![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
das ist aber unabhängig davon, ob man nur kleinbuchstaben oder auch hie und da große buchstaben einwirft. wie gesagt: die englisch sprechenden menschen können es auch, warum sollte es bei uns im deutschen ein problem darstellen? ich bin bereit, mich sofort umzustellen, wenn jemand eine wirklich plausible begründung für die absolute notwendigkeit von groß geschriebenen hauptwörtern bringt (die dann auch rücksicht auf die englische sprache nimmt; also erklärt, warum es im englischen geht und im deutschen nicht).
Zitat:
kommunikation ist auch der wille, den jeweils anderen verstehen zu wollen. hier bei dir, toni, (und nicht nur bei dir) habe ich häufig das gefühl, man versucht erst gar nicht, das verstehen zu wollen, was der jeweils andere geschrieben hat. und auch das erschwert die kommunikation zusätzlich zu den oben erwähnten, fehlenden betonungen beim geschriebenen wort. und ich bleibe dabei: mit den fehlenden großbuchstaben zwischendurch hat das alles sehr wenig zu tun - es wird ganz offensichtlich nur als pseudo-argument herangezogen. und falls ich doch unrecht haben sollte, werde ich das eben geschriebene nochmals für diejenigen in korrekter groß-/kleinschreibung wiederholen: ------ Das ist aber unabhängig davon, ob man nur Kleinbuchstaben oder auch hie und da große Buchstaben einwirft. Wie gesagt: die englisch sprechenden Menschen können es auch, warum sollte es bei uns im Deutschen ein Problem darstellen? Ich bin bereit, mich sofort umzustellen, wenn Jemand eine wirklich plausible Begründung für die absolute Notwendigkeit von groß geschriebenen Hauptwörtern bringt (die dann auch Rücksicht auf die englische Sprache nimmt; also erklärt, warum es im Englischen geht und im Deutschen nicht). Zitat:
Kommunikation ist auch der Wille, den jeweils Anderen verstehen zu wollen. Hier bei Dir, Toni, (und nicht nur bei Dir) habe ich häufig das Gefühl, man versucht erst gar nicht, das verstehen zu wollen, was der jeweils Andere geschrieben hat. Und auch das erschwert die Kommunikation zusätzlich zu den oben erwähnten, fehlenden Betonungen beim geschriebenen Wort. Und ich bleibe dabei: mit den fehlenden Großbuchstaben zwischendurch hat das alles sehr wenig zu tun - es wird ganz offensichtlich nur als Pseudo-Argument herangezogen. (Ich hoffe, Herr Lehrer, ich habe jetzt nicht allzu viele Fehler gemacht bei der Groß-/Kleinschreibung.)
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
||
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|