WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2011, 21:50   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Böse Das Chaos mit dem Bildformat am TV!

nachdem ich mir jetzt doch 'nen neuen flat-TV gekauft habe, fangen natürlich auch schon die ersten ärgernisse an. im speziellen mit den bildformaten.

das problem: sendungen über den eingebauten tuner (egal, ob analog oder DVB-T) werden so dargestellt, wie ich es mir vorgestellt habe: eine 16:9 sendung nimmt das kompette panel ein, eine 4:3 sendung lässt links und rechts je einen schwarzen, senkrechten balken. so weit, so gut.

bei einer zuspielung durch ein externes gerät (dvd-player, hdd-recorder sowohl via HDMI als auch via SCART) weigert sich das teil beharrlich, ein 4:3 bild mit schwarzen balken zu zeigen. hier kann ich wählen, ob ich ein in die breite verzerrtes bild habe oder ob oben und unten je ein stück weggeschnitten wird. mit beiden möglichkeiten bin ich absolut unzufrieden.

können das die fernseher heutzutage generell nicht? oder kommt es da auf das jeweilige gerät an?

gibt es eine bequeme und kostenfreie möglichkeit, ein 4:3 video in ein 16:9 format mit schwarzen balken links und rechts umzuwandeln?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 22:31   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Stell den TV fix auf 16:9 ein, damit sollte es funktionieren.
Bei den Zuspielern mussst du probieren wie es am besten ist, manche Receiver sind da etwas eigen.
Einzig 16:9 Letterboxfilme siehst du dann mit rundum schwarzen Balken, da musst du dann manuell zoomen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 22:49   #3
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

achte mal darauf, ob du am ausgabegerät ein bestimmtes format ausgibst.
mein blu ray player kann das selbst definieren und "overruled" den fernseher.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 09:16   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

danke für die tipps ... aber da hab ich schon alle kombinationen durch und keine zeigt den film so an, dass ich ein 4:3 bild am flat-TV sehe. 4:3 geht offenbar nur über die antenne ...

die einstellungen am zuspielgerät haben gar keine auswirkung auf das bild am TV, egal was ich dort einstelle und egal, auf welchem zuspielgerät. und sämtliche bildformat-einstellungen am TV bringen entweder ein verzerrtes oder ein beschnittenes bild.

eine einstellung 16:9 hab ich gar nicht am TV ... nur ein "zoom 16:9", da wird dann eben so lange ins bild gezoomt, bis nirgendwo ränder sind (mit der konsequenz, dass mitunter was weggeschnitten wird - manchesmal sogar das logo des fernsehsenders weggeschnitten, wenn es komplett oder teilweise im schwarzen balken liegt).
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 10:43   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

die Einstellungen am DVD Player hast du auch kontrolliert?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 11:26   #6
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

@Satan_666

für welchen tv hast du dich nun entschieden?

schöne grüsse
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 11:33   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ enjoy2:

yupp ... sowohl den hdd-recorder als auch den dvd-player ...

@ alf78:

für diesen hier: http://geizhals.at/512970
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 12:05   #8
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

hab gerade nachgesehen - die folgenden einstellmöglichkeiten habe ich, was das bildformat betrifft:

Zitat:
Die folgenden Bildformate können ausgewählt werden:

[Sichtb. Bereich max. vergrößern]:
Automatische Vergrößerung des Bilds, um den Bildschirm auszufüllen. Minimale Bildverzerrung, Untertitel bleiben sichtbar. Nicht für PC-Inhalte.

[Auto zoom]:
Automatische Vergrößerung des Bilds, um den Bildschirm so gut es geht ohne Verzerrungen auszufüllen. Möglicherweise sind schwarze Balken sichtbar. Nicht für PC-Inhalte.

[Super Zoom]:
Entfernt die seitlichen schwarzen Balken bei 4:3-Sendungen. Nicht für HD oder PC.

[Zoom 16:9]:
Skaliert das klassische 4:3-Format auf 16:9. Nicht für HD oder PC empfohlen.

[Breitbild]:
Streckt das klassische 4:3-Format auf 16:9.

[Nicht skaliert]:
Bietet maximale Details für den PC. Nur verfügbar, wenn [PC-Modus] im Menü [Bild] aktiviert ist.
normalerweise habe ich "auto zoom" eingestellt und dort funktioniert es auch beim fernsehen über den tuner, dass das format auf 4:3 bleibt mit den schwarzen balken links und rechts; aber nur beim fernsehen über den tuner. beim fernsehen über HDMI oder SCART wird es verzerrt dargestellt.
"zoom 16:9" vergrößert ein 4:3 bild so lange, bis es links und rechts am panelrand anstößt, das seitenverhältnis bleibt aber bestehen (also keine verzerrungen) und deswegen fehlt oben und unten was.

und: die software hab ich am samstag auch schon aktualisiert, diesebezüglich hat sich nix geändert.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 12:18   #9
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

bei meinem älteren philips pfl9603d funktionieren die bildformate jedenfalls problemlos ... egal ob letterbox, oder schwarze ränder links und rechts, er zoomt korrekt, sofern natürlich das quellgerät (sat-receiver, dvd-player) korrekt konfiguriert ist

mein philips-tv merkt sich die bildformat-einstellungen ja je nach anschluss (hdmi x bzw. scart x) ... und je nach dort eingestellter quelle (pc, hd-gerät, non-hd-gerät) können auch nur die entsprechenden bildformat-modi ausgewählt werden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 12:58   #10
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Ich habe 2 verschiedene LCD-Fernsehapaprate daheim, bei beiden ist es zwar unterschiedlich, aber externe Geräte kann ich, das Bildformat betreffend, steuern.

1.) Stellst Du das Bildformat auch dann um, wenn Du das entsprechende Gerät (DVD-Player etc.) auch laufen hast?

2.) Wenn ich mich hier jetzt nicht irre und dieser Fernsehapparat gleich wie jener meines Vaters ist, dann muss man das Gerät (DVD-Player, etc.) intern erst installieren - probiere das mal aus und schau, ob er auch nach dem Bildformat fragt.

3.) Ist das so ein Fernseher, dessen Fernbedienung silbrig ist mit ganz, ganz wenigen Symbolen drauf (kein Text, keine bunten Knöpfchen etc.)?

4.) Haben Deine Geräte selbst auch Einstellungen, die verändert werden können? Ich denke hier daran, dass mein Sat-Receiver auch ein einstellbares Bildformat hat und ich eine Abgleichung finden musste, dass das Bild auch tatsächlich immer so passt, wie es soll und sich dadurch nicht verzerrt.
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag