WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2011, 22:00   #31
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

wir reden aneinander vorbei.

es geht darum, dass ich später gefragt habe, ob man gegen diese (vermeintliche) monopolstellung nichts tun kann. und darauf hast du gemeint, mich würde ja niemand zu UPC zwingen.

aber seis drum, ich hab mittlerweile verstanden, was du mir - wenn auch kompliziert - hast sagen wollen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 22:24   #32
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
und glaubst du, dass AON-TV besser als UPC ist? da brauchst genauso ein zusätzliches kastel. damit käme ich vom regen in die traufe.
Jein, funktioniert mit jedem IPTV fähigen Endgerät. Sogar mit VLC Media Player am PC kann man Aon TV ansehen und aufnehmen. Einzige Ausnahme sind die Pay TV Sender, die aufgrund ihrer Verschlüsselung nur auf der original AON Box funktionieren.

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
3a. aon geht bei mir sowieso nicht, weil ich derzeit einen 2-jährigen vertrag mit tele2 laufen hab.
Da wird dann einfach eine zweite Leitung gelegt. AON TV gibt es jetzt auch als Einzelprodukt ohne Internet.

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Und das Loblied über AON singen jetzt die Herren Phillip und Rev. Antun!
Aber nur noch ein paar Wochen. Dann ziehe ich um und habe ohnehin endlich SAT TV .
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 09:58   #33
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ Philipp:

danke für den hinweis - ich werde mal dort anfragen, wie das mit dem bestehenden festnetzanschluss funktionieren würde. immerhin gehört dieser ja der telekom, weil tele2 leitungen nicht entbündelt sind; sprich: ich surfe via ADSL und nicht via XDSL.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 09:24   #34
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
hab ich irgendwas versäumt in den letzten tagen? seit wann empfängt man in wien via DVB-T die ausländischen programme?
meinte wohl DVB-S

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
und glaubst du, dass AON-TV besser als UPC ist? da brauchst genauso ein zusätzliches kastel. damit käme ich vom regen in die traufe.
das stimmt so nicht ganz. ein MUST ist das zusätzliche kastl nicht
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 09:28   #35
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Und das Loblied über AON singen jetzt die Herren Phillip und Rev. Antun!
ich war lange genug UPC kunde, und habe zu AON gewechselt - somit kann ich auch sehr gut beide anbieter beurteilen
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 10:47   #36
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ rev.antun:

sat habe ich aus 2 gründen ausgeschlossen: weil ich es bei mir nicht installieren kann (außer für viel geld am dach und selbst da ist nicht ausgeschlossen, dass die genossenschaft das nicht erlaubt) und weil ich dafür auch wieder ein zusätzliches kastel brauch für den empfang.

zu AON: wie sollte ich sonst ein bild auf das TV-gerät bekommen? dass es einen fernseher gibt, der dieses AON-signal verarbeiten kann, wäre mir neu. aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren ...

außerdem ist 20 euro pro monat zusätzlich nur fürs fernsehen auch nicht gerade wenig ...

und wie sieht das bei AON aus, wenn man mehrere geräte anschließen bzw gleichzeitig betreiben will? da werden ja sicher keine 130 sender parallel gestreamt, nehme ich an. für wie viele sendungen gleichzeitig würde da die leitung konzipiert sein?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 12:01   #37
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
@ rev.antun:

sat habe ich aus 2 gründen ausgeschlossen: weil ich es bei mir nicht installieren kann (außer für viel geld am dach und selbst da ist nicht ausgeschlossen, dass die genossenschaft das nicht erlaubt) und weil ich dafür auch wieder ein zusätzliches kastel brauch für den empfang.
das wegen der kosten ein verständlicher grund, das mit zusatzkastl bei entsprechendem TV nein.

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
zu AON: wie sollte ich sonst ein bild auf das TV-gerät bekommen? dass es einen fernseher gibt, der dieses AON-signal verarbeiten kann, wäre mir neu. aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren ...
nachdem du nur ein kastl brauchst - HTPC - kannst dann alles guggen/aufnehmen (bis auf ein paar ausnahmen) [hm, sollte man mal mit dem LCDTV checken ob der direkt mit funzt ] da hab ich mich auch noch nicht schlau gemacht, bzw interessiert dafür.

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
und wie sieht das bei AON aus, wenn man mehrere geräte anschließen bzw gleichzeitig betreiben will? da werden ja sicher keine 130 sender parallel gestreamt, nehme ich an. für wie viele sendungen gleichzeitig würde da die leitung konzipiert sein?
ich derzeit 2 boxen + inet von aon und die streamen sehr wohl parallel sonst sollte es sonst gehen

soweit ich bis jetzt gesehen habe ist unter besten voraussetzungen möglich 3 boxen + inet. aber wozu? kannst ja eh via LAN TV ansehen

ausser ich hab da jetzt etwas falsch verstanden
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 13:20   #38
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

HTPC? ich glaube, du hast da wirklich etwas falsch verstanden. ein HTPC ist für mich auch ein zusätzliches kastel.

kabel-TV funktioniert ja so, dass jeder sender seine eigene frequenz am kabel hat bzw bei DVB sich eben mehrere sender eine frequenz teilen, indem darauf die digitalen datenpakete über die gleiche frequenz gesendet werden. damit ist es möglich, unbegrenzt viele endgeräte über dieses kabel gleichzeitig unterschiedliche sender wiedergeben zu lassen (falls die spannung im kabel ausreichend ist, ansonsten würde man eben einen verstärker zwischenschalten müssen).

AON-TV, so wie ich es immer verstanden habe, funktioniert aber so, dass die daten aller sender nicht permanent ins haus geliefert werden, sondern das jeweilige endgerät muss sich beim provider - wie ein computer - anmelden und sagen, von welchem sender er jetzt die daten haben möchte. und das senden der daten geht zu lasten der bandbreite fürs internet.
wenn ich jetzt 2 geräte gleichzeitig betreibe (weil meine frau gerade etwas anderes sehen will als ich), dann reduziert das nochmal die bandbreite des internetanschlusses. und wenn es jetzt blöd hergeht, will ich vielleicht zeitgleich eine sendung aufnehmen. oder wenn es ganz blöd hergeht, sogar 2 oder noch mehr sender.

sprich: im extremfall habe ich dann die anforderung, 3 oder 4 oder noch mehr sender GLEICHZEITIG geliefert zu bekommen. und meine frage zielt eben darauf hin, ob das bei AON-TV überhaupt funktioniert. und wenn dann noch jemand telefonieren oder surfen will ...?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 13:57   #39
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
sat habe ich aus 2 gründen ausgeschlossen: weil ich es bei mir nicht installieren kann (außer für viel geld am dach und selbst da ist nicht ausgeschlossen, dass die genossenschaft das nicht erlaubt) und weil ich dafür auch wieder ein zusätzliches kastel brauch für den empfang.
Weil es so wahnsinnig wenig TV Geräte mit eingebauten DVB-S2 Receiver gibt?

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
kabel-TV funktioniert ja so, dass jeder sender seine eigene frequenz am kabel hat bzw bei DVB sich eben mehrere sender eine frequenz teilen, indem darauf die digitalen datenpakete über die gleiche frequenz gesendet werden. damit ist es möglich, unbegrenzt viele endgeräte über dieses kabel gleichzeitig unterschiedliche sender wiedergeben zu lassen (falls die spannung im kabel ausreichend ist, ansonsten würde man eben einen verstärker zwischenschalten müssen).
UPC erlaubt bis zu 4 Endgeräte in ihrem Netz. Zusätzliche Boxen kosten ab €5,90 pro Box:
http://www.upc.at/tv/entgelte/

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
wenn ich jetzt 2 geräte gleichzeitig betreibe (weil meine frau gerade etwas anderes sehen will als ich), dann reduziert das nochmal die bandbreite des internetanschlusses. und wenn es jetzt blöd hergeht, will ich vielleicht zeitgleich eine sendung aufnehmen. oder wenn es ganz blöd hergeht, sogar 2 oder noch mehr sender.
Bei AONTV Pur um €19,90 nicht, da dort AON TV sene eigene Leitung hat. Nur bei der Variante um €5 wird die Leitung mit dem Internetzugang geteilt. Das Telefon ist normalerweise unabhängig davon.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 14:11   #40
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Weil es so wahnsinnig wenig TV Geräte mit eingebauten DVB-S2 Receiver gibt?
das hat weniger damit zu tun als mehr damit, dass ich kein gescheite möglichkeit habe, eine sat-schüssel anzubringen.

und die meisten fernseher haben da maximal DVB-T und DVB-C, aber kein DVB-S ...

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
UPC erlaubt bis zu 4 Endgeräte in ihrem Netz. Zusätzliche Boxen kosten ab €5,90 pro Box:
http://www.upc.at/tv/entgelte/
wem kümmerts, was die erlauben? aber 4 endgeräte täten eh schon passen ...

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Bei AONTV Pur um €19,90 nicht, da dort AON TV sene eigene Leitung hat. Nur bei der Variante um €5 wird die Leitung mit dem Internetzugang geteilt. Das Telefon ist normalerweise unabhängig davon.
naja, trotzdem wird da irgendwann die leitung zu sein - oder? und wenn man pech hat, ist die leitung auch noch ziemlich mies ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag