![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.07.2010
Alter: 35
Beiträge: 5
|
![]() Zitat:
Ja, das habe ich auch gedacht. Hatte das auch vor. Auch wenn es nicht viele Produkte sind ist die Verwaltung trotzdem viel einfacher. Das erste... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Trashtroll
![]() |
![]() Zitat:
Damit eine Web-seite funktioniert, werden die Daten (meines wissens mit Programmcode) beim Hosting-provider am Server geladen. Von dort werden diese dann von den Besuchern abgerufen. -> Wenn der Programmierer nicht gleichzeitig euer Home-Page Provider ist, könnt Ihr die Daten einfach so herunterladen ... Meist mit einen FTP zugang. Die Wahrscheinlichsten Provider sind: Telekom-Austria (da Ihr eine kleine Firma seid, kann es sein, dass Ihr eure Seite beim Internetprovider hosten lässt) World4You ist auch sehr beliebt ... Eine kleie Erklärung warum java-script und php auf den meisten Seiten eingesetzt wird: Javascript ist eine Script, wo der Programm-code vom User geladen wird. Dessen Browser interpretiert Ihn und führt Ihn im besten Fall auch aus. PHP wird direkt am Server ausgeführt. Dem User / Browser werden nur noch die Ergebnisse übermittelt, aber keine Zeile Programmcode. Ich würde übrigens dringend empfehlen, alle Änderungen auf einen eigenen Internen http Server erst zu testen. Wenn du jetzt angst hast einen Server kaufen zu müssen ... ist nicht notwendig. http://www.apachefriends.org/de/xampp.html Dort gibt es für fast alle Betriebssysteme einen http Server zum laden ... den du auch auf einer Workstation installieren kannst. Hoffe wieder einmal für Verwirrung gesorgt zu haben!!
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() Also ich hab vor kurzem für ein Kleines Projekt eine homepage angefangen
Genommen hab ich Wordpress weil ichs für was anderes auchgrad genutzt hab. Um den anforderungen gerecht zu werden hab ich halt mein eigenes Plugin geschrieben weils keines gab was genau die anforderungen erfüllt hat. Folgendes Plugin könnte dich vieleicht interessieren für Wordpress: http://www.deliciousdays.com/cforms-plugin/ Das lässt sich super "Missbrauchen" Hat eigene "my_functions.php wo du selbst rumpfuschen kannst und mittels _POST kannst beim aufruf einer Form auch direkt variablen übergeben
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
Soloche Verträge "passieren" nur bei seehhhr unbedarften Kunden. Auch Gerichte sprechen in entsprechenden Verfahren (wie sie überraschenderweise schon bei großen Unternezhmen vorgekommen sind) für den Kunden. Das einzige, was dir bei einem Programmiererwechsel i.d.R. verloren geht, ist der Support, häufig auch die Kommentierung des Codes. Nachdem es hier aber, wie du mir gerade eben noch erklärt hast, nur um Kleinigkeiten wie andere Farben etc. geht, brauchst du eigentlich nur das Stylesheet und einen Code, der dir zeigt, wo die verschiedenen Tags eingesetzt werden - falls das nicht im Stylesheet vermerkt ist. Und HTML sowie CSS "kannst du" ohnehin "gut", wie du angemerkt hast. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|