WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2010, 13:15   #1
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Nicht wirklich. Wenn du im Case einen Überdruck erzeugst, dann hast viel heisse Luft (herrlich dieser Ausdruck ) im Case, welche da gestaut wird und dann ihrerseits wieder die Komponeten aufheizt....
Was für ein Geschwafl!

Mit deiner Logik braucht man eigentlich nur noch stärkere Lüfter zum Hineinblasen einsetzen, um das System in den Hitzetod zu schicken....


Nein, die Temperatur im Gehäuse richtet sich primär nach der Leistung der HERAUSblasenden Lüfter. Ob du jetzt mehr oder weniger hineinbläst, hat für die Allgemeintemperatur keine große Bedeutung. Dass ein seitlicher Lüfter hineinbläst, ist prinzipiell schon richtig. Seine Bedeutung liegt in der direkten zusätzlichen Kühlung heißer Komponenten wie Graphikkarte und/oder Chipsatz.

Wenn du aber mehr ins Gehäuse hineinbläst als abgeführt werden kann, dann ändern sich womöglich die Strömungsverhältnisse. In deinem Fall wurde der Luftstrom von vorne auf die Festplatten gebremst, was durch die Umkehrung der Strömungsrichtung des seitlichen Lüfters wieder ins Lot gebracht wurde. Du hättest aber auch einen höher drehenden Lüfter an der Rückwand verwenden können (ein kleiner Nachteil der oft fast zu gut funktionierenden geregelten Netzteil-Lüfter ist die Tatsache, dass man ohne "Hecklüfter" ohnehin nicht mehr auskommt; der muss heute schon die Hauptarbeit übernehmen).

Du hast also auf einfache Weise die weniger als optimalen Strömungsverhältnisse in deinem Gehäuse verbessert. Dennoch finde ich es etwas übertrieben, welchen Wind du bei 39 Grad Festplattentemperatur machst. Das ist noch weit von bedenklichen Werten entfernt, dennoch ist es natürlich vorzuziehen, wenn man Leerlaufwerte um 35 Grad hat.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 20:33   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
.
.
.
...Dennoch finde ich es etwas übertrieben, welchen Wind du bei 39 Grad Festplattentemperatur machst. Das ist noch weit von bedenklichen Werten entfernt, dennoch ist es natürlich vorzuziehen, wenn man Leerlaufwerte um 35 Grad hat.

Du hast also den in Posting Nr. 1 angegebene Thread auch dreimal sehr aufmerksam durchgelesen, gell.
Denn wenn ja, dann hättest du gewusst, dass ich diesbezüglich ein gebranntes Kind bin. Schonmal habe ich wegen der schei.. Hitze zwei Platten verlohren (nicht zuletzt du kennst ja eine dieser Platten sehr genau), und das soll mir definitiv nicht nochmals passieren!
Ja und eben, 39°C Idle-Temp. im Winter ist entschieden zuviel, wohin soll sich das den erst unter Volllast im Sommer entwickeln! Darum, Kühlung musste her!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 12:34   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
...
Ja und eben, 39°C Idle-Temp. im Winter ist entschieden zuviel, wohin soll sich das den erst unter Volllast im Sommer entwickeln! Darum, Kühlung musste her!
...
Hallo Jahreszeiten-Fan!

Steht dein Rechner am Balkon? Nein? Na, dann wird ja die Raumtemperatur so um 22-23 Grad haben, oder? Und im Sommer? Ein paar Grad mehr bei heißen Perioden, da kann man dann unter ansonsten den gleichen Voraussetzungen bei den Platten etwas über 40 Grad Temperatur erwarten. Bedenken hätte ich erst bei konstanten Werten über 50 Grad und das über einen längeren Zeitraum.

Ich denke daher, dass bei dir noch alles im grünen Bereich war. Dennoch ist es natürlich vollkommen OK, wenn man sich darüber Gedanken macht, das Vorhandene optimal zu nutzen bzw. einzurichten. Und wenn in deinem Fall die Änderung der Laufrichtung des seitlichen Lüfters eine merkliche Verbesserung brachte, ist das auch in Ordnung. Fünf Minuten Arbeit und keine Kosten. Was will man mehr. Falsch ist aber deine Meinung, dass der Lüfter zwei Jahre lang verkehrt montiert war. Es hat sich jetzt einfach durch nicht optimale Verteilung der Lüpfterkapazität ergeben. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es noch besser wäre, den seitlichen Lüfter hineinblasen zu lassen und den Hecklüfter etwas höher drehen zu lassen (die haben doch (fast) alle eine Dreistufen-Schaltung). Damit hast du mehr Luftstrom über die Hauptplatine. dort gibt es ein paar stark belastete Teile (z.B. Spannungsregler), die über jedes Mehr an Kühlung glücklich sind.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 18:46   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Hallo Jahreszeiten-Fan!

Steht dein Rechner am Balkon? Nein? Na, dann wird ja die Raumtemperatur so um 22-23 Grad haben, oder? Und im Sommer? Ein paar Grad mehr bei heißen Perioden,...
.
.
.

Falsch, ich wohne hier unter dem Dach und kann im Sommer schonmal Raumtemperaturen von 32°C erreichen. Wohl bemerkt: Raumtemperaturen! Somit kannst die Platten dann auch so, wie es jetzt ist, wohl kaum unter 40°C halten. Wenn ich aber jetzt schon im Idle 39°C auf den Platten hätte, dann.... (no need to argue )

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag