![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() einen techniker der mit server08 und vor allem 2007 klar kommt wirst lange suchen. Hab schon paar installiert, und muss sagen das ist ziemlich mühsam. Viel aufwänger als eine server 2003+exchange 2003 und um welten aufwändiger als ein SBS2003 den kann jeder installieren der schon mal windows installiert hat, ohne knowhow hingegen scheiterst beim exchange 2007 schon beim setup.exe ausführen.
Da solltest schon eine Fa. und keinen selbsternannten experten nehmen. Für eine genaue hardwareempfehlung müsste man die anforderungen genauer kennen, vor allem was die sql applikationen angeht. Wenn alle mitarbeiter gleichzeitig mit beiden sql applikationen arbeiten, könnte es schon sinnvoll sein sas platten zu verwenden. Wenn die schmerzgrenze bei €7000,- liegt könnte man schon einen hp ml350 mit zb 5-6 sas platten ins auge fassen. Der kostet um die €3000,- Auf jeden fall solltest nur einen SBS verwenden, der 2008 sollte in der 2. hälfte 2008 rauskommen, also jederzeit. Damit sparst eine menge kohle und administrativen aufwand. Meine empfehlung bleibt allerdings beim sbs2003, der ist ausgereift und solide und kann alles was man braucht und noch viel mehr inkl. pushmail.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn sich jemand gleich zu Beginn ganz klar für Windows ausspricht, habe ich mir das abgewöhnt. Außerdem bedenke die zwei Branchenapps, die laufen sicher nur unter Windows.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() @igor
ich glaube auch dass es hier nicht allzu viele opensource-alternativen gäbe. wenn ich das richtig verstanden habe werden 2 spezielle softwarepakete eingesetzt, die (bitte korrigieren falls ich mich täusche) auf diesem windowsserver laufen sollen. ich kenne das von einem buchhaltungsprogramm in unserer firma. das läuft auf einem windowsserver, dem einzigen und eigentlich nur deswegen vorhandenen, und die benutzer von ihren workstations verbinden sich dorthin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915
|
![]() Kommt auf die spezielle Software und den Hersteller an, aber wenn das der einzige Grund für Windows ist, dann kann man da sicher eine mehr als brauchbare Lösung finden. Diverse Marklersoftware gibt es alternativ auch schon als ASP und / oder PHP Lösungen. Eigentlich wollte ich nur den Open Source Aspekt ins Spiel bringen, da es meiner Erfahrung nach einige sehr fähige kleinere Firmen in Österreich gibt, die gerade damit sehr viel Erharung haben. Einige davon warten für wenig Geld auch die System. Vielleicht eine Überlegung wert, anstelle von MS Lizenzen Open Source Profiarbeitszeit zu kaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513
|
![]() Warum Microsoft Produkte:
1) Programme: Die zwei Branchenprogramme laufen tatsächlich nur auf Windows Rechner, die haben ein Haufen Geld gekostet und müssen sich erst einmal rechnen (2-3 Jahren)! 2) Sagen wir es mal nett - es sind vorallem "ältere" Mitarbeiter nicht mehr so engagiert, sich auf ein neues System einschulen zu lassen. Wenn man sie mit MUSS zu einer Aufschulung motivieren muss, leidet die ganze Arbeit darunter ... dann bringt das tollste System nichts, wenn die Mitarbeiter destruktiv und negativ eingestellt sind! Sie kennen nur Windows und wollen auch nur dieses... leider ... @ LouCypher Du meinst SBS2003 ist die ideale Lösung für ihn - und es ist auch eine nachhaltige Lösung für mind. 3-5 Jahren? Unterstützt Microsoft dieses Produkt noch in den nächsten Jahren mit Updates usw. oder gibt es schon so wie bei Xp ein "Ablaufdatum"? Du hast Pushmail genannt, das wäre natürlich eine tolle Sache... lg Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() @harry: imho kommt für dich ausschliesslich ein sbs in frage, die vollversionen kosten dich ca. €2000,- mehr und bringen nicht den geringsten vorteil, im gegenteil der installatons und administrationsaufwand ist viel höher. Der 2003er wird noch sehr lange supportet (mind. 2013+), hätte keine bedenken heute einen sbs2003 zu kaufen. Den 2008er kenn ich noch nicht, eine killerapplikation die dieser bietet die der alte nicht hat fällt mir aber keine ein.
Bis jetzt hab ich noch keinen besonderen vorteil von server 2008 bzw. exchange 2007 gesehen, im gegenteil von der bedienung her, konfiguration usw. sind sie ein ziemlicher krampf, weil so ziemlich alles verändert wurde. Angeblich ist die performance besser, aber das merkt man vermutlich erst bei sehr vielen (1000, 1mio?) usern. Wenn 2003 ein auto mit automatik ist ist 2008 ein auto mit schaltgetriebe.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513
|
![]() @ Don Manuel
DANKE Für SBS2003 gibt es noch KEIN Ablaufdatum! @ LouCypher SBS 2003 oder SBS 2003 R2 Premium oder Standart Version? @ SQL Datenbank Die lief auf einem alten Rechner stabil: ("Pseudo Keller Server mit Win XP Prof.) Intel Pentium D940 mit Standart Asus Mainboard und 2 GB Ram stabil, nicht mal ein Raidsystem war (ist) verbaut, also NICHTS aufregendes ... @ Hardware: Mindestanforderungen: ??? CPU: CPU Lüfter: RAM: GB: Type: Anzahl der Riegel: Mainboard: HDD: Anzahl: Type: Netzteil: Gehäuse: Lüfter: Zubehör: DANKE lg Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Natürlich R2 und standard sollte reichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() beim premium ist afaik noch ein sql server und ein isa server dabei. IMHO reicht standard r2. Der isa kann zwar viel, ich persönlich häng einen server aber ungern direkt ans netz.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|