert werden. Microsoft w...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fachveranstaltung „Rund um Linux im Mittelstand“
Der Linux-Fachdistributor FRANK Linux Systems lädt am 12. Oktober 2006 IT-Dienstleister und Reseller zu einer Fachveranstaltung nach Linz ein. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fan-Musikvideos bald kostenpflichtig?
In Video Communitys gibt es einen regen Anteil an kreativen Leuten die Musik-Videos neu „gestalten“. Die ist rechtlich ein Problem. Die Warner Music Group sieht darin allerdings einen weiteren Bereich...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ab heute Registrierung von Zifferndomains möglich
Heute um Punkt 13 Uhr ist es soweit. Dann startet die öffentliche Registrierung von reinen Zifferndomains....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.September 2006
1.000 Zifferndomains bei nic.at
Am 19. September um 13.00 Uhr war es soweit: Mit 321.at wurde die erste Zifferndomain in Österreich registriert. Am begehrtesten war allerdings die Adresse 666.at, für die rund 100 Anträ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Yahoo reduziert Geschäftserwartungen
Der US-Internetkonzern Yahoo hat seine Geschäftserwartungen für das laufende Vierteljahr heruntergeschraubt und damit die Aktienmärkte schockiert. Die Ergebnisse würden wohl am unt...Oracle übertrifft Markterwartungen
Der US-Softwarekonzern Oracle hat Gewinn und Umsatz im ersten Geschäftsquartal stärker als erwartet gesteigert. Vor allem die Einnahmen aus dem Lizenzgeschäft verhalfen dem Unternehmen ...Neuer Linux Kernel
Erst kürzlich feierte der Linux-Kernel seinen 15 Geburtstag. Nach der Feier gingen die Programmierer wieder fleißig ans Werk und erweiterten den Kernel abermals. Die aktuelle Version 2.6.18 hat nun ei...PHP-Nuke 8.0 Final ist da
Die durchaus beliebte Webportal/CMS-Software PHP-Nuke ist nun in der Version 8.0 verfügbar. Es wurde eher mehr Kosmetik als wirkliche Entwicklung gegenüber der Vorgängerversion betrieben. Trotzdem gib...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
TTA Nominierte stehen fest
Nun stehen die 21 Produkte fest und werden in Europa auf Tour gehen. Die international besetzte TTA Jury musste 318 Einreichungen bewerten und aussieben, die Innovation und Kreativität, Content und ei...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft rüstet Xbox 360 auf
Microsoft will für seine Spielekonsole Xbox 360 in Japan ein erstes externes HD-DVD-Laufwerk noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt bringen. Im November werden die japanischen...checkpointmedia erhält Multimedia-Staatspreis
Für die von ihnen entwickelten Multimedia Installationen im Mozarthaus Vienna wurde checkpointmedia Multimediaproduktionen AG mit dem Staatspreis für Multimedia & e-Business 2006 ausgeze...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BenQ will angeblich Handy-Produktion verkaufen
Der Handy-Hersteller BenQ Mobile will laut einem Bericht des ";manager magazins"; seine Produktion von Mobiltelefonen an einen Auftragsfertiger verkaufen. Schon seit zwei Monaten werde mit der...Internetanbieter fordern Online-Ministerium
Die österreichischen Internetanbieter fordern von der nächsten Regierung ein eigenes Ministerium für Neue Medien und Kommunikation. Bisher seien die Aufgaben zwischen den Ministerien au...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon setzt auf Energieeffizienz
Der Chiphersteller Infineon setzt auf die Verbesserung der Energieeffizienz in elektronischen Geräten durch eigene ";Energiesparchips";. Dieser Bereich war vor zwei Jahren von Münche...Sony Europe baut neue Fabrik in der Slowakei
Sony forciert nun das LCD-Fernsehgeräte-Geschäft in Europa und baut ein neues Werk in der Slowakei. Mit einer Anfangsinvestition in Höhe von 73 Mio. Euro (110 Mrd. Yen) will der Elektro...Gorbach gegen Preisregulierung der Handytarife
Vizekanzler und Verkehrsminister Hubert Gorbach (B) spricht sich gegen eine Regulierung der Handytarife für Auslandstelefonate aus. Diese Position werde Österreich beim EU-Treffen am kommend...21.September 2006
Telekom-Betriebsrat für strategischen Investor
";Die börsenotierte Telekom Austria soll über Zukäufe mit Hilfe von strategischen Investoren nachdenken anstatt sich als Übernahmekandidat anzubieten";, forderte Telekom-Be...LVMH verklagt eBay
Louis Vuitton und Dior Couture, zwei Markenzeichen des weltweit Markt führenden Luxuskonzerns Louis Vuitton Moet Hennessy (LVMH), haben gegen den Online-Versteigerer eBay rechtliche Schritte wege...HP erhält Großauftrag
Der US-Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) hat einen Milliardenauftrag vom US-Heer erhalten. Dies teilte der Konzern mit. ...Yahoo! warnt vor Schwäche bei Online-Anzeigen
Der weltgrößte Internetportal-Betreiber Yahoo! hat die Wall Street mit einer Warnung über eine schwächere Entwicklung der Werbeumsätze in einigen Bereichen geschockt. Die Yah...Innovationspreis für "St. Anna Fernsehen"
Das TV-Konzept ";St. Anna Fernsehen"; wurde mit dem ";Innovationspreis Interaktive Anwendungen im digitalen Rundfunk"; im Rahmen der Galaveranstaltung des Multimedia und e-business Sta...Palm will Nummer 1 bei Smartphones in Europa werden
Der Weltmarktführer bei Taschencomputern, der US-Konzern Palm, will auch bei Kombinationsgeräten aus Handy und Computer zur Nummer Eins aufsteigen. ";Wir möchten der globale Marktf&...HP-Chef Hurd offenbar in Affäre verstrickt
In den Spionageskandal beim US-Computerkonzern Hewlett Packard (HP) ist einem Zeitungsbericht zufolge auch Konzernchef Mark Hurd verwickelt. Die ";Washington Post"; berichtete von einer Email ...Aufregung um Vergabe von Zifferndomains
Am 19. September 13:00 fiel der Startschuss für die Vergabe von Zifferndomains in Österreich. Die Zuteilung erfolgte dabei nach dem first come – first serve Prinzip. Die erwartungsgemäß begehrtesten D...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Großes Interesse an ITnT
Der Messeveranstalter Reed registriert ein gesteigertes Interesse an der ITnT, die vom 30. Jänner bis 1. Februar 2007 im MessezentrumWienNeu stattfinden wird. Nach Angaben von Matthias Limbeck, G...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.September 2006
PlayStation 3 wird billiger und besser!
Die "kleine" Version mit 20GB wurde jetzt offiziell preisgesenkt und hat HDMI spendiert bekommen......
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
23.September 2006
Leica auf der photokina
Die Legende lebt! Auf der photokina (26.9 - 1.10) zeigt Leica die digitale LEICA M8. Übernommen hat man die wesentlichen Züge der analogen Leica Reportagekamera. Als Sensor kommt ein CCD 10,3 MP zum E...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
24.September 2006
Outdoor Shooting mit Innovatronix
Wer eine kleine Blitzanlage sein Eigen nennt kennt das Problem: Außerhalb des Studios gibt es zumeist keine Steckdose. Auf jeden Fall wenn man in der Natur und etwas abgelegen um Ruhe zu haben ein Sho...
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
25.September 2006
Anzahl der älteren Internet-User steigt weiter
Immer mehr ältere Österreicher haben einen privaten Internet-Anschluss. Das geht aus einer Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts ";Spectra"; hervor, deren Ergebnisse ver&oum...Neu: Wertkarten-Telefonie für Migranten
Die niederländische Calling Card Company ist in Österreich mit einem Handy-Wertkartenangebot für Auslandstelefonie speziell für Migranten gestartet. Das Angebot ";C-Club Mobile...Konkurrenzkampf drückt Palm-Gewinn
Höhere Kosten im Kampf um Marktanteile haben den Gewinn des Smartphone-Herstellers Palm geschmälert. Dabei übertraf das US-Unternehmen dennoch die Markterwartungen. Zudem kündigte ...Fusion von deutscher Mobilcom und Freenet genehmigt
Nach monatelangem Tauziehen mit Kleinaktionären können die beiden Telekommunikationsfirmen Mobilcom und Freenet zusammengehen. ";Das Landgericht stimmt der Fusion zu";, sagte ein Ger..."Pallast" bestes steirisches E-Government-Projekt
Der ";Papierlose Landtag Steiermark"; (Pallast) ist zum besten steirischen E-Business- und E-Government-Projekt gekürt worden. Das von Icomedias realisierte Projekt wurde als ";heraus...Cosmos vor massivem Stellenabbau
Knapp eine Woche nach dem Eigentümerwechsel bläst den Mitarbeitern der defizitären Elektrohandelskette Cosmos ein rauer Wind ins Gesicht: Der neue Eigentümer, Sanierer Erhard Gross...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Deutsche Telekom mit Jobauf- statt -abbau
Nach Jahren des Stellenabbaus will die Deutsche Telekom erstmals wieder in größerem Umfang neue Arbeitsplätze schaffen. Vorstandschef Kai-Uwe Ricke sagte der ";Rheinischen Post&auo...OpenOffice.org mit neuen Erweiterungsmöglichkeiten
OpenOffice.org soll mit Version 2.0.4 Firefox-ähnliche Erweiterungsmöglichkeiten erhalten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Klage im Patentstreit zwischen Pioneer und Samsung
Der japanische Elektronikkonzern Pioneer hat den südkoreanischen Konkurrenten Samsung wegen mutmaßlicher Patentrechtsverstöße bei der Technologie für Plasmabildschirme verkl...Jenoptik-Tochter Sinar geht an Leica
Der Kamerahersteller Leica, der nun im mehrheitlichen Eigentum der Salzburg ACM steht, übernimmt vom Technologiekonzern Jenoptik den Profikamera-Produzenten Sinar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Photoshop Lightroom Beta 4
Der kommende Meilenstein in der Fotoverwaltung und RAW-Bildbearbeitung bei Adobe hat nun die Stufe Beta 4 erreicht. Lightroom wird nun auch in die Photoshop-Reihe namentlich integriert und wurde für M...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon-Affäre: "Schumacher hat Geld angenommen"
Spektakuläre Wende im Infineon-Korruptionsprozess: Der angeklagte Sponsoring-Vermittler Udo Schneider hat nach eigenen Angaben große Summen Bargeld an den früheren Infineon-Chef Ulrich...Erste Haftstrafe im Infineon-Prozess
Im Schmiergeld-Skandal bei Infineon hat es die erste Verurteilung gegeben. Das Landgericht München verurteilte den Sponsoring-Vermittler Udo Schneider am Montag (25. September) wegen Bestechung u...26.September 2006
HP-Manager müssen vor US-Kongressausschuss
Im Zusammenhang mit dem Spionageskandal beim US-Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) sind hochrangige Manager für Donnerstag (28. September) vor einen Kongressausschuss geladen worden. Es handle ...Motorola warnt Symbol vor Scheitern der Fusion
Der weltweit zweitgrößte Handy-Hersteller Motorola hat seinem Übernahmekandidaten Symbol Technologies mit hohen Geldstrafen gedroht, sollte die angepeilte Fusion doch nicht zu Stande k...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple verbessert Aperture
Die neue Version 1.5 der Postproduction-Software für Fotografen wurde an vielen Stellen verbessert. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Das Handy als Lebensretter bei Alpinunfällen
Das Handy wird beim Bergsport immer öfter zum lebensrettenden Instrument. Zwischen November des Vorjahres und dem diesjährigen Sommer gab es nach Angaben der Alpinpolizei 6.000 Alpinunfä...Eingeschränkter Handyempfang auf Westbahnstrecke
Handytelefonieren zwischen Wien und Salzburg bleibt auch weiterhin eine mühsame Angelegenheit - zumindest für jene ÖBB-Bahnkunden, die nicht Kunden der Mobilkom Austria oder ";3&auo...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ex-Infineon-Chef vernommen
Nach dem ersten Urteil im Infineon-Schmiergeldskandal stehen nun die Korruptionsvorwürfe gegen Ex-Konzernchef Ulrich Schumacher im Mittelpunkt der Ermittlungen. Schumacher sei am Dienstag (26. Se...Kindergartenkinder lernen am PC Lesen
Kindergartenkinder sollen künftig am PC Lesen lernen. Die österreichweit geplante Bildungsoffensive, die in Kooperation von Microsoft Österreich, der Linzer Johannes Kepler Universit&au...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Umlautdomains 1 Jahr Gratis bei ISSP
Zwar kann man schon des längeren Umlautdomains wie Österreich.at nutzen, doch dies macht kaum jemand. Der Provider ISSP (www.issp.at) möchte das ändern und verschenkt nun Umlaut-Domains mit einer Lauf...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Vorsicht vor Phishing und Trojanern
Keine guten Nachrichten für alle Internet-Nutzer: Die kriminellen Aktivitäten im World Wide Web werden immer kreativer. Trojaner versuchen sich unbemerkt Zugang zu Betriebssystemen zu versch...ORF.at soll neu positioniert werden
ORF.at, das Online-Angebot des ORF, soll neu positioniert werden. Dies kündigte der künftige Onlinedirektor Thomas Prantner im Interview mit der APA an. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Foto-Branche besorgt über Zollpläne der EU
Hobby-Fotografen, Profis und Händler informieren sich auf der am Dienstag (26. September) in Köln eröffneten Fachmesse Photokina über neue Geräte und Trends rund ums digitale ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
One darf nicht mit "1.000 Freiminuten" werben
Die Werbung des drittgrößten Mobilfunkbetreibers One für den Tarif ";One Plus"; ist laut Handelsgericht Wien irreführend. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ...27.September 2006
Intel kündigt Vier-Kerne-Chips an
Intel will mit einer Serie neuer Vier-Kerne-Chips seine Marktposition gegen die wachsende Konkurrenz festigen und sich einen Vorsprung vor dem kleineren Wettbewerber AMD verschaffen. Die ersten ";...IBM restrukturiert Dienstleistungsbereich
Mit den angekündigten neuen Service-Produkten will sich IBMs Dienstleistungsbereich ";Global Technology Services"; neu orientieren. Technologie-Dienstleistungen sollen, so die Vorstellung...Mozilla veröffentlicht RC1 von Firefox 2
Seit gestern steht der Release Candidate 1 der nächsten Firefox-Generation mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen zum Download bereit. ...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Softwarelizenz: Firmen zu Schadenersatz verurteilt
Knapp 140.000 Euro an Schadenersatz plus der Pauschalkosten für Vergleiche und Strafverfahren mussten drei Unternehmen in Österreich für die Unterlizenzierung ihrer Software an die Soft...Handy-Empfang: One kritisiert ÖBB-Mobilkom-Deal
Die von den ÖBB und der Mobilkom Austria geschlossene Exklusivvereinbarung für einen besseren Handyempfang auf der Westbahnstrecke stößt auf heftige Kritik des Mitbewerbers One. &...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mobilkom und One wollen M-Commerce vorantreiben
Die Mobilkom Austria und One wollen dem bisher unter den Erwartungen gebliebenen mobilen Handel (M-Commerce) einen kräftigen Schub verleihen. paybox austria, Anbieter von bargeldlosem Bezahlen &u...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mobiltel: Sonderprüfung der Telekom gefordert
Eine Sonderprüfung der Telekom Austria durch die ÖIAG hat der oberösterreichische SPÖ-Landesrat Hermann Kepplinger im Zusammenhang mit dem Mobiltel-Deal gefordert. In einer Pressea...28.September 2006
Blogs in China
Die Zahl der Blogs in China ist im vergangenen Monat trotz staatlicher Zensur der Medien auf 34 Millionen gestiegen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BenQ-Mitarbeiter unter Schock
Die 3.000 Beschäftigten des Handyherstellers Benq-Siemens in Deutschland fühlen sich verraten und verkauft. Der taiwanesische Eigner BenQ drehte über Nacht den Geldhahn zu und schickte ...Kooperation von Intel und Nokia bei Notebook-CPUs
Intel will seine Centrino-Plattform für mobile Computer mit einem schnellen Breitband-Zugang zum Internet ausstatten und kooperiert dafür mit dem finnischen Handy-Hersteller Nokia....eCall soll Zahl der Unfalltoten reduzieren
Ein neues System der automatischen Unfallmeldung soll zahlreiche Menschenleben retten. eCall meldet Unfälle automatisch über eine Blackbox im Auto an die nächste Notrufstelle. Nun hat e...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Innsbrucker Uni setzt Anti-Plagiat-Software ein
Ab Oktober will die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck dem Diebstahl von ";geistigem Eigentum"; mittels einer speziellen Software Einhalt gebieten. Mit dem Programm sollen alle Plagia...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
97 Prozent Zustimmung für Streiks bei Siemens-PSE
Mit 97 Prozent der Stimmen hat am Donnerstagnachmittag (28. September) die Belegschaft der Siemens-Softwaresparte PSE für mögliche Kampfmaßnahmen bis hin zum Streik gestimmt, sollte es...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP-Firmenanwältin Baskins tritt zurück
Der Spionageskandal bei Hewlett-Packard (HP) hat erneut zu einem Rücktritt in der Konzernführung geführt. Die Firmenanwältin Ann Baskins trete mit sofortiger Wirkung ab, erklä...ÖFB und Siemens entwickelten Datenbank für Nachwuchs
Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) setzt im Rahmen des Challenge-Projekts und der Nachwuchsarbeit auf die Unterstützung von Siemens Österreich. Gemeinsam mit dem Technolo...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ministerium für Digitale Information gefordert
Der im Frühjahr 2006 gegründete Verband Content Industries (VCI) und die Organisation ITBeurope schließen sich den Forderungen der Internet Service Provider Austria (ISPA) und des Verb...29.September 2006
HD-DVD-Laufwerk für Xbox 360 soll 200 Euro kosten
Der Wettbewerb um die Nachfolge der DVD kommt allmählich in Gang. Microsoft will ein Laufwerk des neuen hochauflösenden Standards HD-DVD für seine Spielekonsole Xbox 360 im November auf...Neuer Freewave Hotspot on air
Coffee Day eröffnet seine zweite Filiale in Wien - gegenüber der Hauptuni. "A lot can happen over coffee". Coffee Day bietet nun seinen Gästen per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
IKEM for ELO prämiert
Auf der Europäischen Fachmesse und Konferenz für Informations- und Dokumenten-Management (DMS EXPO) wurde die Produktlösung „IKEM for ELO“ mit dem ersten Paltz ausgezeichnet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BenQ Mobile Deutschland-Pleite fix
Die Pleite der ehemaligen Siemens-Handysparte mit 3.000 Beschäftigten ist nun offiziell. BenQ Mobile, der die Sparte vor genau einem Jahr übernommen hatte, habe einen Insolvenzantrag eingere...30.September 2006
BenQ-Insolvenz beeinträchtigt Brain Force
Auf Grund der Insolvenz der Deutschland-Tochter des taiwanesischen Handyherstellers BenQ erwartet das börsenotierte Wiener Software-Unternehmen Brain Force Holding AG eine Forderungsberichtigung ...
« August 2006 · September 2006
· Oktober 2006 »