WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 15:01   #15
krabbelkäfer
Newbie
 
Registriert seit: 07.07.2010
Alter: 35
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Auch die letzte Frage kann ich halbwegs richtig beantworten: Keine oder zumindest extrem wenige. Wieso? Weil du sonst sehr schnell draufgekommen wärst, dass du ohne weitere Scriptsprache nicht sehr weit kommst; auch HTML5, so dieser Entwurf denn endlich fertig wird, wird auf dynamischen Webseiten nicht gänzlich ohne Zusätze auskommen.
Das ist mir auch klar, dass ich noch eine zusätzliche Sprache brauch. Und das ist ja auch eigentlich das Thema des Treads: Nämlich welche weitere Sprache. Jetzt hast du ja geschrieben, dass man dafür PHP oder Javascript verwendet. Das wollte ich wissen, denn das wollte ich auch lernen.


Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Wo in deiner Firma ist die Kompetenz, so ein (kleines) Projekt zu organisieren, zu planen und zu entwickeln? Wahrscheinlich nirgends, sonst waäere die ufgabe schon in anderen Händen und erledigt - wahrscheinlich, bevor du in dieser Firma aufgenommen worden bist. Man hat aber dich schließlich gebeten, das alles zu übernehmen, möglicherweise, weil du fallen gelassen hast, HTML und CSS "gut zu können".
Die Aufgabe ist im Moment in den Händen eines firmenexternen Programmierer. Und glaub mir, auf den seiner Website sind auch genug Fehler, da funktioniert nichts ordentlich.
Und meine Chefin wollte eigentlich, dass die Seite von diesem Programmierer bestehen bleibt und ich nur Kleinigkeiten, wie Farben oder solche Sachen ändere. Doch ohne den Dateinen vom Programmierer kann ich das nicht! Und das musste ich ihr mal klarmachen. Ich hab ihr dann vorgeschlagen, dass ich mich in dieser Richtung weiterbilde (wollt ich sowieso machen, weil mich die Web-Programmierung interessiert) und dann eine neue Homepage entwerfe.
Aber das muss nicht sein. Wenn ich das nicht schaffe, bleibt einfach die jetztige Homepage bestehen. Ich kenne mich zumindestens ansatzweise aus und kann dem Programmierer besser mitteilen, was nicht geht.

Ich werde mich einfach neben der Arbeit weiterbilden und versuchen, das Grundgerüst einer Website zu erstellen. Und wenn das funktioniert, werde ich die Gestaltung sowie Einzelheiten während der Arbeitszeit machen. Will ja schließlich die Website nicht gratis machen.

und ich betone nochmal: Es handelt sich um eine sehr kleine und einfache Homepage. Die Besucher sollen lediglich über die 15 Produkte informiert werden und sie online bestellen können. Meine Chefin hält nicht unbedingt viel vom Internet. sie hat nur ne homepage weil man das heutzutage einfach braucht um konkurrenzfähig zu sein.
krabbelkäfer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag