WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 16:01   #1
krabbelkäfer
Newbie
 
Registriert seit: 07.07.2010
Alter: 35
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Auch die letzte Frage kann ich halbwegs richtig beantworten: Keine oder zumindest extrem wenige. Wieso? Weil du sonst sehr schnell draufgekommen wärst, dass du ohne weitere Scriptsprache nicht sehr weit kommst; auch HTML5, so dieser Entwurf denn endlich fertig wird, wird auf dynamischen Webseiten nicht gänzlich ohne Zusätze auskommen.
Das ist mir auch klar, dass ich noch eine zusätzliche Sprache brauch. Und das ist ja auch eigentlich das Thema des Treads: Nämlich welche weitere Sprache. Jetzt hast du ja geschrieben, dass man dafür PHP oder Javascript verwendet. Das wollte ich wissen, denn das wollte ich auch lernen.


Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Wo in deiner Firma ist die Kompetenz, so ein (kleines) Projekt zu organisieren, zu planen und zu entwickeln? Wahrscheinlich nirgends, sonst waäere die ufgabe schon in anderen Händen und erledigt - wahrscheinlich, bevor du in dieser Firma aufgenommen worden bist. Man hat aber dich schließlich gebeten, das alles zu übernehmen, möglicherweise, weil du fallen gelassen hast, HTML und CSS "gut zu können".
Die Aufgabe ist im Moment in den Händen eines firmenexternen Programmierer. Und glaub mir, auf den seiner Website sind auch genug Fehler, da funktioniert nichts ordentlich.
Und meine Chefin wollte eigentlich, dass die Seite von diesem Programmierer bestehen bleibt und ich nur Kleinigkeiten, wie Farben oder solche Sachen ändere. Doch ohne den Dateinen vom Programmierer kann ich das nicht! Und das musste ich ihr mal klarmachen. Ich hab ihr dann vorgeschlagen, dass ich mich in dieser Richtung weiterbilde (wollt ich sowieso machen, weil mich die Web-Programmierung interessiert) und dann eine neue Homepage entwerfe.
Aber das muss nicht sein. Wenn ich das nicht schaffe, bleibt einfach die jetztige Homepage bestehen. Ich kenne mich zumindestens ansatzweise aus und kann dem Programmierer besser mitteilen, was nicht geht.

Ich werde mich einfach neben der Arbeit weiterbilden und versuchen, das Grundgerüst einer Website zu erstellen. Und wenn das funktioniert, werde ich die Gestaltung sowie Einzelheiten während der Arbeitszeit machen. Will ja schließlich die Website nicht gratis machen.

und ich betone nochmal: Es handelt sich um eine sehr kleine und einfache Homepage. Die Besucher sollen lediglich über die 15 Produkte informiert werden und sie online bestellen können. Meine Chefin hält nicht unbedingt viel vom Internet. sie hat nur ne homepage weil man das heutzutage einfach braucht um konkurrenzfähig zu sein.
krabbelkäfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 19:00   #2
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von krabbelkäfer Beitrag anzeigen
Das ist mir auch klar, dass ich noch eine zusätzliche Sprache brauch. Und das ist ja auch eigentlich das Thema des Treads: Nämlich welche weitere Sprache. Jetzt hast du ja geschrieben, dass man dafür PHP oder Javascript verwendet. Das wollte ich wissen, denn das wollte ich auch lernen.
Wobei das kein "entweder/oder" war, weil du mit beiden Sprachen Verschiedener tust. Du kannst - mit viel Einsatz und Hirnschmalz mit PHP Javascript fast(!) gänzlich ersetzen, Javascript hingegen ersetzt kein PHP. Letztlich musst du beides halbwegs beherrschen.

Zitat:
Zitat von krabbelkäfer Beitrag anzeigen
Die Aufgabe ist im Moment in den Händen eines firmenexternen Programmierer. Und glaub mir, auf den seiner Website sind auch genug Fehler, da funktioniert nichts ordentlich.
Ja, keine Frage. Wappler gibt es überall.

Zitat:
Zitat von krabbelkäfer Beitrag anzeigen
Und meine Chefin wollte eigentlich, dass die Seite von diesem Programmierer bestehen bleibt und ich nur Kleinigkeiten, wie Farben oder solche Sachen ändere.
Na denn, dazu brauchst du keine Programmiersprache, auch keine Scriptsprache. Das schaffst du sicher.

Zitat:
Zitat von krabbelkäfer Beitrag anzeigen
Doch ohne den Dateinen vom Programmierer kann ich das nicht!
Falsch. Du bgrauchst Zugang zur Webseite via Provider. Der Programmierer wird sich da nur sperren können, wenn er die Website gleichzeitig hostet.

Zitat:
Zitat von krabbelkäfer Beitrag anzeigen
Aber das muss nicht sein. Wenn ich das nicht schaffe, bleibt einfach die jetztige Homepage bestehen. Ich kenne mich zumindestens ansatzweise aus und kann dem Programmierer besser mitteilen, was nicht geht.
Guuut! Die Aufgabenstellung hat sich mittlerweile ein wenig vereinfacht Das solltest du hinkriegen.

Zitat:
Zitat von krabbelkäfer Beitrag anzeigen
Ich werde mich einfach neben der Arbeit weiterbilden und versuchen, das Grundgerüst einer Website zu erstellen. Und wenn das funktioniert, werde ich die Gestaltung sowie Einzelheiten während der Arbeitszeit machen.
Eine Datenbankanbindung würde das sehr vereinfachen. Wartung (der Produkte) sollte nämlich immer nur an einem Ende vorgenommen werden.

Zitat:
Zitat von krabbelkäfer Beitrag anzeigen
Meine Chefin hält nicht unbedingt viel vom Internet. sie hat nur ne homepage weil man das heutzutage einfach braucht um konkurrenzfähig zu sein.
Ganz schlecht. Chefin schon recht alt oder einfach nur lernresistent?


PS: edit by enjoy: hab nur die fehlenden "[" ergänzt

Geändert von enjoy2 (09.07.2010 um 19:15 Uhr).
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 19:34   #3
krabbelkäfer
Newbie
 
Registriert seit: 07.07.2010
Alter: 35
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Falsch. Du bgrauchst Zugang zur Webseite via Provider. Der Programmierer wird sich da nur sperren können, wenn er die Website gleichzeitig hostet.
Den Satz versteh ich nicht ganz, kannst du mir das mal genauer erklären? Was ich weiß, muss der Programmierer erst die Nutzungsrechte hergeben, und das wird er nicht, weil er dann mit den Änderungen kein Geld mehr verdient...


Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Eine Datenbankanbindung würde das sehr vereinfachen.
Ja, das habe ich auch gedacht. Hatte das auch vor. Auch wenn es nicht viele Produkte sind ist die Verwaltung trotzdem viel einfacher.


Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Ganz schlecht. Chefin schon recht alt oder einfach nur lernresistent?
Das erste...
krabbelkäfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 23:53   #4
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von krabbelkäfer Beitrag anzeigen
Den Satz versteh ich nicht ganz, kannst du mir das mal genauer erklären?
Ganz einfach:
Damit eine Web-seite funktioniert, werden die Daten (meines wissens mit Programmcode) beim Hosting-provider am Server geladen.

Von dort werden diese dann von den Besuchern abgerufen.

-> Wenn der Programmierer nicht gleichzeitig euer Home-Page Provider ist, könnt Ihr die Daten einfach so herunterladen ...
Meist mit einen FTP zugang.

Die Wahrscheinlichsten Provider sind:
Telekom-Austria (da Ihr eine kleine Firma seid, kann es sein, dass Ihr eure Seite beim Internetprovider hosten lässt)
World4You ist auch sehr beliebt ...

Eine kleie Erklärung warum java-script und php auf den meisten Seiten eingesetzt wird:
Javascript ist eine Script, wo der Programm-code vom User geladen wird.
Dessen Browser interpretiert Ihn und führt Ihn im besten Fall auch aus.

PHP wird direkt am Server ausgeführt.
Dem User / Browser werden nur noch die Ergebnisse übermittelt, aber keine Zeile Programmcode.

Ich würde übrigens dringend empfehlen, alle Änderungen auf einen eigenen Internen http Server erst zu testen.
Wenn du jetzt angst hast einen Server kaufen zu müssen ... ist nicht notwendig.
http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
Dort gibt es für fast alle Betriebssysteme einen http Server zum laden ... den du auch auf einer Workstation installieren kannst.

Hoffe wieder einmal für Verwirrung gesorgt zu haben!!
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 01:16   #5
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich hab vor kurzem für ein Kleines Projekt eine homepage angefangen

Genommen hab ich Wordpress weil ichs für was anderes auchgrad genutzt hab.
Um den anforderungen gerecht zu werden hab ich halt mein eigenes Plugin geschrieben weils keines gab was genau die anforderungen erfüllt hat.

Folgendes Plugin könnte dich vieleicht interessieren für Wordpress:
http://www.deliciousdays.com/cforms-plugin/

Das lässt sich super "Missbrauchen"
Hat eigene "my_functions.php wo du selbst rumpfuschen kannst

und mittels _POST kannst beim aufruf einer Form auch direkt variablen übergeben



____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 10:52   #6
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von krabbelkäfer Beitrag anzeigen
Den Satz versteh ich nicht ganz, kannst du mir das mal genauer erklären? Was ich weiß, muss der Programmierer erst die Nutzungsrechte hergeben, und das wird er nicht, weil er dann mit den Änderungen kein Geld mehr verdient...
Entschuldige, aber welch seltsamen Vertrag müsst Ihr haben, dass Ihr keine Rechte habt, Eure Webseite weiterzuentwickeln. Ehrlich, das ist schon schwerst unüblich.

Soloche Verträge "passieren" nur bei seehhhr unbedarften Kunden. Auch Gerichte sprechen in entsprechenden Verfahren (wie sie überraschenderweise schon bei großen Unternezhmen vorgekommen sind) für den Kunden. Das einzige, was dir bei einem Programmiererwechsel i.d.R. verloren geht, ist der Support, häufig auch die Kommentierung des Codes. Nachdem es hier aber, wie du mir gerade eben noch erklärt hast, nur um Kleinigkeiten wie andere Farben etc. geht, brauchst du eigentlich nur das Stylesheet und einen Code, der dir zeigt, wo die verschiedenen Tags eingesetzt werden - falls das nicht im Stylesheet vermerkt ist.

Und HTML sowie CSS "kannst du" ohnehin "gut", wie du angemerkt hast.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag