![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Aussteiger
![]() |
![]() das resultiert aus der werbebedingten gehirnwäsche bei vielen bürgern ...
BP = marke = gut AGIP = disconterimage = weniger gut das erinnert mich an die fusion aral/bp, wo für deutschland und österreich bei der zusammenführung auf eine marke aufgrund umfragen unterschiedliche marken bevorzugt wurden ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Zitat:
![]() Wobei mir die Marke BP auch nie sonderlich sympathisch war. Aber sympathisch hin oder her, getankt wird, wos am günstigsten ist, ist doch sowieso fast überall das gleiche Zeug aus Schwechat (nur angeblich bei Jet nicht?) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Vor langer, langer Zeit, hats geheiszen, dasz bei den Diskont-Tankstellen bei den Treibstoffzusaetzen gespart wird, wurde sogar in Dauertest bei (deut.) Autohefterln "bewiesen". Da wurden Ventile gezeigt, nach xxx.xxxkm, die Ablagerungen waren beim Markentreibstoff mit zusaetzlichen Additiven am wenigsten, dann kam der Markenbenzin, dann der Diskontsprit, wo die Ventile bei weiten am schlechtesten ausgesehen haben.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Vor einigen Jahren wurde das Mobil-Motoröl in Hamburg produziert, und als "Noname 10w-40" gab´s das Mobil 5000 im Grosshandel in 60 und 200l-Fässern um rund die Hälfte des Grosshandelpreises des Mobil 5000 (die Fässer waren farblich halt in blau gehalten) Zitat:
Warum bloss wird über andere Verursacher kaum geredet, sei es von seiten der Politik oder der Wirtschaft? siehe zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs http://idw-online.de/pages/de/news99103 http://www.ecology.at/files/gamma_radon.pdf http://www.lebensministerium.at/umwe...onmessung.html http://www.lebensministerium.at/dms/..._1_%5B1%5D.pdf |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|