![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#111 | |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Zitat:
Sag wie ist das bei deinem S10, der hat ja einen digitalen DVB-S Tuner integriert. Man hängt also das Sat-Kabel statt am Sat-Receiver hinten am TV an, nur wie viele Kartenleser hat der hinten, und wie viele CI Schächte? Können die von Haus irgendein Verschlüsselungssystem, wie etwa Cryptoworks vom ORF oder Nagra von Sky, wahrscheinlich gar nichts? Andererseits wären ja reine Karten-Schächte sinnlos wenn die keine Verschlüsselungen-Systeme wie eben z.B. Cryptoworks beherrschen, also hat er wohl CI-Schächte für Module wie Alpha-Crypt, und wie viele hat er da, einen oder zwei? Danke & Gruß, Roman. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#112 |
Inventar
![]() |
![]() Muß dich leider entäuschen - der Fernseher hat nur einen analogen bzw. DVB-T/C Tuner.
Hinten ist ein Schacht für die Aufnahme eines CI-Moduls.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence You can´t make it foolproof, the fools are too inventive! |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Die Modelle mit Sat-Tuner haben einen CI-Schacht, in dem auch zB ein Diablo-Modul erkannt wird.
Der Tuner ist HD-fähig.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Ach so, dieser hat gar keinen DVB-S Tuner, egal, ich hätte so und so den GW10 im Auge, dieser hat einen, ich dachte nur, CI Schächte werden ident sein, danke jedenfalls für die Antwort.
@ FendiMan: Danke für die Info, einer ist in jedem Fall zu wenig, schon für die ORF Karte bräuchte ich ja einen plus Modul, und für Sky bräuchte ich dann noch einen. Dann besser einen eigenen HD-Receiver, der eine der beiden Verschlüsselungen von Haus aus kann, und die andere Karte, je nachdem, ORF oder Sky, kommt dann mit einem Alpha-Crypt, dass ich schon habe in einen CI Schacht. Wahrscheinlich eh besser einen eigenen Sat-Receiver, einen HD fährigen in dem Fall dann natürlich zu nehmen, den kann man sich ja selbst nach Umschaltzeiten, Bugs, EPG oder anderen wichtigen Dingen aussuchen. Ich habe nur gelesen, dass der interne DVB-S Tuner ein recht gutes HD Bild gibt, der Vorteil wäre eben, sich eine FB zu sparen, aber mit nur einem CI-Schacht kann man es dann ohne groß zu überlegen vergessen. Danke nochmals, Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Warum brauchst du ein HD+ Modell für den ORF?
Ausserdem kannst du auf der Sky-Karte den ORF freischalten lassen, dann brauchst du nur eine Karte und auch nur ein Modul. Die Umschaltzeiten des HD-Tuners sind übrigens recht kurz-
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#116 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Zitat:
Hast du zufällig schon mal PC oder PS3 (o.ä.) am Pana getestet? Wie bist du im Großen und Ganzen mit dem Gerät zufrieden?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
und die 2 videos waren 2 von 100erten und man sieht überall das ghosting und sowas kann i ned brauchen zur zeit, den S werde ich wahrscheinlich auch kaufen da ich einen brauche , oje muss ich es sagen? ja genau nur zum TV sehen. hoffentlich erwische ich einen der ned brummt. aber kauft mal vor und berichtet dann alle ![]() PS: für alle die sich ein S gerät zulegen , hier einige tips zu dem gerät. http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-7743.html
____________________________________
http://g.bfbcs.com/7318/pc_%3D%3DC6%3D%3D.png Geändert von ==C6== (30.12.2009 um 20:14 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Der HTPC hängt schon daran, aber wenn, dann zum Fernschauen. Und der Internetzugang des TVs ist ein nettes Gimmick, das ich sicher nicht oft nutzen werde (TX-P42G15, der übrigens in den letzten 4 Wochen um 70€ teuerer wurde ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Zitat:
Wie meinst du HD+? Im Moment habe ich einen ganz normalen SD-Sat-Receiver und einen Röhren-TV, der zwar gut ist, aber eben kein HD darstellen kann, und auch etwas klein ist. Wenn ich mir also einen Plasma hole, z.B. den GW10 von Panasonic, dann hätte ich natürlich auch gerne einen HD-Receiver, und den kann ich mir dann aussuchen, eben nach oben genannten Kriterien und eben mit Lese und CI-Schächten. Ja, ich weiß, dass man auf der Sky Karte den ORF freischalten kann, und umgekehrt, aber das geht bei mir aus bestimmten Gründen nicht, frag nicht nach wieso : ). Was mir noch bei neuen TV durch den Kopf geht ist, ob "Full-HD" nicht vielleicht sogar ein Eigentor ist, denn wer bietet denn derzeit schon Full-HD, mit der entsprechneden Auflösung? Jetzt frage ich mich, ob die SD Sender auf einem HD-Ready TV nicht besser rüberkommen als auf einen Full-HD TV, und die paar echten HD Sender auf einem HD-Ready TV ja sicher noch immer sehr gut wirken, was meint ihr? Danke nochmal, schönen Gruß, Roman. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Kurzen HD-Clip angesehen und etwas gespielt. Keine Probleme aufgetreten. Auch nicht mit dem Sound - soll es bei manchen Panasonic Modellen und der 360 nämlich geben. Was mich noch immer erstaunt ist die Bildqualität über SCART vom DVD-Player bzw. XVID codierten Sendungen von der alten XBOX. Ich hab vorher bei Bekannten SD-Material auf LCD gesehen und mir hat vordem Bild eigentlich immer gegraut. Wenn man großteils SD-Material schaut ist ein Plasma wirklich die bessere Wahl. Übrigens hat(te) Saturn den Pana ausgestellt - um ihn vielleicht mal live zu sehen. Kostet dort aber 200€ mehr als im Einzelhandel. Als nächstes leg ich mir wohl einen BD-Player oder eine PS3 zu. ![]()
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence You can´t make it foolproof, the fools are too inventive! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|