WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2008, 21:35   #31
keksi77
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 282


Standard

Ich schliesse mich der Antwort von Achilles voll an!

SBS 2008 kommt, soweit ich das letzte Telefonat mit MS noch in Erinnerung habe, in der 1. oder 2. Novemberwoche. Dann dauert es noch ca. 4-6 Wochen bis alle Hardware Anbieter ihre Server mit den SBS 2008 ausliefern bzw. zertifiziert haben.

Für deine Größe hat eine SBS Installation das beste Preis / Leistungsverhältnis.

Ich z.b. verwende seit langen nur mehr Fujitsu Siemens Server ML 150, die reichen für einen solchen Betrieb voll aus, mit Sicherung auf Band.

Festplatte bzw. CD/DVD sind keine Sicherungsmedien, spreche aus eigener, schmerzvoller, Erfahrung!
keksi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 08:26   #32
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

@keksi

wieso ist eine HD kein sicherungsmedium? bei der dvd versteh ichs ja, aber eine hd? klar dass es mit einer nicht getan ist, man wird auch hier mehrere benötigen. aber was spricht dagegen? platz ist mindestens genausoviel wie auf einem tape, wenn nicht sogar mehr.
gut ein wenig teurer ist die platte. und wenn ich eine geeignete backupstrategie habe sollts auch mit einer festplatte keine probleme geben.

hab ich erst vor kurzem selbst so gemacht, bei 2 linuxservern ... 2 externe HD, immer abwechselnde inkrementelle sicherung mit rsync. und für den fall dass eien datei beschädigt sein soll mach ich die 1. sicherung im monat als vollsicherung.

aber ich hab gern ein offenes ohr für kritik und lass mich gern eines besseren belehren.
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 09:18   #33
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von buntstift Beitrag anzeigen
@keksi

wieso ist eine HD kein sicherungsmedium? bei der dvd versteh ichs ja, aber eine hd? klar dass es mit einer nicht getan ist, man wird auch hier mehrere benötigen. aber was spricht dagegen? platz ist mindestens genausoviel wie auf einem tape, wenn nicht sogar mehr.
gut ein wenig teurer ist die platte. und wenn ich eine geeignete backupstrategie habe sollts auch mit einer festplatte keine probleme geben.

hab ich erst vor kurzem selbst so gemacht, bei 2 linuxservern ... 2 externe HD, immer abwechselnde inkrementelle sicherung mit rsync. und für den fall dass eien datei beschädigt sein soll mach ich die 1. sicherung im monat als vollsicherung.

aber ich hab gern ein offenes ohr für kritik und lass mich gern eines besseren belehren.
natürlich ist Backup to Disk eine sehr günstige Möglichkeit große Datenmengen in guter Geschwindigkeit als Sicherungsmethode einzusetzen und hat absolut seine Daseinsberechtigung!

Allerdings darf man nicht vergessen, dass das Sicherungsmedium selbst auch "gesichert" werden muss!!! Geht man davon aus, dass entweder auf eine Platte im Server selbst oder auf eine externe Platte (USB, FW oder sogar ein NAS) gesichert wird, ist es wahrscheinlich, dass dieses Medium im selben Raum wie der Server betrieben wird.
Tapes haben den Vorteil, dass ich diese leicht ausserhalb des Raumes, Standortes in einem Safe oder ähnlichem aufbewahren kann.
Hier kommt das alte Problem zu Tage - sichern ist einfach und schnell, aber die Wiederherstellung im Desasterfall, etc. stellt die eigentliche Herausforderung dar, und sollte regelmäßig "trainiert" u. getestet werden.

Bsp: ein Blitzschlag oder eine ähnliche elektrische Störung (Überspannung, defektes Netzteil, etc.) legt Server und Peripherie lahm........was nützt mir dann die Sicherung, die im Idealfall noch lebt aber erst vorher in einem neuen System wieder zugänglich gemacht werden muss!

Aber Du hast natürlich recht, BtD ist eine mittlerweile sehr attraktive ERGÄNZUNG zu bisher üblichen Sicherungsmethoden!
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 09:23   #34
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

@achilles

ich weiß, ich weiß. wie gesagt sichere selbst auf 2 HD (externe) und es ist lediglich die im serverraum die auch gerade benutzt wird. die andre liegt 2 räume weiter im safe. somit auch vor brand geschützt.
für mich stellt sie aber nicht unbedingt eine ergänzung sondern DIE sicherung dar.
ergänzung zu was?

mich hat lediglich die erfahrung von keksi interessiert, weil er geschrieben hat dass für ihn eine hd/dvd KEINE sicherung darstellt, wie er schmerzlich und selbst erfahren musste.
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 09:57   #35
keksi77
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 282


Standard

Das warum Festplatten kein Sicherungsmedium sind kann ich wie folgt umschreiben.
Natürlich kann man auf Platten sichern, diese in den Tresor legen, und in der Gesamtanschaffung sind sie bei wenigen Sicherungszyklen billiger als ein Bandlaufwerk + Bändern, aber leider schlägt immer wieder Murphy's Law zu, wenn es dick kommt, dann kommt es noch dicker. Folgendes hatte ich schon im Betrieb.

Feuer hat Serverraum etwas beschädigt, Sicherung war auf 3 Festplatten, 1 am Server,2 im Tresor.
Die 1. im Serverraum war Tod durch das Feuer.
Die 2. ist beim Transport vom Tresor zum neuen Server runtergefallen und war dann nicht mehr zum leben zu erwecken.
Die 3. Platte vom Tresor schaffte es zum neuen Server, das Problem war aber, das der damalige Admin einen Fehler gemacht hatte beim Restore und die Backup Datei auf der Festplatte beschädigt hat, weil das Restore Programm irgendetwas drauf gechrieben hat.
Im Endeffekt, Datenrettungsfirma, Festplatte nach Deutschland, dauerte 3 Tage und ~5000€ bis die aus der Platte 2 wieder Daten auslesen konnten.

Bandlaufwerk kann 100x runterfallen, passiert nichts. Beim wichtigen Restore mach ich den Schreibschutz an, damit bei den Daten nichts passiert.
Und wenn man wirklich eine vernünftige Sicherung machen möchte, mit mehreren Beständen, kommt man am Bandlaufwerk nicht vorbei.

LTO3 400/800GB Laufwerk ~1000€
15 400/800 Bänder à 23€ = 345€
(2 wochen, mo-do = 8 Stück, 4 x freitags = 4 stück, und 3 x Monatlich zurück)
macht für Bandsicherung ~1400€

Wenn man das selbe mit Festplatten machen möchte, rechne ich mit rund 100€ für eine 750GB Platte, macht rund 1500€ ist etwas teurer als Band und habe aber bei weiten nicht die gleiche Sicherheit wie bei einer Bandkassette.

Das mit der Festplatte/Bandlaufwerk ist nur meine Meinung, da ich bei wichtigen Daten sehr gerne auf Nummer sicher gehe. Aber wie gesagt, solange alles läuft und es keine Probleme gibt, das sind eh alle happy, nur wenn etwas schief läuft, dann kann man sich sicher sein, das alles schief läuft, ist leider so in der EDV.

Geändert von keksi77 (22.08.2008 um 10:03 Uhr).
keksi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 10:10   #36
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

danke für die erklärung.
ja da hast du recht, muprhy's law ... wer kennt und "liebt" es nicht

in dem fall war es wirklich bitterböses pech. aber ich würd ein tape trotzdem nicht fallen lassen wollen. bin mir da nicht so sicher ob das nicht bricht?

aber in dem fall ist es verständlich, wenn mir sowas passier wäre würd ich wohl auch nimma zu HD greifen. leider ist der mensch so, wenn mans nciht selbst mal erlebt hat dann glaubt mans ja nicht.

und der schreibschutz bei den tapes ist bestimmt auch wichtig, speziell für den von dir beschriebenen fall.
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 10:15   #37
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

auch tapes sind nicht unzerstörbar
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 10:23   #38
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
auch tapes sind nicht unzerstörbar
Genau! Und wenn's hart auf hart kommt, ist es immer noch leichter, auf eine HDD zuzugreifen, als auf irgendein dämliches tape, für das ich erst ein geeignetes Laufwerk brauche sowie die Software, mit der gesichert wurde.
Dass ein Tape beim runterfallen höchstwahrscheinlich keinen Defekt davonträgt, ist wohl der einzige wirkliche Vorteil.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 10:32   #39
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

ich bin ja der meinung dass tapes über kurz oder lang von hd abgelöst wird.

würd mich interessiern ob ich da allein bin?
oder unterstützung habe?
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 10:34   #40
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Entweder bist nicht allein oder ned alanig, aber jedenfalls brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag