![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#151 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Und? Wurde nie was anderes behauptet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#152 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Zitat:
Ich weiss, aber das Netz ist dünner als von Bp. Ich war ca. 50.000km/Jahr auf Achse, zwischen 50 und 60 Stunden pro Woche unterwegs, da fange ich nicht zu suchen an. Meistens war eine BP näher. Ist aber schon Geschichte.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478
|
![]() Wenn aber 20 m weiter eine ENI die bis zu 4 Cent billiger ist und trotzdem fährt keiner hin und die BP gerammelt voll ist?
____________________________________
Hinter mir die Sintflut |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Weils bei ENI keine Bonuspunkte gibt...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Gesperrt
![]() |
![]() Außerdem wissen wir ja nicht, wie viel die Firmen konkret zahlen für den Treibstoff über Routex.
Je weniger Spanne, desto weniger Nachlässe sind drin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#156 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Bei einem Monatsumsatz von rund 30.000 Euro ist quasi kein Spielraum vorhanden. Bei Routex wird dir mit so einer Summe nicht das Gefühl gegeben als Geschäftspartner interessant zu sein. Du kannst jederzeit zu einem der Konkurrenten wechseln, ups da gibt´s ja nur Shell.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Gesperrt
![]() |
![]() Du meinst, die Firmen zahlen bei Routex und Shell den gleichen Preis wie Privatkunden ?
Es gibt ja selbst für Privatkunden ein paar Cent Nachlass, zb. für Öamtc-Kunden oder auch die Shell-Clubsmartkarte für Privatkunden ? Ich weiß jedenfalls konkret, daß selbst ein Lkw, der nur ein paar Hundert Liter tankt, bereits Nachlässe bekommt. Wie kommst du auf die Einschätzung, daß es für Routex und Shell-Karten keinen Nachlass gibt ? Hast du damit in der Firma zu tun gehabt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
sondern: quasi kein Spielraum vorhanden Der verhandelbare Nachlass ist für Kleinkunden (eben besagte rund 30.000 Euro Monatsumsatz) minimal, sodaß bei Verwendung der Routex-Card zur Mautgebührenverrechnung beim LKW-Fernverkehr der Aufschlag der von Routex vererrchnet wird um etliches höher ist als der Nachlass der an der Zapfsäule gewährleistet wird. Anbei das Antragformular für Routex bei omv: http://www.wig.jet2web.at/berechnung...ntrag_card.pdf p.s. Servicecenter der omv für Routexkunden steht in Rumänien, die Fachkompetenz und Reaktionsschnelligkeit war bei meinen Kontaktaufnahmen sehr mangelhaft. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Routex wird wohl von Unternehmen zu Unternehmen verschieden verhandelt sein, nehme ich an, ich kenne es so von einem Bekannten (auch nicht mehr ganz aktueller Stand), dass man pro 100 Liter EUR 6,60 gutgeschrieben bekommt. Wird ja jetzt hoffentlich mehr sein, nachdem man zu der Zeit noch um 1 Euro pro Liter getankt hat.
Und natürlich hat man den Vorteil, dass die Tankrechnungen ähnlich wie bei Kreditkartenzahlung erst gesammelt nach 1 Monat abgerechnet werden und man nicht sofort bar zahlen muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Inventar
![]() |
![]() wenn du zb. biodiesel ab österreichischen erzeuger einkaufst - da reden wir aber von 5000L+ im Jahr dann bekommst ihn ebenfalls um ein schönes eck günstiger und das sogar frei haus geliefert - voraussetzung entsprechender (gemeischafts-) tank.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|