WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Bezin 2.0 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243985)

rev.antun 24.02.2012 09:06

Bezin 2.0
 
nachdem es ja auch schon stirb langsam 4.0 gibt steuern wir mit dem bezinpreis auf 2.0 zu - voi oarg :eek:

J@ck 24.02.2012 11:43

Wir könnten eine Wettumfrage starten: Wann erreichen wir die 2Euro-Grenze...

rev.antun 24.02.2012 12:12

wette um 10kL :D

TONI_B 24.02.2012 14:16

Dann sage ich mal ganz provokativ: wir erreichen die 2€ Grenze viel zu spät!

Energie ist noch immer viel zu billig! Die Kostenwahrheit ist nicht gegeben!

So lange SUVs in sind; so lange der Transport von Lebensmittel quer durch Europa so billig ist, dass man Fisch aus Deutschland zum Verarbeiten nach Spanien schickt und wieder retour zum Verkaufen; so lange kaum wer beim Autokauf auf den Verbrauch schaut - so lange sind die Energiepreise zu niedrig!

Auch wenn es Satan nicht einsehen will: die Preise und speziell die Spritpreise sind heute vergleichsweise niedriger als vor 20 Jahren...

rev.antun 24.02.2012 14:21

dann wird das erdöl schneller gar sein als wir die 2 urro grenze überspringen - das ist deine kernaussage ;) :D

TONI_B 24.02.2012 16:18

Das kann ich nicht sagen, da offenbar die Preisgestaltung eine vollkommen irrationale ist.

FendiMan 24.02.2012 16:39

Was ist Bezin? ;)

J@ck 25.02.2012 10:39

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2469745)
Dann sage ich mal ganz provokativ: wir erreichen die 2€ Grenze viel zu spät!

Energie ist noch immer viel zu billig! Die Kostenwahrheit ist nicht gegeben!

So lange SUVs in sind; so lange der Transport von Lebensmittel quer durch Europa so billig ist, dass man Fisch aus Deutschland zum Verarbeiten nach Spanien schickt und wieder retour zum Verkaufen; so lange kaum wer beim Autokauf auf den Verbrauch schaut - so lange sind die Energiepreise zu niedrig!

Auch wenn es Satan nicht einsehen will: die Preise und speziell die Spritpreise sind heute vergleichsweise niedriger als vor 20 Jahren...

So hart würde ich nicht ins Gericht gehen.

Durch unseren technischen Fortschritt ist ein wesentlich höherer Energiebedarf entstanden (große Fernseher, Smartphones, billig Fliegen, etc.). Aber der Trend der letzten Jahre geht beim Kraftstoffverbrauch in Richtung Energiesparen und Umwelt schonen. Alte Flugzeuge werden ausgemustert und auf Automessen dominiert der alternative Kraftstoff, neue Technologien wie Start/Stopp Automatik, Batteriebetrieb, DPF, usw. Auch in den USA werden Spritschleudern nicht angebracht. Das Bewusstsein ist also durchaus gegeben!

Und wenn ein neuer SUV mit 5 Liter auskommt: Warum nicht?

Wegen dem günstigen Transport: Die Spritpreise hoch zu kurbeln wird nichts bringen. Durch den höheren Treibstoff wird ganz einfach das Transportunternehmen die Kosten weitergeben, durch die gestiegenen Spritpreise wird aber auch das Stundengehalt eines Arbeitnehmers in D gesteigert, sodass es nie wirklich interessant werden kann dort zu verarbeiten, wo der Fisch verpackt wird (als Beispiel).

Ich bin dafür, vom fossilen Brennstoff weg zu gehen, aber dazu sollten Alternativen interessanter werden und kein "Zwangsumstieg" stattfinden.

The_Lord_of_Midnight 25.02.2012 11:54

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2469784)
Wegen dem günstigen Transport: Die Spritpreise hoch zu kurbeln wird nichts bringen. Durch den höheren Treibstoff wird ganz einfach das Transportunternehmen die Kosten weitergeben, durch die gestiegenen Spritpreise wird aber auch das Stundengehalt eines Arbeitnehmers in D gesteigert, sodass es nie wirklich interessant werden kann dort zu verarbeiten, wo der Fisch verpackt wird (als Beispiel).

So einfach ist das nicht.
Angeblich floriert ja die deutsche Wirtschaft gerade weil sie die Stundenlöhne nur sehr maßvoll angehoben haben.
In dem Moment, wo sie es übertreiben, werden sie mehr Arbeitslose haben und es beginnt eine fatale negative Spirale.
Augenmaß ist in jeder Hinsicht sehr wichtig.

Also wenn der Treibstoff entsprechend teuer ist, dann werden auch lokale Produzenten und Verarbeiter wieder wichtiger werden.
Damit könnte man auch die Agrarsubventionen weiter senken, was sicher auch positive Auswirkungen hätte auf die öffentlichen Haushalte.
Die extrem zerstörerischen Ausmaße der sinnlosen Defizite haben ja mittlerweile alle mitbekommen ?
Und das nur weil ein paar Politiker wieder Stimmen auf Kosten der Steuerzahler gekauft haben, gibt es was dümmeres und schlimmeres ?

Vielleicht ist der LKW als Transportmittel gar nicht so ineffizient, wie man uns immer wieder weißmachen will oder wie wir selbst glauben möchten ?
Vielleicht wollen wir einfach die Straßen nur für uns alleine haben, damit wir möglichst ungestört mit unseren Autos Gas geben können ?

Es gibt wahrscheinlich keinen anderen Ausweg als das weitere Steigen der Treibstoffpreise, und das wir so sicher wie das Amen im Gebet passieren.
Da muss sich niemand anstrengen, wir müssen einfach nur dem Schicksal seinen Lauf lassen.
Vielleicht noch die eine oder andere Mineralölsteuer-Erhöhung, damit wir unser Budget sanieren, weil Sparen haben unsere Politiker noch nie hingekriegt.
Wird ja sofort wieder gestreikt und das halbe Land rebellisch gemacht, weil jedes Sparan ist ja angeblich immer auf Kosten der Armen.
Da ist uns jedes Argument recht, jedes Mittel und jede Manipulation ist gut genug, nur damit wir unseren Arsch nicht bewegen müssen.
Das der Staat bereits weit mehr schluckt als uns Arbeitnehmern übrigbleibt, interessiert da auch keinen mehr.

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2469784)
Ich bin dafür, vom fossilen Brennstoff weg zu gehen, aber dazu sollten Alternativen interessanter werden und kein "Zwangsumstieg" stattfinden.

Das wird erst passieren, wenn der Treibstoff entsprechend teuer ist.
Dazu brauchst keinen Zwang, das geht dann automatisch.

TONI_B 25.02.2012 12:22

@Jack
Klar, Ansätze für den Umstieg von fossilen auf alternative Treibstoffe sind da. Aber es geht mir zu langsam und speziell von offizieller Seite wird mMn viel zu wenig getan.

Es sitzen bei uns in den entsprechenden Ministerien hauptsächlich Verhinderer! Zum Schein werden Alternativen gefördert, aber hinter den Kulissen sitzen die alten Seilschaften der konservativen Technologien...:mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag