![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
![]() aber ich werde es ja spätestens in knapp über 1 woche sehen, denn da bekomme ich dann das kabel-TV von A1 ... ![]() ich darf doch hoffen, dass diese mediaboxen das signal korrekt weitergeben? Zitat:
![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Du kannst die Struktur deiner DVDs mit einem Tool wie z.B. IfoEdit überprüfen. Ein Tutorial gibt es hier: http://www.dvdr-digest.com/articles/42_1.html |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
scheint ja mächtig kompliziert zu sein, ein 4:3 video am TV als 4:3 bild anzuzeigen und ein 16:9 video als 16:9 bild.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das schaut aber eher nach einem Philips-Problem aus.
Ich kenne aktuelle Panasonic-, LG-, Sony- und Sharp-TVs, die kein Formatproblem haben.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
Ich kann mir eigentlich nur eine fehlerhafte DVD vorstellen, bei der eine 16:9 Kennung gesetzt wird. Das würde diesen Effekt erklären. Normalerweise sollte der Player über HDMI automatisch schwarze Balken einblenden. Hier als Beispiel eine ältere Monk DVD, bei der das Bildmaterial in 4:3 vorliegt. Links läuft der Fernseher im 16:9 Modus und man sieht ganz gut die schwarzen Balken. Rechts läuft der Fernseher im 4:3 Modus und man sieht erst die grauen Balken (üblich bei Panasonic Plasma TVs), danach die schwarzen Balken vom BD Player und in der Mitte das gestauchte Bildmaterial. Der BD Player gibt definitiv ein 16:9 Bild mit Balken Links/Rechts aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
wenn es so sein sollte, wie du schreibst - dann kannst du mir sicher folgendes erklären: ganz offenbar gibt es auch filme, die in wahrheit nicht im 16:9 format auf der DVD liegen. und damit hab ich exakt die selben probleme: der fernseher versucht, den offensichtlich vom DVD-player eingeblendeten schwarzen balken wegzubekommen, indem er das bild in die höhe streckt. durch zufall bin ich dann draufgekommen, dass der film dann korrekt angezeigt wird, wenn ich "nicht skaliert" wähle. mir vergeht auf diese weise total die lust am filmschauen, wenn ich mich jedesmal 10 minuten rumspielen muss, bis ich die beiden teile soweit eingestellt habe, dass genau dieser film korrekt abgespielt wird. bei der nächsten scheibe schauts wieder total anders aus. das kanns doch nicht sein ... Zitat:
Zitat:
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|